Beiträge zur Namenforschung

Neue Folge

In Verbindung mit Rolf Bergmann und Jürgen Untermann herausgegeben von Rudolf Schützeichel (Heft 22)



Inhaltsverzeichnis Heft 22.3

Beiträge
Schmitt, Rüdiger:
  Altpersisch Haxāmanišiya-. Zu einem definitorischen Problem S. 243
Wagner, Norbert:
  Pilsting S. 248
Lühr, Rosemarie:
  Sekundäre Motivation
Dargestellt an bairischen Ortsnamen auf -kofen und -kam
S. 251
Besprechungen
Lohse, Gerhart:
  Ortsnamenwechsel. Bamberger Symposion 1. bis 4. Oktober 1986 S. 315
Huber, Konrad:
  Leopoldo Bevilacqua: La toponomastica secondaria di Valdagno S. 316
Schmid, Wolfgang P.:
  Wolfgang Brozio: Untersuchungen und Ergebnisse zur Herkunft des Familiennamens “Brozio” und anderer auf “-zio” endender mansurischer Familiennamen S. 317
Neumann, Günter:
  Johann Knobloch: Sprache und Religion. Band III S. 318
Strunk, Klaus:
  Jürgen Untermann – Bela Brogyanyi: Das Germanische und die Rekonstruktion der indogermanischen Grundsprache S. 319
Seebold, Elmar:
  Alfred Bammesberger: Der Aufbau des germanischen Verbalsystems S. 324
Erben, Johannes:
  Rolf Hiersche: Deutsches etymologisches Wörterbuch S. 324
Masser, Achim:
  Reinhildis Hartmann: Allegorisches Wörterbuch zu Otfrieds von Weissenburg Evangeliendichtung S. 325
Wagner, Norbert:
  Michael Borgolte: Die Grafen Alemanniens in merowingischer und karolingischer Zeit S. 329
Siewert, Klaus:
  Brüder-Grimm-Symposion zur Historischen Wortforschung S. 331
Meineke, Eckhard:
  Sybille Blum: Wortschatz und Übersetzungsleistung in den althochdeutschen Canonesglossen S. 336


Bestellungen:
Universitätsverlag Winter GmbH
Dossenheimer Landstraße 13, 69121 Heidelberg
Postfach 10 61 40
Tel.: (06221) 77 02 60, Fax: (06221) 77 02 69
info@winter-verlag.de