Zeitschrift für germanistische Linguistik
Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte
Herausgegeben von Vilmos Ágel, Helmuth Feilke, Angelika Linke, Anke Lüdeling und Doris Tophinke
| < Heft 26.1 | 26.2 | 26.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 26.1
| Aufsätze | |||
| Zimmermann, Gerhard: | |||
| Die "singende" Sprechmelodie im Deutschen Der metaphorische Gebrauch des Verbums "singen" vor dem Hintergrund sprachwissenschaftlicher Befunde |
→Text |
S. 1 | |
| Durrell, Martin: | |||
| Zum Problem des sprachlichen Kontinuums im Deutschen |
→Text |
S. 17 | |
| Diskussionen | |||
| Gardt, Andreas: | |||
| Sprachtheoretische Grundlagen und Tendenzen der Fachsprachenforschung |
→Text |
S. 31 | |
| Kommentare | |||
| Werlen, Iwar: | |||
| Kommunikation und Stadt Rezension von: Kommunikation in der Stadt. Hg. von Friedhelm Debus, Werner Kallmeyer & Gerhard Stickel. Berlin, New York: de Gruyter. (Schriften des Instituts für deutsche Sprache Bd. 4 [4,1-4,4]) |
→Text |
S. 67 | |
| Berichte | |||
| Tophinke, Doris: | |||
| Bausteine zu einer Geschichte des weiblichen Sprachgebrauchs III. Internationale Fachtagung TU Dresden, 15.-16. September 1997 |
→Text |
S. 83 | |
| Boková, Hildegard: | |||
| Tagung des Arbeitskreises 'Historische Stadtsprachenforschung' Südböhmische Universität Ceské Budejovice, Pädagogische Fakultät, Institut für Germanistik, 9.-11. Okt. 1997 |
→Text |
S. 86 | |
| Neue Bücher | |||
| Eine Auswahl aus den Neuerscheinungen des Jahres 1997 | S. 105 | ||
| Am Ende | |||
| Ky, W.: | |||
| Phantastische Paralipomena. Vom Nutzen linguistischer Beispielsätze |
→Text |
S. 128 | |
| < Heft 26.1 | 26.2 | 26.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |