| Aufsätze |
| Bellmann, Günter: |
| |
Partikelfunktionen in Varietäten: Zu den eckorôdo-Abkömmlingen |
S. 255 |
| Zimmermann, Gerhard: |
| |
Sprachwissenschaftliche Befunde zur R-Realisation im Deutschen und Englischen im Spiegel fiktionaler und biographischer Literatur |
S. 270 |
| Diskussionen |
| Auburger, Leopold: |
| |
Phonolgisch-transkriptorische und morphonologisch-variative Aspekte einer Orthographia Bavarica |
S. 291 |
| Berichte |
| Meineke, Eckhard: |
| |
Arbeitskreis für Namenforschung: Symposion "Historisch-philologische Ortsnamenbücher", Regensburg, 4.-5. Oktober 1994 |
S. 304 |
| Rezensionen |
| Woll, Dieter: |
| |
Kurt Baldinger: Die Faszination der Sprachwissenschaft. Ausgewählte Aufsätze zum 70. Geburtstag mit einer Bibliographie. Herausgegeben von Georges Straka und Max Pfister |
S. 320 |
| Barrack, Charles M.: |
| |
Frans van Coetsem: Ablaut and Reduplication in the Germanic Verb (Untersuchungen zur vergleichenden Grammatik der germanischen Sprachen. Bd. 3) |
S. 321 |
| Meineke, Eckhard: |
| |
Wilhelm Schmidt: Geschichte der deutschen Sprache. Ein Lehrbuch für das germanistische Studium. 6. Auflage. Erarbeitet unter der Leitung von Helmut Langner |
S. 324 |
| Philipp, Marthe: |
| |
Herbert Penzl: Althochdeutsch. Eine Einführung in Dialekte und Vorgeschichte. - Herbert Penzl: Mittelhochdeutsch. Eine Einführung in die Dialekte |
S. 327 |
| Helbig, Gerhard: |
| |
Olli Salminen: Aspekte der Sprachkreativität. Zu Grundlagen einer Theorie der sprachlichen Performanz (Annales Academiae Scientiarum Fennicae. Dissertationes Humanarum Litterarum. Bd. 67) |
S. 329 |
| Hundsnurscher, Franz: |
| |
Dietmar Zaefferer (ed.): Semantic Universals und Universal Semantics |
S. 331 |
| Wolf, Norbert Richard: |
| |
Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. Bd. 8 |
S. 333 |
| Bichel, Ulf: |
| |
Peter Schlobinski / Gaby Kohl / Imrgard Ludewigt: Jugendsprache. Fiktion und Wirklichkeit |
S. 334 |
| Erben, Johannes: |
| |
Sigurd Wichter: Experten- und Laienwortschätze. Umriß einer Lexikologie der Vertikalität (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 144 [Kollegbuch]) |
S. 336 |
| Wolski, Werner: |
| |
Dieter Krohn: Grundwortschätze und Auswahlkriterien. Metalexikographische und fremdsprachendidaktische Studien zur Struktur und Funktion deutscher Grundwortschätze (Acta Universitatis Gothoburgensis. Göteborger Germanistische Forschungen. Bd. 34) |
S. 339 |
| Hundsnurscher, Franz: |
| |
Ludger Hoffmann (Hg.): Deutsche Syntax. Ansichten und Aussichten (Institut für deutsche Sprache. Jahrbuch 1991) |
S. 343 |
| Hundt, Christine: |
| |
Csaba Földes (Hg.): Deutsche Phraseologie in Sprachsystem und Sprachverwendung |
S. 344 |
| Grønnum, Nina: |
| |
Bernd Möbius: Ein quantitatives Modell der deutschen Intonation: Analyse und Synthese von Grundfrequenzverläufen (Linguistische Arbeiten. Bd. 305) |
S. 346 |
| Weber, Nico: |
| |
Ursula Klenk (Hg.): Computatio Linguae. Aufsätze zur algorithmischen und quantitativen Analyse der Sprache (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte. N. F. Nr. 73) |
S. 349 |
| König, Werner: |
| |
Gesamtkatalog der Tonaufnahmen des Deutschen Spracharchivs. Erarbeitet von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts für deutsche Sprache. Herausgabe und Schriftleitung: Walter Haas, Peter Wagener (Phonai. Lautbibliothek der deutschen Sprache. Bd. 38 und 39) |
S. 350 |
| Schmidt, Jürgen Erich: |
| |
Helen Christen: Variationslinguistik und Dialektologie. Ergebnisse aus studienabschließenden Arbeiten an der Universität Freiburg/Schweiz. In Zusammenarbeit mit Anton Banzer, Jürg Bühler und Gabriela Fuchs (Germanistica Friburgensia. Bd. 15) |
S. 352 |
| Zehetner, Ludwig: |
| |
Hermann Scheuringer: Sprachentwicklung in Bayern und Österreich. Eine Analyse des Substandardverhaltens der Städte Braunau am Inn (Österreich) und Simbach am Inn (Bayern) und ihres Umlandes (Beiträge zur Sprachwissenschaft. Bd. 3) |
S. 354 |
| Scheuringer, Hermann: |
| |
Helmut Lausberg: Situative und individuelle Sprachvariation im Rheinland. Variablenbezogene Untersuchung anhand von Tonbandaufnehmen aus Erftstadt-Erp (Rheinisches Archiv. Bd. 130) |
S. 357 |
| Weber, Nico: |
| |
Guy Berg: "Mir wëlle bleiwe, wat mir sin". Soziolinguistische und sprachtypologische Betrachtungen zur luxemburgischen Mehrsprachigkeit (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 140) |
S. 358 |
| Reinhold, Frank: |
| |
Kölner Hexenverhöre aus dem 17. Jahrhundert. Bearbeitet von Jürgen Macha und Wolfgang Herborn (Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln. Bd. 74) |
S. 364 |
| Insley, John: |
| |
Manfred Görlach: Studies in the History of the English Language (Anglistische Forschungen. Bd. 210) |
S. 365 |
| Stellmacher, Dieter: |
| |
Friesische Studien I. Beiträge des Föhrer Symposiums zur Friesischen Philologie vom 10.-11. Oktober 1991. Hg. von Volkert F. Faltings, Alastair G. H. Walker und Ommo Wilts (North-Western European Language Evolution. Supplement. Vol. 18) |
S. 369 |
| Stellmacher, Dieter: |
| |
Piet Breuker: Noarmaspekten fan it hjoeddeiske Frysk (Estrikken. Bd. 70) |
S. 370 |
| |
| Bibliographie |
| Eingegangene Bücher und Sonderdrucke |
S. 372 |
| Zeitschriften |
S. 376 |