Beiträge |
Debus, Friedhelm: |
|
Zur Klassifikation und Terminologie der Namenarten |
S. 359 |
Petkov, Marin: |
|
Das bulgarische anthroponymische System im frühen Mittelalter (vom 7. bis zum 12. Jahrhundert) |
S. 359 |
Schürr, Diether: |
|
Von Nauders und womöglich verwandten Namen |
S. 389 |
Siegrist, Eric: |
|
Verdeckte romanische Ortsnamen bei Zürich Die abgegangene Siedlung Rüfers und das Erosionstobel Falätschen |
S. 405 |
Wenzel, Walter: |
|
Die Oberlausitzer Ujezd-Namen |
S. 419 |
Wagner, Norbert: |
|
Der Name der Eresburg |
S. 431 |
Besprechungen |
Debus, Friedhelm: |
|
Heinrich Tiefenbach: Von Mimigernaford nach Reganespurg |
S. 435 |
Wiesinger, Peter: |
|
Albrecht Greule: Etymologische Studien zu geographischen Namen in Europa |
S. 438 |
Schürr, Diether: |
|
Hubert Bergmann / Peter Jordan (Hgg.): Geographische Namen – Vielfalt und Norm |
S. 440 |
Graf, Martin Hannes: |
|
Peter Anreiter / Christian Chapman / Gerhard Rampl: Die Gemeindenamen Tirols |
S. 448 |
Greule, Albrecht: |
|
Judith Keller: Donauwörth. Der ehemalige Landkreis (HNOB Band 10) |
S. 453 |
Windberger-Heidenkummer, Erika: |
|
Rosa Kohlheim / Volker Kohlheim: Bayreuth von A – Z. Lexikon der Bayreuther Straßennamen |
S. 456 |
Stricker, Stefanie: |
|
Birgit Meineke: Die Ortsnamen des Kreises Lippe (WOB Band 2) |
S. 462 |
Seebold, Elmar: |
|
Etymologisch Woordenboek van het Nederlands, Ke-R, S-Z |
S. 464 |
Töpel, Antje: |
|
Studien zur Fremdwortbildung. Herausgegeben von Peter O. Müller |
S. 469 |
Schmitt, Rüdiger: |
|
A Lexicon of Greek Personal Names, Volume VA |
S. 472 |
Schmitt, Rüdiger: |
|
P[eter] M. Fraser: Greek Ethnic Terminology. A Lexicon of Greek Personal Names |
S. 478 |