Linguistische Arbeiten
Herausgegeben von Herbert E. Brekle, Hans Jürgen Heringer, Christian Rohrer, Heinz Vater und Otmar Werner (Bände 1 - 125)
- Band 1:
- Herrlitz, Wolfgang: Funktionsverbgefüge vom Typ "in Erfahrung bringen". Ein Beitrag zur generativ-transformationellen Grammatik des Deutschen.
X/165 S. - Tübingen: Niemeyer, 1973.
ISBN: 3-484-10166-0
- Band 2:
- Dietrich, Rainer: Automatische Textwörterbücher. Studien zur maschinellen Lemmatisierung verbaler Wortformen des Deutschen.
VII/232 S. - Tübingen: Niemeyer, 1973.
ISBN: 3-484-10167-9
- Band 3:
- Vater, Heinz: Dänische Subjekt- und Objektsätze. Ein Beitrag zur generativen Dependenzgrammatik.
VI/236 S. - Tübingen: Niemeyer, 1973.
ISBN: 3-484-10168-7
- Band 4:
- Asbach-Schnitker, Brigitte: A linguistic commentary on John Fearn's "Anti-Tooke" (1824/27).
86 S. - Tübingen: Niemeyer, 1973.
ISBN: 3-484-10169-5
- Band 5:
- ten Cate, Abraham P. / Jordens, Peter (Hrsg.): Linguistische Perspektiven. Referate des VII. Linguistischen Kolloquiums, Nijmegen, 26.-30. September 1972.
317 S. - Tübingen: Niemeyer, 1973.
ISBN: 3-484-10177-6
- Band 6:
- Rothkegel, Annely: Feste Syntagmen. Grundlagen, Strukturbeschreibung und automatische Analyse.
XI/204 S. - Tübingen: Niemeyer, 1973.
ISBN: 3-484-10179-2
- Band 7:
- Dietrich, Rolf-Albert: Sprache und Wirklichkeit in Wittgensteins Tractatus.
215 S. - Tübingen: Niemeyer, 1973.
ISBN: 3-484-10181-4
- Band 8:
- Wahrig, Gerhard: Anleitung zur grammatisch-semantischen Beschreibung lexikalischer Einheiten. Versuch eines Modells.
XVI/189 S. - Tübingen: Niemeyer, 1973.
ISBN: 3-484-10182-2
- Band 9:
- Lehmann, Hubert: Linguistische Modellbildung und Methodologie.
VIII/104 S. - Tübingen: Niemeyer, 1973.
ISBN: 3-484-10184-9
- Band 10:
- Boecker, Eberhard: William Faulkner's later novels in German. A study in the theory and practice of translation.
X/236 S. - Tübingen: Niemeyer, 1973.
ISBN: 3-484-10190-3
- Band 11:
- Wimmer, Rainer: Der Eigenname im Deutschen. Ein Beitrag zu seiner linguistischen Beschreibung.
156 S. - Tübingen: Niemeyer, 1973.
ISBN: 3-484-10191-1
- Band 12:
- Jenkins, Lyle: The English existential.
VIII/146 S. - Tübingen: Niemeyer, 1975.
ISBN: 3-484-10192-X
- Band 13:
- Rohrer, Christian / Ruwet, Nicolas (Hrsg.): Études de syntaxe. Aus: Actes du Colloque Franco-Allemand de Grammaire Transformationnelle, 1.
VIII/215 S. - Tübingen: Niemeyer, 1974.
ISBN: 3-484-10205-5
- Band 14:
- Rohrer, Christian / Ruwet, Nicolas (Hrsg.): Études de sémantique et autres. Aus: Actes du Colloque Franco-Allemand de Grammaire Transformationnelle, 2.
VI/244 S. - Tübingen: Niemeyer, 1974.
ISBN: 3-484-10206-3
- Band 15:
- Barry, William John: Perzeption und Produktion im sub-phonemischen Bereich. Eine kontrastive Untersuchung an intersprachlichen Minimalpaaren des Deutschen und Englischen.
IX/208 S. - Tübingen: Niemeyer, 1974.
ISBN: 3-484-10198-9
- Band 16:
- Mananzan, Mary-John: The "Language game" of confessing one's belief. A Wittgensteinian-Augustinian approach to the linguistic analysis of creedal statements.
X/176 S. - Tübingen: Niemeyer, 1974.
