Beiträge zur Namenforschung

Neue Folge

In Verbindung mit Ernst Dickenmann und Jürgen Untermann herausgegeben von Rudolf Schützeichel (Hefte 1 - 21)



Inhaltsverzeichnis Heft 17.1

Beiträge
Schützeichel, Rudolf:
  ONOMASTICA ALEMANNICA. Zum Gedenken an Bruno Boesch S. 1
Wagner, Norbert:
  -es in lateinisch-germanischen Personennamen S. 4
Reichardt, Lutz:
  Teck und Neuffen. Zwei altertümliche Bergnamen S. 27
Reichardt, Lutz:
  Grinar[ium]. Ein römisches Lagerdorf S. 31
Reichardt, Lutz:
  Pflugfelden S. 34
Nail, Norbert:
  Zur Deutung des Talnamens Ulten S. 36
Hirsch, Ernst:
  Zum Namen Schiamonda S. 40
Hirsch, Ernst:
  Die Römerstraße im Chisonetal S. 41
Hirsch, Ernst:
  Häretikernamen aus den Westalpen S. 43
Bursch, Horst:
  Zur Deutung einiger -hoven-Namen S. 47
Markey, T. L.:
  The Cosmology of Lear and his Daughters S. 56
Besprechungen
Neumann, Günter:
  Pentti Aalto und Tuomo Pekkanen: Latin Sources on North-Eastern Eurasia. I-II S. 63
Schmitt, Rüdiger:
  Gabriella Uluhogian: Silloge delle epigrafi armene di S. Stefano di Guilfa S. 64
Knobloch, Johann:
  Demetrius J. Georgacas: Ichthyological terms for the sturgeon and etymology S. 64
Wagner, Norbert:
  Wilhelm Braune: Gotische Grammatik. 19. Auflage S. 65
Maak, Hans-Georg:
  Ernst Erhard Müller: Großvater – Enkel – Schwiegersohn S. 67
Tiefenbach, Heinrich:
  Franz Simmler: Graphematisch-phonematische Studien zum Althochdeutschen Konsonantismus S. 69
Tiefenbach, Heinrich:
  Traditiones Wizenburgenses. Die Urkunden des Klosters Weissenburg 661-864 S. 70
Tiefenbach, Heinrich:
  Althochdeutsches Glossenwörterbuch. Fünfte Lieferung (1980) und Sechste Lieferung (1981) S. 71
Schmitt, Rüdiger:
  Monumenta Linguarum Hispanicarum. Band II S. 75
Blümel, Wolfgang:
  Rüdiger Schmitt: Altpersische Siegel-Inschriften S. 80
Udolph, Jürgen:
  Beiträge zur Bibliographie der Namenforschung in der DDR. Studia Onomastica I und II S. 81
Udolph, Jürgen:
  Beiträge zur Onomastik. Herausgegeben von Ernst Eichler und Hans Walther. Linguistische Studien. Band 73 S. 83
Matzel, Klaus:
  Sprache und Name in Österreich S. 87
Lohse, Gerhart:
  Gundula Hubrich-Messow: Personennamen in schleswig-hosteinischen Volksmärchen S. 90
Hessmann, Pierre:
  Rudolf Warnecke: Die Flurnamen von Harpstedt S. 91
Hessmann, Pierre:
  Paul Freisewinkel: Alte Namen und Bezeichnungen aus Hattingen. Teil I S. 91
Hessmann, Pierre:
  Arnold Dock: Flurnamen der Börde Lamstedt S. 92
Debus, Friedhelm:
  Benson Mates: On the Semantics of Proper Names S. 93
Debus, Friedhelm:
  Leopold Schütte: Wik. Eine Siedlungsbezeichnung S. 93
Bandle, Oskar:
  Reinert Kvillerud: Förnamn i Göteborg S. 97
Dahlberg, Torsten:
  Egil Pettersen: Personnavn i Vest-Norge S. 99
Dahlberg, Torsten:
  Das Calenberger Hausbuch von 1592 S. 101
Stutz, Elfriede:
  G. Lee Fullerton: Historical Germanic Verb Morphology S. 103
van Langendonck, Willy:
  Klaus Hilgemann: Die Semantik der Eigennamen S. 105
Kremer, Dieter:
  Marie-Thérèse Morlet: Les études d'onomastique en France de 1938 à 1970 S. 107
Hornung, Maria:
  Thaddäus Steiner: Allgäuer Alpnamen S. 109
Schützeichel, Rudolf:
  Hans-Albrecht Koch – Uta Koch: Internationale Germanistische Bibliographie 1980 S. 109
Schützeichel, Rudolf:
  Duden. Band 6 S. 110
Schützeichel, Rudolf:
  Goethe Wörterbuch. Zweiter Band. 3. Lieferung S. 111


Bestellungen:
Universitätsverlag Winter GmbH
Dossenheimer Landstraße 13, 69121 Heidelberg
Postfach 10 61 40
Tel.: (06221) 77 02 60, Fax: (06221) 77 02 69
info@winter-verlag.de