Linguistische Arbeiten
- Band 2:
- Dietrich, Rainer: Automatische Textwörterbücher. Studien zur maschinellen Lemmatisierung verbaler Wortformen des Deutschen.
VII/232 S. - Tübingen: Niemeyer, 1973.
ISBN: 3-484-10167-9
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-135773-7
Inhaltsverzeichnis
A. Geschichte, systematischer Ort und Zielsetzung der maschinellen Lemmatisierung | |||
1. | Notwendigkeit der maschinellen Lemmatisierung | S. 1 | |
2. | Allgemeine Zielsetzung | S. 7 | |
3. | Mögliche Verfahrensweisen | S. 9 | |
B. Linguistische Grundlagen der Lemmatisierung | |||
1. | Lemma als Menge linguistischer Einheiten | S. 19 | |
2. | Semantische Merkmale der Lemmatisierung | S. 23 | |
3. | Die Relevanz des Funktionsteils für die Lemmatisierung | S. 32 | |
4. | Einige Analysegrundsätze der Kasusgrammatik | S. 123 | |
C. Lemmatisierung als Projekt der linguistischen Datenverarbeitung | |||
1. | Die Erkennung der Wortklasse (Ep(WK)) durch Endungsanalyse | S. 147 | |
2. | Die Erkennung der Flexionsformen | S. 153 | |
3. | Zur Zusammenfassung zu Wortformen | S. 209 | |
4. | Der Aufbau der Lexikoneinheit | S. 214 | |
D. Schlußbemerkungen |
S. 214 | ||
E. Register |
S. 220 | ||
F. Bibliographie |
S. 226 | ||
G. Verzeichnis der Abkürzungen |
S. 231 |
Rezensionen
- Schanze, Helmut (1976): Rezension von: Rainer Dietrich: Automatische Textwörterbücher. Studien zur maschinellen Lemmatisierung verbaler Wortformen des Deutschen. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 43.3. Stuttgart: Steiner. S. 354.
- Cox, H. L. (1974): Rezension von: Rainer Dietrich: Automatische Textwörterbücher. Studien zur maschinellen Lemmatisierung verbaler Wortformen des Deutschen. In: Beiträge zur Namenforschung 9.3. Heidelberg: Winter. S. 296-297.