ISBN: 3-484-10199-7
- Band 17:
- Calbert, Joseph P.: Dimensions of style and meaning in the language of Trakl and Rilke. Contributions to a semantics of style.
VIII/146 S. - Tübingen: Niemeyer, 1974.
ISBN: 3-484-10192-X
- Band 18:
- Kürschner, Wilfried: Zur syntaktischen Beschreibung deutscher Nominalkomposita. Auf der Grundlage generativer Transformationsgrammatiken.
IX/228 S. - Tübingen: Niemeyer, 1974.
ISBN: 3-484-10207-1
- Band 19:
- Kotschi, Thomas: Probleme der Beschreibung lexikalischer Strukturen. Untersuchungen am Beispiel des französischen Verbs.
IX/213 S. - Tübingen: Niemeyer, 1974.
ISBN: 3-484-10208-X
- Band 20:
- Imhasly, Bernard: Der Begriff der sprachlichen Kreativität in der neueren Linguistik.
VI/132 S. - Tübingen: Niemeyer, 1974.
ISBN: 3-484-10209-8
- Band 21:
- Leitner, Gerhard: Denominale Verbalisierung im Englischen. Eine Analyse der Derivation im Rahmen der generativen Grammatik.
VIII/230 S. - Tübingen: Niemeyer, 1974.
ISBN: 3-484-10211-X
- Band 22:
- Emons, Rudolf: Valenzen englischer Prädikatsverben.
X/201 S. - Tübingen: Niemeyer, 1974.
ISBN: 3-484-10214-4
- Band 23:
- Günther, Hartmut: Das System der Verben mit BE- in der deutschen Sprache der Gegenwart. Ein Beitrag zur Struktur des Lexikons der deutschen Grammatik.
VIII/279 S. - Tübingen: Niemeyer, 1974.
ISBN: 3-484-10215-2
- Band 24:
- Weber, Heinz Josef: Mehrdeutige Wortformen im heutigen Deutsch. Studien zu ihrer grammatischen Beschreibung und lexikographischen Erfassung.
XIII/271 S. - Tübingen: Niemeyer, 1974.
ISBN: 3-484-10216-0
- Band 25:
- Deimer, Günther: Argumentative Dialoge. Ein Versuch zu ihrer sprachwissenschaftlichen Beschreibung.
XIV/162 S. - Tübingen: Niemeyer, 1975.
ISBN: 3-484-10226-8
- Band 26:
- Fabricius-Hansen, Cathrine: Transformative, intransformative und kursive Verben.
VIII/220 S. - Tübingen: Niemeyer, 1975.
ISBN: 3-484-10227-6
- Band 27:
- Pürschel, Heiner: Pause und Kadenz. Interferenzerscheinungen bei der englischen Intonation deutscher Sprecher.
VI/149 S. - Tübingen: Niemeyer, 1975.
ISBN: 3-484-10228-4
- Band 28:
- Henrici, Gert: Die Binarismus-Problematik in der neueren Linguistik.
XII/308 S. - Tübingen: Niemeyer, 1975.
ISBN: 3-484-10237-3
- Band 29:
- Esser, Jürgen: Intonationszeichen im Englischen.
VIII/156 S. - Tübingen: Niemeyer, 1975.
ISBN: 3-484-10238-1
- Band 30:
- Ebert, Robert Peter: Infinitival complement constructions in Early New High German.
X/189 S. - Tübingen: Niemeyer, 1976.
ISBN: 3-484-10244-6
- Band 31:
- Weber, Heinrich / Weydt, Harald (Hrsg.): Sprachtheorie und Pragmatik. Aus: Akten des 10. Linguistischen Kolloquiums: Tübingen 1975, Bd. 1.
VIII/397 S. - Tübingen: Niemeyer, 1976.
ISBN: 3-484-10246-2
- Band 32:
- Braunmüller, Kurt / Kürschner, Wilfried (Hrsg.): Grammatik. Aus: Akten des 10. Linguistischen Kolloquiums: Tübingen 1975, Bd. 2.
VIII/402 S. - Tübingen: Niemeyer, 1976.
ISBN: 3-484-10247-0
- Band 33:
- Altmann, Hans: Die Gradpartikeln im Deutschen. Untersuchungen zu ihrer Syntax, Semantik und Pragmatik.
XII/334 S. - Tübingen: Niemeyer, 1976.
