0. |
Vorbemerkung |
S. 1 |
1. |
Einleitung |
S. 3 |
1.1. |
Transformationalistische vs. lexikalistische Hypothese |
S. 3 |
1.2. |
Das Grammatikmodell |
S. 13 |
1.3. |
Der Korpus |
S. 33 |
2. |
Der ornative und privative Ableitungstyp |
S. 37 |
2.1. |
Morphologische Analyse |
S. 37 |
2.2. |
Syntaktische Analyse |
S. 53 |
2.3. |
Zusammenfassung |
S. 86 |
3. |
Die lokalen Ableitungstypen |
S. 87 |
3.1. |
Syntaktische Analyse I: Tiefenstruktur und Derivation der direktionalen und lokativen (Lok2) Verben |
S. 88 |
3.2. |
Syntaktische Analyse II: Die lokativen Ableitungstypen (Lok1): to platform |
S. 94 |
3.3. |
Syntaktische Analyse III: Der Ableitungstyp ‘affizierte Stelle’: to shin sb |
S. 104 |
3.4. |
Zusammenfassung |
S. 117 |
4. |
Die instrumentalen Ableitungstypen |
S. 118 |
4.1. |
Syntaktische Analyse I: Der INSTRUMENTAL als Tiefenfunktion |
S. 118 |
4.2. |
Syntaktische Analyse II: Tiefenstruktur(en) instrumentaler Verben |
S. 124 |
4.3. |
Syntaktische Analyse III: Derivation instrumentaler Verben |
S. 136 |
4.4. |
Zusammenfassung |
S. 141 |
5. |
Die prädikativen Ableitungstypen |
S. 142 |
5.1. |
Syntaktische Analyse I: Allgemeine Bemerkungen |
S. 144 |
5.2. |
Syntaktische Analyse II: Tiefenstruktur und Derivation der ‘result predicate’ Verben |
S. 148 |
5.3. |
Syntaktische Analyse III: Tiefenstruktur und Derivation der ‘current predicate’ Verben |
S. 153 |
5.4. |
Syntaktische Analyse IV: Tiefenstruktur und Derivation der Typen IV bis VI |
S. 156 |
5.5. |
Zusammenfassung |
S. 161 |
6. |
Semantik der Basisnomen und Paraphrasen |
S. 162 |
6.1. |
Analyse der Basisnomen I: Teil-von Nomen |
S. 163 |
6.2. |
Analyse der Basisnomen II: Semantische Merkmale der Nomen und Paraphrasen |
S. 171 |
6.3. |
Analyse der Basisnomen III: Basisnomen und Paraphrasen der instrumentalen und Lok1-Verben und der des prädikativen Typs des Seins |
S. 181 |
6.4. |
Analyse der Basisnomen IV: Auswertung des Korpus |
S. 183 |
7. |
Zusammenfassung und Ausblick |
S. 193 |
7.1. |
Syntaktisch-semantische Analyse der Derivate |
S. 194 |
7.2. |
Denominale Verbal- und Adjektivderivation |
S. 200 |
7.3. |
Transformationalistische vs. lexikalistische Hypothese |
S. 201 |
|
Bibliographie |
S. 203 |
Anhang |
S. 219 |