Linguistische Arbeiten
Herausgegeben von Hans Altmann, Peter Blumenthal, Klaus von Heusinger, Ingo Plag, Beatrice Primus und Richard Wiese (Bände 483 - 501)
Herausgegeben von Peter Blumenthal, Klaus von Heusinger, Gereon Müller, Ingo Plag, Beatrice Primus und Richard Wiese (Bände 502 - 509)
Herausgegeben von Klaus von Heusinger, Gereon Müller, Ingo Plag, Beatrice Primus, Elisabeth Stark und Richard Wiese (ab Band 510)
- Band 501:
- Maienborn, Claudia / Wöllstein, Angelika (Hrsg.): Event Arguments: Foundations and Applications.
VI/368 S. - Tübingen: Niemeyer, 2005.
ISBN: 3-484-30501-0
- Band 502:
- Geist, Ljudmila: Die Kopula und ihre Komplemente. Zur Kompositionalität in Kopulasätzen.
XI/195 S. - Tübingen: Niemeyer, 2006.
ISBN: 978-3-484-30502-1
- Band 503:
- Penke, Martina: Flexion im mentalen Lexikon.
XII/248 S. - Tübingen: Niemeyer, 2006.
ISBN: 978-3-484-30503-8
- Band 504:
- Remberger, Eva-Maria: Hilfsverben. Eine minimalistische Analyse am Beispiel des Italienischen und Sardischen.
XIII/305 S. - Tübingen: Niemeyer, 2006.
ISBN: 978-3-484-30504-5
- Band 505:
- Bhatt, Parth / Plag, Ingo (Hrsg.): The Structure of Creole Words. Segmental, Syllabic and Morphological Aspects.
XIV/241 S. - Tübingen: Niemeyer, 2006.
ISBN: 978-3-484-30505-2
- Band 506:
- Mihatsch, Wiltrud: Kognitive Grundlagen lexikalischer Hierarchien untersucht am Beispiel des Französischen und Spanischen.
XII/254 S. - Tübingen: Niemeyer, 2006.
ISBN: 978-3-484-30506-9
- Band 507:
- Schmellentin, Claudia: PP-Extraktionen. Eine Untersuchung zum Verhältnis von Grammatik und Pragmatik.
VIII/198 S. - Tübingen: Niemeyer, 2006.
ISBN: 978-3-484-30507-6
- Band 508:
- Baumann, Stefan: The Intonation of Givenness. Evidence from German.
VIII/168 S. - Tübingen: Niemeyer, 2006.
ISBN: 978-3-484-30508-3
- Band 509:
- Bredel, Ursula / Günther, Hartmut (Hrsg.): Orthographietheorie und Rechtschreibunterricht.
V/215 S. - Tübingen: Niemeyer, 2006.
ISBN: 978-3-484-30509-0
- Band 510:
- Uffmann, Christian: Vowel Epenthesis in Loanword Adaptation.
X/248 S. - Tübingen: Niemeyer, 2007.
ISBN: 978-3-484-30510-6
- Band 511:
- Kauschke, Christina: Erwerb und Verarbeitung von Nomen und Verben.
XI/269 S. - Tübingen: Niemeyer, 2007.
ISBN: 978-3-484-30511-3
- Band 512:
- Geist, Ljudmila / Rothstein, Björn (Hrsg.): Kopulaverben und Kopulasätze. Intersprachliche und intrasprachliche Aspekte.
VI/300 S. - Tübingen: Niemeyer, 2007.
ISBN: 978-3-484-30512-0
- Band 513:
- Fuhrhop, Nanna: Zwischen Wort und Syntagma. Zur grammatischen Fundierung der Getrennt- und Zusammenschreibung.
IX/198 S. - Tübingen: Niemeyer, 2007.
ISBN: 978-3-484-30513-7
- Band 514:
- Nicolay, Nathalie: Aktionsarten im Deutschen. Prozessualität und Stativität.
VII/247 S. - Tübingen: Niemeyer, 2007.
ISBN: 978-3-484-30514-4
- Band 515:
- Kügler, Frank: The Intonational Phonology of Swabian and Upper Saxon.
X/194 S. - Tübingen: Niemeyer, 2007.
