Veröffentlichungen: Debus, Friedhelm

Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS

Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften

14 Einträge → mehr anzeigen

Debus, Friedhelm/Heuser, Rita/Nübling, Damaris (Hrsg.) (2014):
Linguistik der Familiennamen. (= Germanistische Linguistik 225-227). Hildesheim/Zürich/New York: Olms, 2014.
Eichinger, Ludwig M./Debus, Friedhelm (Hrsg.) (2006):
Maritime Kultur und regionale Identitäten – Der südliche Ostseeraum. Vorträge eines Rundgesprächs der Deutschen Forschungsgemeinschaft unter Beteilung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz vom 8. bis 10. Februar 2001. Unter Mitarbeit von Albrecht Plewnia. (= Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse 6). Stuttgart: Steiner, 2006.
Debus, Friedhelm (Hrsg.) (1998):
Romania – Germania. Die Bedeutung von Ortsnamen für die Sprachgeschichte im Grenzgebiet zweier Sprachen. Jahrespreise 1996 und 1997 der Henning-Kaufmann-Stiftung zur Förderung der deutschen Namenforschung auf sprachgeschichtlicher Grundlagen. (= Beiträge zur Namenforschung - Beihefte 52). Heidelberg: Winter, 1998.

Selbstständige Werke, Monographien

4 Einträge → mehr anzeigen

Debus, Friedhelm (2012):
Namenkunde und Namengeschichte. Eine Einführung. (= Grundlagen der Germanistik 51). Berlin: Schmidt, 2012.
Bering, Dietz/Debus, Friedhelm/Reitzenstein, Wolf-Armin Frhr. v./Schmitz, Antje (1990):
Fremdes und Fremdheit in Eigennamen. Jahrespreis 1989 der Henning-Kaufmann-Stiftung zur Förderung der westdeutschen Namenforschung auf sprachgeschichtlicher Grundlage. (= Beiträge zur Namenforschung - Beihefte 30). Heidelberg: Winter, 1990.
Debus, Friedhelm/Eichler, Ernst/Walther, Hans (1988):
Benennung und Sprachkontakt bei Eigennamen. Jahrespreis 1987 der Henning-Kaufmann-Stiftung zur Förderung der westdeutschen Namenforschung auf sprachgeschichtlicher Grundlage. (= Beiträge zur Namenforschung - Beihefte 27). Heidelberg: Winter, 1988.

Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere

66 Einträge → mehr anzeigen

Debus, Friedhelm (2014):
Über Martin Luthers Bedeutung in sprachlicher und literarischer Perspektive. In: Sprachwissenschaft 39.4. Heidelberg: Winter, 2014. S. 425-443.
Debus, Friedhelm (2014):
Fünfzig Jahre IDS – aus persönlicher Sicht. In: Institut für Deutsche Sprache (Hrsg.): Ansichten und Einsichten. 50 Jahre Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Melanie Steinle, Franz Josef Berens. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2014. S. 180-186.
Debus, Friedhelm (2013):
Hausnamen. In: Beiträge zur Namenforschung 48.2. Heidelberg: Winter, 2013. S. 139-163.

Besprechungen, Kritiken

46 Einträge → mehr anzeigen

Debus, Friedhelm (2018):
Rezension von: Roland Kehrein / Alfred Lameli / Stefan Rabanus (Hg.) (2015): Regionale Variation des Deutschen. Projekte und Perspektiven. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 85.1. Stuttgart: Steiner, 2018. S. 112-115. Text
Debus, Friedhelm (2017):
Rezension von: Rainer Vogel: Familiennamen in der Altvaterregion. In: Beiträge zur Namenforschung 52.4. Heidelberg: Winter, 2017. S. 482-483.
Debus, Friedhelm (2015):
Rezension von: Wolf-Armin Frhr. v. Reitzenstein: Lexikon bayerischer Ortsnamen. Herkunft und Bedeutung. 2., verbesserte und erweiterte Auflage; Wolf-Armin Frhr. v. Reitzenstein: Lexikon bayerischer Ortsnamen. Herkunft und Bedeutung. Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz; Wolf-Armin Frhr. v. Reitzenstein: Lexikon fränkischer Ortsnamen. Herkunft und Bedeutung. Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken; Wolf-Armin Frhr. v. Reitzenstein: Lexikon schwäbischer Ortsnamen. Herkunft und Bedeutung. In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 7.1-2. Berlin/Boston: de Gruyter, 2015. S. 160-161. Text