Germanistische Linguistik
- Heft 82-83:
- Debus, Friedhelm / Hellmann, Manfred W. / Schlosser, Horst Dieter (Hrsg.): Sprachliche Normen und Normierungsfolgen in der DDR. Unter Mitwirkung von Michael Kinne.
XVIII/320 S. - Hildesheim / Zürich / New York: Olms, 1986.
ISBN: 3-487-07031-6
Diese Zeitschrift ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
Inhaltsverzeichnis
Debus, Friedhelm / Hellmann, Manfred W. / Schlosser, Horst Dieter: | |||
Einleitung |
→IDS-Publikationsserver |
S. V | |
Verzeichnis der Referenten und Diskutanten | S. XV | ||
Lau, Karin: | |||
Sprache in der DDR als Unterrichtsgegenstand | S. 1 | ||
Schildberg, Bernd: | |||
Fernsehnachrichten in Ost und West als Unterrichtsgegenstand auf der gymnasialen Oberstufe | S. 15 | ||
Gessinger, Joachim: | |||
Die Sprachnormdebatte in der DDR bis 1978 | S. 35 | ||
Schaeder, Burkhard: | |||
Probleme der sprachlichen Norm – In der Diskussion der Linguistik der DDR | S. 53 | ||
Siegl, Elke A.: | |||
Der Duden als Normierungsinstrument in der DDR und in der Bundesrepublik Deutschland | S. 75 | ||
Giesinger, Rudolf: | |||
Zum Normenbewußtsein in der DDR-Sprachdidaktik | S. 89 | ||
Ickler, Theodor: | |||
Norm und Normierung im Bereich "Deutsch als Fremdsprache" | S. 101 | ||
Eroms, Hans-Werner: | |||
Integrative Normierungen in der Fachsprache des Verkehrswesens der DDR | S. 121 | ||
Debus, Friedhelm: | |||
Zur Namengebungs-Norm in der DDR | S. 141 | ||
Hellmann, Manfred W.: | |||
Einige Beobachtungen zu Häufigkeit, Stil und journalistischen Einstellungen in west- und ostdeutschen Zeitungstexten |
→IDS-Publikationsserver |
S. 169 | |
Braun, Peter: | |||
Pressewesen und Pressesprache in der DDR – Am Beispiel von Benennungen der "Berliner Zeitung" | S. 201 | ||
Bieckmann, Walther: | |||
Sprachliche Gleichförmigkeit und sprachliche Varianz in der politischen Presseberichterstattung von Tageszeitungen aus der Bundesrepublik und der DDR | S. 217 | ||
Straßner, Erich: | |||
"Ich trage die neue Welt in mir." Argumentationsstrategien angeleitet schreibender Kinder in der DDR |
S. 243 | ||
Andersson, Sven-Gunnar: | |||
Jugendsprache und sprachliche Normen der Erwachsenenwelt | S. 261 | ||
Schlosser, Horst Dieter: | |||
Zur Rezeption von Normen der öffentlichen Sprache in der "Alltagssprache" von DDR-Filmen | S. 275 | ||
Hellmann, Manfred W.: | |||
Aus dem "Schlußwort" |
→IDS-Publikationsserver |
S. 295 | |
Hellmann, Manfred W.: | |||
Öffentliche Podiumsdiskussion in der Universität Frankfurt am 22.2.1985 Sprachliche Normen in der DDR und in der Bundesrepublik: Brücke oder Schranke der Verständigung? |
→IDS-Publikationsserver |
S. 297 |