ISBN: 978-3-484-30515-1
- Band 516:
- Frohning, Dagmar: Kausalmarker zwischen Pragmatik und Kognition. Korpusbasierte Analysen zur Variation im Deutschen.
XI/228 S. - Tübingen: Niemeyer, 2007.
ISBN: 978-3-484-30516-8
- Band 517:
- Braun, Maria: Word-Formation and Creolisation. The Case of Early Sranan.
VII/309 S. - Tübingen: Niemeyer, 2009.
ISBN: 978-3-484-30517-5
- Band 518:
- Geilfuß-Wolfgang, Jochen: Worttrennung am Zeilenende. Über die deutschen Worttrennungsregeln, ihr Erlernen in der Grundschule und das Lesen getrennter Wörter.
VIII/120 S. - Tübingen: Niemeyer, 2007.
ISBN: 978-3-484-30518-2
- Band 519:
- Leirbukt, Oddleif: Untersuchungen zur temporalen Umfunktionierung des Konjunktivs II im heutigen Deutsch.
X/176 S. - Tübingen: Niemeyer, 2008.
ISBN: 978-3-484-30519-9
- Band 520:
- Walter, Maik / Grommes, Patrick (Hrsg.): Fortgeschrittene Lernervarietäten. Korpuslinguistik und Zweitspracherwerbsforschung.
211 S. - Tübingen: Niemeyer, 2008.
ISBN: 978-3-484-30520-5
- Band 521:
- Heinemann, Sabine (Hrsg.): Sprachwandel und (Dis-)Kontinuität in der Romania. Unter Mitarbeit von Paul Videsott.
152 S. - Tübingen: Niemeyer, 2008.
ISBN: 978-3-484-30521-2
- Band 522:
- Bredel, Ursula: Die Interpunktion des Deutschen. Ein kompositionelles System zur Online-Steuerung des Lesens.
239 S. - Tübingen: Niemeyer, 2008.
ISBN: 978-3-484-30522-9
- Band 523:
- Pomino, Natascha: Spanische Verbalflexion. Eine minimalistische Analyse im Rahmen der Distributed Morphology.
XIV/286 S. - Tübingen: Niemeyer, 2008.
ISBN: 978-3-484-30523-6
- Band 524:
- Nottbusch, Guido: Handschriftliche Sprachproduktion. Sprachstrukturelle und ontogenetische Aspekte.
VI/166 S. - Tübingen: Niemeyer, 2008.
ISBN: 978-3-484-30524-3
- Band 525:
- Bergmann, Pia: Regionalspezifische Intonationsverläufe im Kölnischen. Formale und funktionale Analysen steigend-fallender Konturen.
XII/310 S. - Tübingen: Niemeyer, 2008.
ISBN: 978-3-484-30525-0
- Band 526:
- Spiekermann, Helmut: Sprache in Baden-Württemberg. Merkmale des regionalen Standards.
VII/346 S. - Tübingen: Niemeyer, 2008.
ISBN: 978-3-484-30526-7
- Band 527:
- Trips, Carola: Lexical Semantics and Diachronic Morphology. The Development of -hood, -dom and -ship in the History of English.
IX/267 S. - Tübingen: Niemeyer, 2009.
ISBN: 978-3-484-30527-4
- Band 528:
- Kutscher, Silvia: Kausalität und Argumentrealisierung. Zur Konstruktionsvarianz bei Psychverben am Beispiel europäischer Sprachen.
XIV/266 S. - Tübingen: Niemeyer, 2009.
ISBN: 978-3-484-30528-1
- Band 529:
- Grimaldi, Lucia: Italienische Vergleichskonstruktionen.
XII/297 S. - Tübingen: Niemeyer, 2009.
ISBN: 978-3-484-30529-8
- Band 530:
- Somers Wicka, Katerina: From Phonology to Syntax: Pronominal Cliticization in Otfrid's Evangelienbuch.
IX/134 S. - Tübingen: Niemeyer, 2009.
ISBN: 978-3-484-30530-4
- Band 531:
- Kern, Beate: Metonymie und Diskurskontinuität im Französischen.
XI/265 S. - Berlin / New York: de Gruyter, 2010.