ISBN: 3-484-10248-9
- Band 34:
- Obenauer, Hans-Georg: Etudes de syntaxe interrogative du français. Quoi, combien et le complémenteur.
VII/135 S. - Tübingen: Niemeyer, 1976.
ISBN: 3-484-10249-7
- Band 35:
- Strecker, Bruno: Beweisen. Eine praktisch-semantische Untersuchung.
VIII/157 S. - Tübingen: Niemeyer, 1976.
ISBN: 3-484-10250-0
- Band 36:
- Eisenberg, Peter: Oberflächenstruktur und logische Struktur. Untersuchungen zur Syntax und Semantik des deutschen Prädikatadjektivs.
VIII/219 S. - Tübingen: Niemeyer, 1976.
ISBN: 3-484-10251-9
- Band 37:
- Muckenhaupt, Manfred: Spiele lehren und lernen. Eine Untersuchung zur Lehrkompetenz und Kompetenzerweiterung bei Kindern im Grundschulalter.
136 S. - Tübingen: Niemeyer, 1976.
ISBN: 3-484-10252-7
- Band 38:
- Cranmer, David J.: Derived intransitivity. A contrastive analysis of certain reflexive verbs in German, Russian and English.
VI/117 S. - Tübingen: Niemeyer, 1976.
ISBN: 3-484-10253-5
- Band 39:
- Rohrer, Christian (Hrsg.): Actes du colloque franco-allemand de linguistique théorique. Colloque Franco-Allemand de Linguistique Théorique.
VIII/240 S. - Tübingen: Niemeyer, 1977.
ISBN: 3-484-10259-4
- Band 40:
- Mayerthaler, Willi: Studien zur theoretischen und zur französischen Morphologie. Reduplikation, Echowörter, morphologische Natürlichkeit, Haplologie, Produktivität, Regeltelescoping, paradigmatischer Ausgleich.
X/189 S. - Tübingen: Niemeyer, 1977.
ISBN: 3-484-10260-8
- Band 41:
- Kohrt, Manfred: Koordinationsreduktion und Verbstellung in einer generativen Grammatik des Deutschen.
X/243 S. - Tübingen: Niemeyer, 1976.
ISBN: 3-484-10261-6
- Band 42:
- Wildgen, Wolfgang: Differentielle Linguistik. Entwurf eines Modells zur Beschreibung und Messung semantischer und pragmatischer Variation.
XIII/293 S. - Tübingen: Niemeyer, 1977.
ISBN: 3-484-10270-5
- Band 43:
- Wildgen, Wolfgang: Kommunikativer Stil und Sozialisation. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung.
VII/156 S. - Tübingen: Niemeyer, 1977.
ISBN: 3-484-10271-3
- Band 44:
- Kraus, Hedwig: Das Numerus-System des Englischen.
X/159 S. - Tübingen: Niemeyer, 1977.
ISBN: 3-484-10272-1
- Band 45:
- Krause, Jürgen: Untersuchungen über das Verb "geschehen". Eine Vorstudie zu den Verben des Geschehens.
XV/157 S. - Tübingen: Niemeyer, 1977.
ISBN: 3-484-10273-X
- Band 46:
- Braunmüller, Kurt: Referenz und Pronominalisierung. Zu den Deiktika und Proformen des Deutschen.
X/212 S. - Tübingen: Niemeyer, 1977.
ISBN: 3-484-10262-4
- Band 47:
- Häusermann, Jürg: Phraseologie. Hauptprobleme der deutschen Phraseologie auf der Basis sowjetischer Forschungsergebnisse.
X/134 S. - Tübingen: Niemeyer, 1977.
ISBN: 3-484-10276-4
- Band 48:
- Budde, Annette: Zur Syntax geschriebener und gesprochener Sprache von Grundschülern.
VII/140 S. - Tübingen: Niemeyer, 1977.
ISBN: 3-484-10278-0
- Band 49:
- Viethen, Hans Werner / Bald, Wolf-Dietrich / Sprengel, Konrad (Hrsg.): Grammatik und interdisziplinäre Bereiche der Linguistik. Akten des 11. Linguistischen Kolloquiums: Aachen 1976, Bd. 1.
XI/404 S. - Tübingen: Niemeyer, 1977.
ISBN: 3-484-10274-8
- Band 50:
- Sprengel, Konrad (Hrsg.): Semantik und Pragmatik. Akten des 11. Linguistischen Kolloquiums: Aachen 1976, Bd. 2.
