Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik - Beihefte
- Band 135:
- Ernst, Peter / Patocka, Franz (Hrsg.): Dialektgeographie der Zukunft. Akten des 2. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) am Institut für Germanistik der Universität Wien, 20. bis 23. September 2006.
308 S. - Stuttgart: Steiner, 2008.
ISBN: 978-3-515-09256-2
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
Der in Wien abgehaltene 2. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) stand unter dem programmatischen Titel "Dialektgeographie der Zukunft". Die in diesem Band abgedruckten Haupt- und Plenarvorträge zeigen eindrucksvoll, dass es in einer so traditionsreichen Disziplin wie der Dialektologie sehr wohl möglich ist, neue Wege in Theorie und Praxis zu beschreiten, ohne das Bewährte über Bord zu werfen. Gerade in einer Zeit, in der die gewaltige soziale Dynamik das sprachliche Spektrum neu definiert, ist es mehr denn je notwendig, den neuen Herausforderungen mit adäquaten Mitteln zu begegnen.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort der Herausgeber | S. 7 | ||
Römer, Franz: | |||
Festakt anlässlich der Emeritierung von o.Univ-Prof. Dr. Peter Wiesinger am 20. September 2006 | S. 11 | ||
Debus, Friedhelm: | |||
Laudatio auf Peter Wiesinger anlässlich seiner Emeritierung am 30. September 2006, gehalten im Rahmen des Zweiten Internationalen Kongresses für Dialektologie des Deutschen, Wien, 20. bis 23. September 2006 | S. 13 | ||
Hauptvorträge | |||
Wiesinger, Peter: | |||
Die "neuhochdeutsche Diphthongierung" und weitere Diphthongierungen im Moselfränkischen Vom Nutzen der Dialektgeographie für die Sprachgeschichte |
S. 23 | ||
Glaser, Elvira: | |||
Syntaktische Raumbilder | S. 85 | ||
Plenarvorträge | |||
Auer, Peter / Schwarz, Christian / Streck, Tobias: | |||
Phonologischer Dialektwandel in Südwestdeutschland Erste Ergebnisse einer Sekundäranalyse von Dialektdaten des 19. und 20. Jahrhunderts |
S. 115 | ||
Kehrein, Roland: | |||
Regionalakzent und linguistische Variationsspektren im Deutschen | S. 131 | ||
Klepsch, Alfred: | |||
Formengeographie der unregelmäßigen Verben in den Mundarten Mittelfrankens | S. 157 | ||
Dingeldein, Heinrich J.: | |||
Alltagssprachliche Wortgeographie kontrastiv Zu den komplexen Strukturen städtischer und ländlicher Wortareale in Hessen |
S. 167 | ||
Geyer, Ingeborg: | |||
Zur Entwicklung von Wort- und Lautgrenzen im bairisch-österreichischen Raum Anhand ausgewählter Beispiele aus dem "Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich" (WBÖ) und der "Datenbank der bairischen Mundarten in Österreich" (DBÖ) |
S. 193 | ||
Harnisch, Rüdiger / Reinhold, Frank / Schnabel, Michael: | |||
Neue Dialektgrenzen an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze? | S. 203 | ||
Schabus, Wilfried: | |||
Varietätendynamik und dialektgeografische Entwicklungstendenzen bei den Hutterern in Kanada | S. 219 | ||
Fleischer, Jürg: | |||
Zur topikalisierenden Infinitivverdoppelung in deutschen Dialekten: Trinken trinkt er nich, aber rauchen raucht er (mit einem Exkurs zum Jiddischen) | S. 243 | ||
Steffens, Rudolf: | |||
Der "Kleine Atlas westmitteldeutscher Familiennamen" | S. 269 | ||
Gardt, Andreas: | |||
Mundart und Dialekt in der Sprachreflexion des 17. und 18. Jahrhunderts | S. 293 |
Weitere Veröffentlichungen zu diesem Thema
Eggers, Eckhard/Schmidt, Jürgen Erich/Stellmacher, Dieter (Hrsg.) (2005): Moderne Dialekte – Neue Dialektologie. Akten des 1. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) am Forschungsinstitut für deutsche Sprache „Deutscher Sprachatlas“ der Philipps-Universität Marburg vom 5.–8. März 2003. X/775 S. - Stuttgart: Steiner. (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik - Beihefte 130)
Glaser, Elvira/Schmidt, Jürgen Erich/Frey, Natascha (Hrsg.) (2011): Dynamik des Dialekts – Wandel und Variation. Akten des 3. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD). 365 S. - Stuttgart: Steiner. (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik - Beihefte 144)
Elmentaler, Michael/Hundt, Markus/Schmidt, Jürgen Erich (Hrsg.) (2015): Deutsche Dialekte. Konzepte, Probleme, Handlungsfelder. Akten des 4. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD). 516 S. - Wiesbaden/Stuttgart: Steiner. (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik - Beihefte 158)
Christen, Helen/Gilles, Peter/Purschke, Christoph (Hrsg.) (2017): Räume, Grenzen, Übergänge. Akten des 5. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD). 408 S. - Wiesbaden/Stuttgart: Steiner. (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik - Beihefte 171)