ISBN: 978-3-11-023429-9
- Band 532:
- Scherer, Carmen / Holler, Anke (Hrsg.): Strategien der Integration und Isolation nicht-nativer Einheiten und Strukturen.
VI/239 S. - Berlin / New York: de Gruyter, 2010.
ISBN: 978-3-11-023431-2
- Band 533:
- Becker, Martin G. / Remberger, Eva-Maria (Hrsg.): Modality and Mood in Romance. Modal interpretation, mood selection, and mood alternation.
VI/245 S. - Berlin / New York: de Gruyter, 2010.
ISBN: 978-3-11-023433-6
- Band 534:
- Breindl, Eva / Ferraresi, Gisella / Volodina, Anna (Hrsg.): Satzverknüpfungen. Zur Interaktion von Form, Bedeutung und Diskursfunktion.
VIII/381 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2011.
ISBN: 978-3-11-023435-0
- Band 535:
- Wetterlin, Allison: Tonal Accents in Norwegian. Phonology, morphology and lexical specification.
XII/188 S. - Berlin / New York: de Gruyter, 2010.
ISBN: 978-3-11-023437-4
- Band 536:
- Keine, Stefan: Case and Agreement from Fringe to Core. A Minimalist Approach.
XII/228 S. - Berlin / New York: de Gruyter, 2010.
ISBN: 978-3-11-023439-8
- Band 537:
- Heidinger, Steffen: French anticausatives. A diachronic perspective.
VIII/205 S. - Berlin / New York: de Gruyter, 2010.
ISBN: 978-3-11-025134-0
- Band 538:
- Businger, Martin: Haben als Vollverb. Eine dekompositionale Analyse.
XII/353 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2011.
ISBN: 978-3-11-025263-7
- Band 539:
- Kunter, Gero: Compound Stress in English. The Phonetics and Phonology of Prosodic Prominence.
XII/225 S. - Tübingen: Niemeyer, 2011.
ISBN: 978-3-11-025469-3
- Band 540:
- Uth, Melanie: Abstrakte Bedeutung und regelhafte Wortbildung. Französische Ereignisnominalisierungen auf -'ment' und -'age'.
XII/322 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2011.
ISBN: 978-3-11-025973-5
- Band 541:
- Rathert, Monika / Musan, Renate (Hrsg.): Tense across Languages.
VI/262 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2011.
ISBN: 978-3-11-026611-5
- Band 542:
- Axel-Tober, Katrin: (Nicht-)Kanonische Nebensätze im Deutschen. Synchrone und diachrone Aspekte.
X/404 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2012.
ISBN: 978-3-11-027652-7
- Band 543:
- Abels, Klaus: Phases. An essay on cyclicity in syntax.
VIII/323 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2012.
ISBN: 978-3-11-028405-8
- Band 544:
- Ott, Dennis: Local Instability. Split Topicalization and Quantifier Float in German.
VIII/174 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2012.
ISBN: 978-3-11-029037-0
- Band 545:
- García García, Marco: Differentielle Objektmarkierung bei unbelebten Objekten im Spanischen.
XIV/247 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2014.
ISBN: 978-3-11-029083-7
- Band 546:
- Cabredo Hofherr, Patricia / Laca, Brenda (Hrsg.): Verbal Plurality and Distributivity.
VIII/225 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2012.
ISBN: 978-3-11-029210-7
- Band 547:
- Alexiadou, Artemis / Kiss, Tibor / Müller, Gereon (Hrsg.): Local Modelling of Non-Local Dependencies in Syntax.
VI/526 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2012.
ISBN: 978-3-11-029471-2
- Band 548:
- Botma, Bert / Noske, Roland (Hrsg.): Phonological Explorations. Empirical, Theoretical and Conceptual Issues.
X/355 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2012.
ISBN: 978-3-11-029516-0
- Band 549:
- Scheffler, Tatjana: Two-dimensional Semantics. Clausal Adjuncts and Complements.
VIII/188 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2013.
ISBN: 978-3-11-030214-1
- Band 550:
- Fleischer, Jürg / Simon, Horst J. (Hrsg.): Sprachwandelvergleich – Comparing Diachronies.
VIII/229 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2013.
