Linguistische Arbeiten
- Band 50:
- Sprengel, Konrad (Hrsg.): Semantik und Pragmatik. Akten des 11. Linguistischen Kolloquiums: Aachen 1976, Bd. 2.
VIII/333 S. - Tübingen: Niemeyer, 1977.
ISBN: 3-484-10275-6
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-161180-8
Inhaltsverzeichnis
1. Semantik | |||
Abraham, Werner: | |||
Noch und schon als polare Satzfunktoren | S. 3 | ||
Ballweg, Joachim: | |||
Vorgänge und Vorgangsverben |
→IDS-Publikationsserver |
S. 21 | |
Bátori, István: | |||
Psycholinguistische Informationsverarbeitung | S. 31 | ||
Frosch, Helmut: | |||
Zur Behandlung von Reflexivkonstruktionen in der Montague-Grammatik |
→IDS-Publikationsserver |
S. 43 | |
King, Robert Thomas: | |||
Meaning postulates and semantic representation | S. 55 | ||
König, Ekkehard: | |||
Zur Syntax und Semantik von Gradpartikeln | S. 63 | ||
Pinkal, Manfred: | |||
Zur Semantik ad-adjektivischer Phrasen | S. 71 | ||
Pouradier Duteil, Françoise: | |||
Un essai d'application de l'analyse actantielle à la description de la nominalisation en Français moderne | S. 81 | ||
Rieger, Burghard: | |||
Vagheit als Problem der linguistischen Semantik | S. 91 | ||
von Roncador, Manfred: | |||
Zur Linguistik der intensivierenden Ausrufe | S. 103 | ||
Schepping, Marie-Therese: | |||
Semantische Analyse der Verben der optischen Wahrnehmung am Französischen | S. 115 | ||
Sprengel, Konrad: | |||
Semantische Merkmale und Universalien am Beispiel der Verwandtschaftswörter | S. 135 | ||
Viethen, Heinz W.: | |||
All, any, each, every und generisches a | S. 147 | ||
Wesemann, Monika: | |||
Einige Bemerkungen zum dänischen S-Passiv | S. 157 | ||
Wimmer, Rainer: | |||
Einige Thesen zur Unterscheidung von Semantik und Pragmatik |
→IDS-Publikationsserver |
S. 165 | |
Zoeppritz, Magdalena: | |||
Kasuserkennung | S. 175 | ||
2. Pragmatik | |||
Apeltauer, Ernst: | |||
Drohen | S. 187 | ||
Bublitz, Wolfgang: | |||
Deutsch aber als Konjunktion und als Modalpartikel | S. 199 | ||
Dengel, Peter / Scheck, Ulrich: | |||
Linguistische Analyse des Verkaufsgesprächs | S. 211 | ||
Ehret, Rudolf / Walther, Jürgen: | |||
Rhetorische Strategien und Redetechniken | S. 221 | ||
Frankenberg, Hartwig: | |||
Verbale Interaktion als Interferenz von praktischen Schlüssen | S. 233 | ||
Hübler, Axel: | |||
Analyse und alles über and all und alles | S. 243 | ||
Opalka, Hubertus: | |||
Zum Verhältnis von Intonation und Abtönungspartikeln | S. 255 | ||
Siegert, Folker: | |||
Argumentationsanalyse | S. 267 | ||
Vandeweghe, Willy: | |||
Fragen und ihre Funktionen | S. 277 | ||
Wonneberger, Reinhard: | |||
Relokution, negativer Sprechakt und wo der Römerbrief anfängt | S. 287 | ||
Zaefferer, Dietmar / Frenz, Hans-Georg: | |||
Kindliches Sprechhandeln in relevanten Situationen | S. 297 | ||
Zillig, Werner: | |||
Bewerten und Bewertungsdialog | S. 309 | ||
Zuluaga, Alberto: | |||
Pragmatisch fixierte Ausdrücke | S. 319 | ||
Verzeichnis der Autoren | S. 331 |
Rezensionen
- Ettinger, Stefan (1980): Rezension von: Heinz Werner Viethen, Wolf-Dietrich Bald und Konrad Sprengel (Hg.): Grammatik und interdisziplinäre Bereiche der Linguistik. Akten des 11. Linguistischen Kolloquiums, Aachen 1976. Bd. 1. - Konrad Sprengel, Wolf-Dietrich Bald und Heinz Werner Viethen (Hg.): Semantik und Pragmatik. Akten des 11. Linguistischen Kolloquiums, Aachen 1976, Bd. 2. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 47.2. Stuttgart: Steiner. S. 242-244.
- Reinhardt, Teresa (1978): Rezension von: Heinz Werner Viethen / Wolf-Dietrich Bald / Konrad Sprengel: Grammatik und interdisziplinäre Bereiche der Linguistik. Akten des 11. Linguistischen Kolloquiums Aachen 1978. Band 1, Band 2. (= Linguistische Arbeiten Bd. 49, Bd. 50). In: Informationen Deutsch als Fremdsprache 3/1978. (= Informationen Deutsch als Fremdsprache 5.3). Bonn-Bad Godesberg: DAAD. S. 62-63.
Zugeordnete Veröffentlichungen
Viethen, Hans Werner/Bald, Wolf-Dietrich/Sprengel, Konrad (Hrsg.) (1977): Grammatik und interdisziplinäre Bereiche der Linguistik. Akten des 11. Linguistischen Kolloquiums: Aachen 1976, Bd. 1. XI/404 S. - Tübingen: Niemeyer. (Linguistische Arbeiten 49)