VIII/333 S. - Tübingen: Niemeyer, 1977.
ISBN: 3-484-10275-6
- Band 51:
- Reis, Marga: Präsuppositionen und Syntax.
VII/238 S. - Tübingen: Niemeyer, 1977.
ISBN: 3-484-10277-2
- Band 52:
- Marfurt, Bernhard: Textsorte Witz. Möglichkeiten einer sprachwissenschaftlichen Textsorten-Bestimmung.
IX/178 S. - Tübingen: Niemeyer, 1977.
ISBN: 3-484-10269-1
- Band 53:
- Oomen, Ingelore: Determination bei generischen, definitiven und indefinitiven Beschreibungen im Deutschen.
VIII/146 S. - Tübingen: Niemeyer, 1977.
ISBN: 3-484-10286-1
- Band 54:
- Fink, Stefan R.: Aspects of a pedagogical grammar based on case grammar and valence theory.
IX/180 S. - Tübingen: Niemeyer, 1977.
ISBN: 3-484-10287-X
- Band 55:
- Leung, Wing-Pui: Interpretative Semantik und transformative Beschreibung (am Beispiel des Kantonesischen).
XII/283 S. - Tübingen: Niemeyer, 1978.
ISBN: 3-484-10288-8
- Band 56:
- Döhmann, Ursula: Untersuchungen zum Grammatikunterricht.
VI/132 S. - Tübingen: Niemeyer, 1977.
ISBN: 3-484-10293-4
- Band 57:
- Bublitz, Wolfram: Ausdrucksweisen der Sprechereinstellung im Deutschen und Englischen. Untersuchungen zur Syntax, Semantik und Pragmatik der deutschen Modalpartikeln und Vergewisserungsfragen und ihrer englischen Entsprechungen.
X/245 S. - Tübingen: Niemeyer, 1978.
ISBN: 3-484-10295-0
- Band 58:
- Weigand, Edda: Die Zuordnung von Ausdruck und Inhalt bei den grammatischen Kategorien des Deutschen.
XI/216 S. - Tübingen: Niemeyer, 1978.
ISBN: 3-484-10297-7
- Band 59:
- Bierbach, Christine: Sprache als "Fait social". Die linguistische Theorie F. de Saussure's und ihr Verhältnis zu den positivistischen Sozialwissenschaften.
VI/192 S. - Tübingen: Niemeyer, 1978.
ISBN: 3-484-10300-0
- Band 60:
- Rolshoven, Jürgen: Automatische Transkription französischer Texte.
IX/294 S. - Tübingen: Niemeyer, 1978.
ISBN: 3-484-10302-7
- Band 61:
- Conte, Maria-Elisabeth / Ramat, Anna Giacalone / Ramat, Paolo (Hrsg.): Wortstellung und Bedeutung. Akten des 12. Linguistischen Kolloquiums, Pavia 1977, Bd. 1.
X/284 S. - Tübingen: Niemeyer, 1978.
ISBN: 3-484-10303-5
- Band 62:
- Conte, Maria-Elisabeth / Ramat, Anna Giacalone / Ramat, Paolo (Hrsg.): Sprache im Kontext. Akten des 12. Linguistischen Kolloquiums, Pavia 1977, Bd. 2.
X/240 S. - Tübingen: Niemeyer, 1978.
ISBN: 3-484-10304-3
- Band 63:
- Öhlschläger, Günther: Linguistische Überlegungen zu einer Theorie der Argumentation.
137 S. - Tübingen: Niemeyer, 1979.
ISBN: 3-484-10301-9
- Band 64:
- Norrick, Neal R.: Factive adjectives and the theory of factivity.
IX/131 S. - Tübingen: Niemeyer, 1978.
ISBN: 3-484-10312-4
- Band 65:
- Biere, Bernd Ulrich: Kommunikation unter Kindern. Methodische Reflexion und exemplarische Beschreibung.
X/258 S. - Tübingen: Niemeyer, 1978.
ISBN: 3-484-10313-2
- Band 66:
- Ureland, Per Sture (Hrsg.): Sprachkontakte im Nordseegebiet. Akten des 1. Symposions über Sprachkontakt in Europa, Mannheim 1977.
X/203 S. - Tübingen: Niemeyer, 1978.
ISBN: 3-484-10318-3
- Band 67:
- Höhle, Tilman N.: Lexikalistische Syntax. Die Aktiv-Passiv-Relation und andere Infinitkonstruktionen im Deutschen.
