Beiträge |
Debus, Friedhelm: |
|
Vom Zauber literarischer Namen. Intentionen – Funktionen – Wirkungen |
S. 1 |
Wagner, Norbert: |
|
Zur Etymologie des Fischnamens der Huchen |
S. 29 |
Gold, David L.: |
|
On the Need to Compare Machonyms and Polemonyms in Different Lects. (With Examples from English, French, German, Spanish, and Yiddisch) |
S. 33 |
Gold, David L.: |
|
The Jewish Family Name File For the Umpteenth Time: The Non-Jewish Dutch-Origin Family Name Roosevelt Has No German or Jewish Connection |
S. 37 |
Besprechungen |
Schmitt, Rüdiger: |
|
Jürgen Untermann: Wörterbuch des Oskisch-Umbrischen, III. Band |
S. 39 |
Wodtko, Dagmar: |
|
Wort – Text – Sprache und Kultur. Festschrift für Hans Schmeja |
S. 42 |
Lengert, Joachim: |
|
Naidea Nunes Nunes / Dieter Kremer: Antroponímia primitiva da Madeira e Repertório onomástico histórico da Madeira (séculos VI e XVI) |
S. 44 |
Kohlheim, Volker: |
|
Edward Schröder / Gottfried Schramm: Deutsche Vornamen einst und jetzt |
S. 47 |
Masser, Achim: |
|
Michael Flöer: Altêr uuîn in niuuen belgin. Studien zur Oxforder lateinisch-althochdeutschen Tatianabschrift |
S. 48 |
Tiefenbach, Heinrich: |
|
Roland Rappmann / Alfons Zeller: Die Reichenauer Mönchsgemeinschaft und ihr Totengedenken im frühen Mittelalter |
S. 50 |
Tiefenbach, Heinrich: |
|
Necrologien, Anniversarien- und Obödienzenverzeichnisse des Mindener Domkapitels aus dem 13. Jahrhundert |
S. 54 |
Tiefenbach, Heinrich: |
|
Richard Reutner / Peter Wiesinger, unter Mitarbeit von Hermann Scheuringer und Helen Bito: Die Ortsnamen des politischen Bezirkes Gmunden |
S. 60 |
Kleiner, Stefan / Renn, Manfred: |
|
Lutz Reichardt: Ortsnamenbuch des Ostalbkreises: Teil I: A-L; Teil II: M-Z |
S. 63 |
Bellmann, Günter: |
|
Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben, Band 1, 2, 3 und 5 |
S. 68 |
Greule, Albrecht: |
|
Probleme der oberdeutschen Dialektologie und Namenkunde. Vorträge des Symposions zum 100. Geburtstag von Eberhard Kranzmayer |
S. 76 |
Möllmann, Ulrich: |
|
Beharrsamkeit und Wandel. Festschrift für Herbert Tatzreiter zum 60. Geburtstag |
S. 78 |
Kunze, Konrad: |
|
Dagmar Kraus: Archiv der Freiherren von Mentzingen, Schloßarchiv Hugstetten. Urkundenregesten 1357-1827 |
S. 82 |
Neuß, Elmar: |
|
Ahasver von Brandt: Werkzeug des Historikers. Eine Einführung in die historischen Hilfswissenschaften |
S. 83 |
Stricker, Stefanie: |
|
Mareike Temmen: Die medizinische Rezepthandschrift Burgsteinfurt Hs. 15 |
S. 85 |
Schulz, Matthias: |
|
Wolf Peter Klein: Die Geschichte der meteorologischen Kommunikation in Deutschland |
S. 87 |
Klosa, Annette: |
|
Deutsches Fremdwörterbuch, Band 4: da capo – Dynastie |
→IDS-Publikationsserver
|
S. 90 |
Zur Neubearbeitung des Deutschen Wörterbuchs |
S. 93 |
Ewald, Petra: |
|
Sibylle Orgeldinger: Standardisierung und Purismus bei Joachim Heinrich Campe |
S. 93 |
Graser, Helmut: |
|
Jacques Fournier: Das St. Pauler Evangelienreimwerk |
S. 96 |
Graser, Helmut: |
|
Ursula Rieke: Studien zur Herausbildung der neuhochdeutschen Orthographie |
S. 98 |
Graser, Helmut: |
|
Duden. Praxiswörterbuch zur neuen Rechtschreibung |
S. 100 |
Harnm, Volker: |
|
Joachim Dietze: Der Wortschatz Karl Mays |
S. 102 |
Habermann, Mechthild: |
|
Stefanie Eschenlohr: Vom Nomen zum Verb: Konversion, Präfigierung und Rückbildung im Deutschen |
S. 103 |
Obst, Ulrich: |
|
Walter Wenzel: Studien zu sorbischen Personennamen, Teil III |
S. 106 |
Obst, Ulrich: |
|
Norbert Reiter: Grundzüge der Balkanologie. Ein Schritt in die Eurolinguistik |
S. 110 |