| Beiträge |
| Debus, Friedhelm: |
| |
Grußadresse au Deutschland zum 75. Jahrestag der Königlichen Kommission für Namen- und Mundartforschung der Koninklijke Academie von België, Brussel |
S. 117 |
| Wagner, Norbert: |
| |
'Ρισιουλφος. Zum Eintritt der zweiten Lautverschiebung bei den Langobarden |
S. 123 |
| Godglück-Jochum, Christa: |
| |
Namenmotivation und Namenwechsel bei frühneuzeitlichen Siedlungsnamen: das Beispiel Ernstthal – Rocherkshausen – Luisenthal im Saarland |
S. 135 |
| Besprechungen |
| Hellfritzsch, Volkmar: |
| |
Duden. Familiennamen. Herkunft und Bedeutung. Bearbeitet von Rosa und Volker Kohlheim |
S. 165 |
| Riecke, Jörg: |
| |
Bayerisches Flurnamenbuch. Band 1: Gemeinde Chiemsee; Band 2: Markt Cadolzburg; Band 3: Gemeinde Krün; Band 4: Gemeinde Tapfheim; Band 6: Gemeinde Heretsried |
S. 177 |
| von Gadow, Henning: |
| |
Brandenburgisches Namenbuch. Teil 9: Die Ortsnamen der Uckermark |
S. 183 |
| von Gadow, Henning: |
| |
Brandenburgisches Namenbuch. Teil 10: Die Gewässernamen Brandenburgs |
S. 187 |
| von Gadow, Henning: |
| |
Brandenburgisches Namenbuch. Teil 11: Die Ortsnamen des Landes Ruppin |
S. 189 |
| von Gadow, Henning: |
| |
Sophie Wauer: Das Flussgebiet der Havel (ohne die Spree) |
S. 191 |
| Hessmann, Pierre: |
| |
Uwe Ohainski / Jürgen Udolph: Die Ortsnamen des Landkreises und der Stadt Hannover, Niedersächsisches Ortsnamenbuch, Teil I |
S. 192 |
| Hessmann, Pierre: |
| |
Ward Van Osta: Toponymie van Brasschaat |
S. 198 |
| Tax, Petrus W.: |
| |
Evelyn Scherabon-Firchow: Notker der Deutsche von St. Gallen (950-1022). Ausführliche Bibliographie |
S. 202 |
| Masser, Achim: |
| |
Erika Langbroek: Zwischen den Zeilen. Untersuchungen zu den lateinischen Kommentaren und den deutschen Glossen der Edinburgher Handschrift Adv. Ms. 18.5.10 |
S. 218 |
| Meineke, Birgit: |
| |
Begriffsglossar und Index zur Kudrun |
S. 220 |
| Schlaefer, Michael: |
| |
Wörterbücher in der Diskussion III |
S. 226 |
| Schlaefer, Michael: |
| |
Joachim Dietze: B. Travens Wortschatz. Ein Frequenzwörterbuch zu seinen drei Schaffensperioden |
S. 227 |
| Schlaefer, Michael: |
| |
Lothar Lemnitzer: Akquisition komplexer Lexeme aus Textkorpora |
S. 229 |
| Wolf, Norbert Richard: |
| |
Barbara Lenz: un-Affigierung. Unrealisierbare Argumente, unausweichliche Fragen, nicht unplausible Antworten |
S. 230 |
| Gippert, Jost: |
| |
Jürgen Uhlich: Die Morphologie der komponierten Personennamen des Altirischen |
S. 233 |
| Gippert, Jost: |
| |
Michaela Ofitsch (Hg.): Eros, Liebe und Zuneigung in der Indogermania |
S. 235 |
| Gippert, Jost: |
| |
Alfred Bammesberger (Hg.): Register zur Zeitschrift für Vergleichende Sprachforschung Band 1-100 (1851-1987) |
S. 237 |