ISBN: 978-3-11-031072-6
- Band 551:
- Neef, Martin / Scherer, Carmen (Hrsg.): Die Schnittstelle von Morphologie und geschriebener Sprache.
VI/258 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2013.
ISBN: 978-3-11-033476-0
- Band 552:
- Kehrein, Wolfgang / Köhnlein, Björn / Boersma, Paul / Oostendorp, Marc (Hrsg.): Segmental Structure and Tone.
VI/258 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2017.
ISBN: 978-3-11-034109-6
- Band 553:
- Schramm, Mareile: The Emergence of Creole Syllable Structure.
416 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2014.
ISBN: 978-3-11-034068-6
- Band 554:
- Schlücker, Barbara: Grammatik im Lexikon. Adjektiv-Nomen-Verbindungen im Deutschen.
IX/313 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2014.
ISBN: 978-3-11-033931-4
- Band 555:
- Jansen, Veronika: Dislokation im bilingualen Erstspracherwerb. Eine Untersuchung am Beispiel deutsch-französischer Kinder.
VI/350 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2014.
ISBN: 978-3-11-035773-8
- Band 556:
- Zimmermann, Michael: Expletive and Referential Subject Pronouns in Medieval French.
X/245 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2014.
ISBN: 978-3-11-037337-0
- Band 557:
- Schneider, Stefan / Glikman, Julie / Avanzi, Mathieu (Hrsg.): Parenthetical Verbs.
VI/357 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2015.
ISBN: 978-3-11-037603-6
- Band 558:
- Poschmann, Claudia: Echo-Fragen. Vom Satztyp zur Fragebedeutung.
IX/245 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2015.
ISBN: 978-3-11-042626-7
- Band 559:
- Meier, Cécile / Huitink, Janneke (Hrsg.): Subjective Meaning. Alternatives to Relativism.
IX/250 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2016.
ISBN: 978-3-11-037472-8
- Band 560:
- Kellert, Olga: Interrogative und Exklamative. Syntax und Semantik von multiplen wh-Elementen im Französischen und Italienischen.
XII/290 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2015.
ISBN: 978-3-11-042741-7
- Band 561:
- Weisser, Philipp: Derived Coordination. A Minimalist Perspective on Clause Chains, Converbs and Asymmetric Coordination.
XVII/232 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2015.
ISBN: 978-3-11-044306-6
- Band 562:
- Fortmann, Christian / Lübbe, Anja / Rapp, Irene (Hrsg.): Situationsargumente im Nominalbereich.
VI/341 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2015.
ISBN: 978-3-11-044091-1
- Band 563:
- Holler, Anke / Suckow, Katja (Hrsg.): Empirical Perspectives on Anaphora Resolution.
VIII/298 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2016.
ISBN: 978-3-11-045968-5
- Band 564:
- Bayer, Josef / Struckmeier, Volker (Hrsg.): Discourse Particles. Formal Approaches to their Syntax and Semantics.
VI/334 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2016.
ISBN: 978-3-11-048882-1
- Band 565:
- Fuhrhop, Nanna / Szczepaniak, Renata / Schmidt, Karsten (Hrsg. ): Sichtbare und hörbare Morphologie.
VI/260 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2017.
ISBN: 978-3-11-052667-7
- Band 566:
- Michalsky, Jan: Frageintonation im Deutschen. Zur intonatorischen Markierung von Interrogativität und Fragehaltigkeit.
XIV/340 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2017.
ISBN: 978-3-11-053634-8
- Band 567:
- Ulbrich, Christiane / Wiese, Richard / Werth, Alexander (Hrsg.): Empirical Approaches to the Phonological Structure of Words.
277 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2018.
ISBN: 978-3-11-054058-1
- Band 568:
- Coniglio, Marco / Murphy, Andrew / Schlachter, Eva / Veenstra, Tonjes (Hrsg.): Atypical Demonstratives. Syntax, Semantics and Pragmatics.
VIII/331 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2018.
ISBN: 978-3-11-055791-6
- Band 569:
- Jäger, Agnes: Vergleichskonstruktionen im Deutschen. Diachroner Wandel und synchrone Variation.
XIII/568 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2018.
ISBN: 978-3-11-055872-2
- Band 570:
- Evertz, Martin: Visual Prosody. The Graphematic Foot in English and German.