IX/204 S. - Tübingen: Niemeyer, 1978.
ISBN: 3-484-10319-1
- Band 68:
- Bluhm, Hartmut: Bedeutung und Assoziation. Eine Untersuchung zu assoziativen Relationen und zum Sprachgebrauch
-
Nicht erschienen!
- Band 69:
- Pusch, Luise F.: Kontrastive Untersuchungen zum italienischen "gerundio". Instrumental- und Modalsätze und das Problem der Individuierung von Ereignissen.
XVI/200 S. - Tübingen: Niemeyer, 1980.
ISBN: 3-484-10321-3
- Band 70:
- Moilanen, Markku: Statische lokative Präpositionen im heutigen Deutsch. Wahrheits- und Gebrauchsbedingungen.
XI/189 S. - Tübingen: Niemeyer, 1979.
ISBN: 3-484-10331-0
- Band 71:
- Klausenburger, Jürgen: Morphologization. Studies in Latin and Romance morphophonology.
X/139 S. - Tübingen: Niemeyer, 1979.
ISBN: 3-484-10332-9
- Band 72:
- Lauerbach, Gerda: Form und Funktion englischer Konditionalsätze mit “if”.
IX/269 S. - Tübingen: Niemeyer, 1979.
ISBN: 3-484-10338-8
- Band 73:
- Monaghan, James: The Neo-Firthian Tradition and its Contribution to General Linguistics.
X/223 S. - Tübingen: Niemeyer, 1979.
ISBN: 3-484-10339-6
- Band 74:
- Aarts, Jan M. G. / Calbert, Joseph P.: Metaphor and Non-metaphor. The Semantics of Adjective-noun Combinations.
XII/240 S. - Tübingen: Niemeyer, 1979.
ISBN: 3-484-10340-X
- Band 75:
- Dittmann, Jürgen (Hrsg.): Arbeiten zur Konversationsanalyse.
VI/300 S. - Tübingen: Niemeyer, 1979.
ISBN: 3-484-10341-8
- Band 76:
- van de Velde, Marc / Vandeweghe, Willy (Hrsg.): Sprachstruktur, Individuum und Gesellschaft. Akten des 13. Linguistischen Kolloquiums: Gent 1978, Bd. 1.
XII/382 S. - Tübingen: Niemeyer, 1979.
ISBN: 3-484-10342-6
- Band 77:
- Vandeweghe, Willy / van de Velde, Marc (Hrsg.): Bedeutung, Sprechakte und Texte. Akten des 13. Linguistischen Kolloquiums: Gent 1978, Bd. 2.
XII/404 S. - Tübingen: Niemeyer, 1979.
ISBN: 3-484-10343-4
- Band 78:
- Vater, Heinz: Das System der Artikelformen im gegenwärtigen Deutsch.
XXI/132 S. - Tübingen: Niemeyer, 1979, 2., verb. Aufl.
ISBN: 3-484-10359-0
- Band 79:
- Häfele, Josef: Der Aufbau der Sprachkompetenz. Untersuchungen zur Grammatik des sprachlichen Handelns.
VIII/151 S. - Tübingen: Niemeyer, 1979.
ISBN: 3-484-10360-4
- Band 80:
- Lleo, Conxita: Some optional rules in Spanish complementation. Towards a study of the speaker's intent.
201 S. - Tübingen: Niemeyer, 1979.
ISBN: 3-484-10362-0
- Band 81:
- Couper-Kuhlen, Elizabeth: The prepositional passive in English. A semantic-syntactic analysis, with a lexicon of prepositional verbs.
XII/207 S. - Tübingen: Niemeyer, 1979.
ISBN: 3-484-10363-9
- Band 82:
- Ureland, Per Sture (Hrsg.): Standardsprache und Dialekte in mehrsprachigen Gebieten Europas. Akten des 2. Symposiums über Sprachkontakt in Europa, Mannheim 1978.
XIII/266 S. - Tübingen: Niemeyer, 1979.
ISBN: 3-484-10373-6
- Band 83:
- Rohrer, Christian (Hrsg.): Time, tense, and quantifiers. Proceedings of the Stuttgart Conference on the Logic of Tense and Quantification.
421 S. - Tübingen: Niemeyer, 1980.
ISBN: 3-484-10374-4
- Band 84:
- Fries, Norbert: Ambiguität und Vagheit. Einführung und kommentierte Bibliographie.
