Linguistische Arbeiten

Band 92:
Ureland, Per Sture (Hrsg.): Sprachvariation und Sprachwandel. Probleme der Inter- und Intralinguistik; Akten des 3. Symposions über Sprachkontakt in Europa, Mannheim 1979. XIV/192 S. - Tübingen: Niemeyer, 1980.
ISBN: 3-484-10408-2

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. MG 428
Alternatives Medium:
E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-134610-6

Inhaltsverzeichnis

Vorbemerkungen S. VII
Vorwort S. IX
 
Auburger, Leopold:
  Sprachvariation in der Entwicklung der makedonischen Standardsprache (mit besonderer Berücksichtigung der Entwicklung der Akzentstruktur) IDS-Publikationsserver
S. 1
Bailey, Charles-James N.:
  Yroëthian Linguistics and the Marvelous Mirage of Minilectal Methodology S. 39
Hefner, Werner / Ureland, Per Sture:
  Areale und soziolinguistische Variation: die p-/pf-Isoglosse im Raum Rhein-Neckar-Main S. 51
Kristol, Andres M.:
  400 Jahre Mehrsprachigkeit in Bivio
Konstanz und Wandel einer plurilingualen Sprachsituation
S. 95
Mattheier, Klaus J.:
  Sprachveränderungen im Rheinland
Zum Problem der kontextuellen und situativen Steuerung sprachlicher Veränderungsprozesse
S. 121
Mühlhäusler, Peter:
  Warum sind Pidginsprachen keine gemischten Sprachen? S. 139
Taeldeman, Johan:
  Morphologischer Wandel durch Variation: Die Pluralbildung in den flämischen Mundarten S. 161
 
Mitarbeiterverzeichnis S. 193

Rezensionen

  • Lewicki, Roman (1983): Rezension von: P. Sture Ureland: Linguistische Arbeiten (Bde. 66, 82, 92, 109) zum Thema “Sprachkontakt”. Max Niemeyer Verlag, Tübingen 1978-1981. In: Germanistische Mitteilungen 17. (= Germanistische Mitteilungen 9.1). Brüssel: BGDV. S. 97-98.