Linguistische Arbeiten

Band 75:
Dittmann, Jürgen (Hrsg.): Arbeiten zur Konversationsanalyse. VI/300 S. - Tübingen: Niemeyer, 1979.
ISBN: 3-484-10341-8

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. MG 268
Alternatives Medium:
E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-134600-7

Inhaltsverzeichnis

Vorwort des Herausgebers S. VII
Dittmann, Jürgen:
  Einleitung – Was ist, zu welchen Zwecken und wie treiben wir Konversationsanalyse? 1 S. 1
Schoenthal, Gisela:
  Sprechakttheorie und Konversationsanalyse S. 44
Schank, Gerd:
  Zum Problem der Natürlichkeit von Gesprächen in der Konversationsanalyse S. 73
Zillig, Werner:
  Zur Frage der Wahrheitsfähigkeit bewertender Äußerungen in Alltagsgesprächen S. 94
Schwitalla, Johannes:
  Metakonmunikationen als Mittel der Dialogorganisation und der Beziehungsdefinition S. 111
Werlen, Iwar:
  Konversationsrituale S. 144
Schank, Gerd:
  Zum Ablaufmuster von Kurzberatungen – Beschreibung einer Gesprächsstruktur S. 176
Dittmann, Jürgen:
  Institution und sprachliches Handeln S. 198
Streeck, Jürgen:
  Sandwich. Good for you. -
Zur pragmatischen und konversationellen Analyse von Bewertungen im institutionellen Diskurs der Schule
S. 235
Wahmhoff, Sibylle/ Wenzel, Angelika:
  Ein hm ist noch lange kein hm – oder – Was heißt klientenbezogene Gesprächsführung? S. 258
 
Über die Autoren S. 298

Rezensionen