IX/149 S. - Tübingen: Niemeyer, 1980.
ISBN: 3-484-10376-0
- Band 85:
- Gérard, Josselyne: L'exclamation en français. La syntaxe des phrases et des expressions exclamatives.
IX/138 S. - Tübingen: Niemeyer, 1980.
ISBN: 3-484-10377-9
- Band 86:
- Falkenberg, Gabriel: Lügen. Grundzüge einer Theorie sprachlicher Täuschung.
VIII/164 S. - Tübingen: Niemeyer, 1982.
ISBN: 3-484-10378-7
- Band 87:
- Ronneberger-Sibold, Elke: Sprachverwendung, Sprachsystem. Ökonomie und Wandel.
XIV/258 S. - Tübingen: Niemeyer, 1980.
ISBN: 3-484-10379-5
- Band 88:
- Tschauder, Gerhard / Weigand, Edda (Hrsg.): Perspektive: textintern. Akten des 14. Linguistischen Kolloquiums Bochum 1979, Bd. 1.
X/264 S. - Tübingen: Niemeyer, 1980.
ISBN: 3-484-10380-9
- Band 89:
- Tschauder, Gerhard / Weigand, Edda (Hrsg.): Perspektive: textextern. Akten des 14. Linguistischen Kolloquiums Bochum 1979, Bd. 2.
X/289 S. - Tübingen: Niemeyer, 1980.
ISBN: 3-484-10381-7
- Band 90:
- Vernay, Henri: Syntaxe et sémantique. Les deux plans des relations syntaxiques à l'exemple de la transitivité et de la transformation passive; étude contrastive français-allemand.
162 S. - Tübingen: Niemeyer, 1980.
ISBN: 3-484-10406-6
- Band 91:
- Hitzenberger, Ludwig: Automatisierung und Phonologie. Automatisierte generative Phonologie am Beispiel des Französischen.
138 S. - Tübingen: Niemeyer, 1980.
ISBN: 3-484-10407-4
- Band 92:
- Ureland, Per Sture (Hrsg.): Sprachvariation und Sprachwandel. Probleme der Inter- und Intralinguistik; Akten des 3. Symposions über Sprachkontakt in Europa, Mannheim 1979.
XIV/192 S. - Tübingen: Niemeyer, 1980.
ISBN: 3-484-10408-2
- Band 93:
- Lieb, Hans-Heinrich (Hrsg.): Oberflächensyntax und Semantik. Symposium anläßlich der ersten Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft, Tübingen 28.2.-2.3.1979.
VI/150 S. - Tübingen: Niemeyer, 1980.
ISBN: 3-484-10409-0
- Band 94:
- Kniffka, Hannes: Soziolinguistik und empirische Textanalyse. Schlagzeilen- und Leadformulierung in amerikanischen Tageszeitungen.
VIII/350 S. - Tübingen: Niemeyer, 1980.
ISBN: 3-484-10410-4
- Band 95:
- Ramat, Paolo: Einführung in das Germanische.
XVIII/224 S. - Tübingen: Niemeyer, 1981.
ISBN: 3-484-10411-2
- Band 96:
- Olsen, Susan: Problems of seem/scheinen constructions and their implications for the theory of predicate sentential complementation.
VIII/200 S. - Tübingen: Niemeyer, 1091.
ISBN: 3-484-30096-5
- Band 97:
- Elmer, Willy: Diachronic grammar.
XI/177 S. - Tübingen: Niemeyer, 1981.
ISBN: 3-484-30097-3
- Band 98:
- Kohrt, Manfred / Lenerz, Jürgen (Hrsg.): Sprache: Formen und Strukturen. Akten des 15. Linguistischen Kolloquiums: Münster 1980, Bd. 1.
XII/351 S. - Tübingen: Niemeyer, 1981.
ISBN: 3-484-30098-1
- Band 99:
- Hindelang, Götz / Zillig, Werner (Hrsg.): Sprache: Verstehen und Handeln. Akten des 15. Linguistischen Kolloquiums: Münster 1980, Bd. 2.
XII/370 S. - Tübingen: Niemeyer, 1981.
ISBN: 3-484-30099-X
- Band 100:
- Kalverkämper, Hartwig: Orientierung zur Textlinguistik.
X/262 S. - Tübingen: Niemeyer, 1981.
ISBN: 3-484-30100-7