VIII/239 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2018.
ISBN: 978-3-11-058108-9
- Band 571:
- Featherston, Sam / Hörnig, Robin / von Wietersheim, Sophie / Winkler, Susanne (Hrsg.): Experiments in Focus. Information Structure and Semantic Processing.
VI/331 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2019.
ISBN: 978-3-11-061840-2
- Band 572:
- Bárány, András / Kalin, Laura (Hrsg.): Case, Agreement, and their Interactions. New Perspectives on Differential Argument Marking.
IX/353 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2020.
ISBN: 978-3-11-066576-5
- Band 573:
- Kentner, Gerrit / Kremers, Joost (Hrsg.): Prosody in Syntactic Encoding.
XIII/511 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2020.
ISBN: 978-3-11-064980-2
- Band 574:
- Hein, Johannes: Verb Doubling or Dummy Verb. Gap Avoidance Strategies in Verbal Fronting.
XIII/511 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2020.
ISBN: 978-3-11-063540-9
- Band 575:
- Evertz-Rittich, Martin / Kirchhoff, Frank (Hrsg.): Geschriebene und gesprochene Sprache als Modalitäten eines Sprachsystems.
V/223 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2020.
ISBN: 978-3-11-071075-5
- Band 576:
- Hinzelin, Marc-Olivier / Pomino, Natascha / Remberger, Eva-Maria (Hrsg.): Formal Approaches to Romance Morphosyntax.
V/279 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2020.
ISBN: 978-3-11-071880-5
- Band 577:
- Becker, Laura: Articles in the World’s Languages.
XX/441 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2021.
ISBN: 978-3-11-072434-9
- Band 578:
- Werkmann Horvat, Ana: Layers of Modality. On Double Modal Constructions by the Example of Croatian.
XII/229 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2021.
ISBN: 978-3-11-072731-9
- Band 579:
- Schirakowski, Barbara: Nominalisierte Infinitive im Spanischen.
XVI/296 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2021.
ISBN: 978-3-11-072333-5
- Band 580:
- Sleeman, Petra / Giusti, Giuliana (Hrsg.): Partitive Determiners, Partitive Pronouns and Partitive Case.
VII/363 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2021.
ISBN: 978-3-11-073729-5
- Band 581:
- Alexiadou, Artemis / Verhoeven, Elisabeth Sophia Maria (Hrsg.): The Syntax of Argument Structure. Empirical Advancements and Theoretical Relevance.
V/204 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2021.
ISBN: 978-311-075715-6
- Band 582:
- Bidese, Ermenegildo: Sprachkontakt generativ. Eine Untersuchung kontaktbedingten syntaktischen Wandels im Zimbrischen.
X/234 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2023.
ISBN: 978-3-11-076498-7
- Band 583:
- Scharinger, Mathias / Wiese, Richard (Hrsg.): How Language Speaks to Music. Prosody from a Cross-domain Perspective.
V/269 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2022.
ISBN: 978-3-11-077010-0
- Band 585:
- Stein, Simon David: The Phonetics of Derived Words in English. Tracing Morphology in Speech Production.
XI/227 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2022.
ISBN: 978-3-11-102351-9
- Band 586:
- Kotowski, Sven / Plag, Ingo (Hrsg.): The Semantics of Derivational Morphology. Theory, Methods, Evidence.
VI/303 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2023.
ISBN: 978-3-11-107413-9
- Band 587:
- Schwarzer, Marie-Luise: Determiner Sharing in German. An Argument for Movement-Based Approaches to Ellipsis.
XIV/188 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2024.
ISBN: 978-3-11-135348-7
- Band 589:
- Bayer, Josef: Bavarian Syntax. The Left Clausal Periphery.
Ca. 220 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2025 (erscheint März 2025).
ISBN: 978-3-11-140779-1
- Band 590:
- Oppermann, Sophia Jana: Coordination Structures in Old and Middle High German.
XVIII/372 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2025.
ISBN: 978-3-11-154442-7
- Band 591:
- Krieger, Svenja: Word order variation in Italian and Spanish why-interrogatives. An empirical perspective.
IX/235 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2024.
ISBN: 978-3-11-161544-8