Linguistische Studien des ZISW
Reihe A - Arbeitsberichte
Redaktionsgruppe: Karl Erich Heidolph, Gerhard Kettmann, Jürgen Kunze, Ronald Lötzsch, Dieter Nelz, Hartmut Schmidt, Peter Suchsland (Leitung), Bärbel Techtmeier und Hans Zikmund (Bände 1 - 25)
Redaktionsgruppe: Karl Erich Heidolph, Hartmut Schmidt, Peter Suchsland (Leitung), I. Stahl und Hans Zikmund (Bände 26 - 32)
- Band 1:
- [Ohne Titel].
148 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1973.
- Band 2:
- Gedanken zu marxistisch-leninistischen Positionen in der Sprachtheorie.
148 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1973.
- Band 3:
- Sprache – Nation – Norm.
133 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1973.
- Band 4:
- Sprache in der ideologischen Auseinandersetzung.
153 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1973.
- Band 5:
- 50 Jahre Sprachpolitik in der UdSSR.
98 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1973.
- Band 6:
- Schädlich, Hans Joachim: Phonologische Studien zur Sprachschichtung.
123 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1973.
- Band 7:
- Zu Ausgleichsvorgängen in der deutschen Literatursprache (1470 – 1730).
95 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1974.
- Band 8:
- Theoretische und empirische Probleme bei der Untersuchung der sprachlichen Kommunikation I.
147 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1974.
- Band 9:
- Theoretische und empirische Probleme bei der Untersuchung der sprachlichen Kommunikation II.
152 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1974.
- Band 10:
- Neumann, Werner: Zeichen, Gedanke, Handlung. Zur linguistischen Fassung des Zeichenbegriffs.
125 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1974.
- Band 11:
- Isenberg, Horst: Texttheorie und Gegenstand der Grammatik.
125 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1974.
- Band 12:
- Wiederspiegelung von Klassenpositionen in der semantischen Struktur der Sprache.
66 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1974.
- Band 13:
- Herberg, Dieter: Semantische Merkmalanalyse und Lexikographie.
142 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1974.
- Band 14:
- Sprachwissenschaft und Spracherziehung. Probleme der Grammatik-, speziell der Syntaxtheorie im Deutschen und Russischen und Probleme des Deutschunterrichts in der Oberstufe. Wissenschaftliche Konferenz an der Pädagogischen Hochschule "Lieselotte Herrmann" Güstrow vom 13.-15. Mai 1974. Plenartagung und Arbeitsgruppe Deutsche Sprachwissenschaft.
167 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1975.
- Band 15:
- Sprachwissenschaft und Spracherziehung. Probleme der Grammatik-, speziell der Syntaxtheorie im Deutschen und Russischen und Probleme des Deutschunterrichts in der Oberstufe. Wissenschaftliche Konferenz an der Pädagogischen Hochschule "Lieselotte Herrmann" Güstrow vom 13.-15. Mai 1974. Beiträge der Arbeitsgruppe Russische Sprachwissenschaft, Plenarvortrag.
146 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1975.
- Band 16:
- Sprachwissenschaft und Spracherziehung. Probleme der Grammatik-, speziell der Syntaxtheorie im Deutschen und Russischen und Probleme des Deutschunterrichts in der Oberstufe. Wissenschaftliche Konferenz an der Pädagogischen Hochschule "Lieselotte Herrmann" Güstrow vom 13.-15. Mai 1974. Beiträge der Arbeitsgruppe Methodik des Deutschunterrichts.
86 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1975.
- Band 17:
- Hansen, Barbara / Schentke, Manfred / Schramm, Manfred: On the English Verb Phrase.
84 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1975.
- Band 18:
- Neue Aspekte der Grammatikforschung. Teil 1.
169 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1975.
- Band 19:
- Neue Aspekte der Grammatikforschung. Teil 2.
199 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1975.
- Band 20:
- Sprachwissenschaft und Fremdsprachenunterricht. Referate und Diskussionen der Arbeitstagung der Sektionen Grammatik und Methodik der Germanistenkommission DDR – VR Polen vom 2.5. 1973 – 3.8.1973 in Dresden. (Sprachwissenschaftliche Arbeiten der Germanistenkommission DDR – VR Polen 1).
172 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1975.
- Band 21:
- 'Arbeiter, Arbeiterklasse, Revolution, Ausbeutung'. Untersuchungen zur Herausbildung gesellschaftswissenschaftlicher Termini bei Karl Marx und Friedrich Engels.
147 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1975.
- Band 22:
- Symposion "Phonologische Analyse der uralischen Sprachen". Berlin, 17.-20. September 1974.
183 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1975.
- Band 23:
- Sprachwissenschaftliche Probleme einer Reform der deutschen Orthographie I.
122 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1975.
- Band 24:
- Sprachwissenschaftliche Probleme einer Reform der deutschen Orthographie II.
105 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1975.
- Band 25:
- Bierwisch, Manfred (Hrsg.): Psychologische Aspekte der Sprache.
182 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1975.
- Band 26:
- Sprachliche Kommunikation bei Kindern.
73 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1975.
- Band 27:
- Internationales Kolloquium "Rechnerunterstützte fachsprachliche Lexikographie: 5.-7. Feb. Dresden.
170 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1975.
- Band 28:
- Zur Entwicklung der Sprache unter der Bedingung der Kommunikationsbedürfnisse und -inhalte in der sozialistischen Gesellschaft. Referate und Diskussionen der Arbeitstagung zur Soziolinguistik vom 4.10.1974 – 5.10.1974 in Heiligendamm bei Rostock. (Sprachwissenschaftliche Arbeiten der Germanistenkommission DDR – VR Polen 2).
156 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1975.
- Band 29:
- Probleme des Sprachvergleichs – Bulgarisch, Polnisch, Slowakisch, Tschechisch und Deutsch.
2 Bände, 377 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1976.
- Band 30:
- Eichler, Ernst / Bily, Inge / Gläser, Rosemarie / Walther, Hans (Hrsg.): Beiträge zur Theorie und Geschichte der Eigennamen. Materialien der Namenkundlichen Arbeitstagung "Name, Geschichte, kulturelles Erbe", Karl-Marx-Universität Leipzig, 23.-24. 10. 1974.
200 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1976.
- Band 31:
- Ludwig, Klaus-Dieter: Zum Verhältnis von Sprache und Wertung. Untersuchungen an einigen Adjektiven, die negative ästhetische und moralische Wertungen fixieren.
189 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1976.
- Band 32:
- Beiträge zur Analyse von Sprechakten.
229 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1976.
- Band 33:
- Zur literatursprachlichen Entwicklung bei den Völkern Südosteuropas im 19. und 20. Jahrhundert. (Beiträge zur Balkanlinguistik I).
103 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1976.
- Band 34:
- Buchholz, Oda: Zur Verdoppelung der Objekte im Albanischen. (Beiträge zur Balkanlinguistik II).
228 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1977.
- Band 35:
- Untersuchungen zur deutschen Grammatik I.
165 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1977.
- Band 36:
- Beiträge zur englischen Lexikologie.
120 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1977.
- Band 37:
- Beiträge zum Sprachvergleich zwischen Deutsch und Polnisch.
117 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1977.
- Band 38:
- Historisch-etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Vorbemerkung und Probeartikel.
154 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1977.
- Band 39:
- Handwörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. Grundsätze und Probeartikel.
114 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1977.
- Band 40:
- Skizzen zur Methodologie der Linguistik.
132 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1977.
- Band 41:
- Fleischer, Wolfgang (Hrsg.): Sprache, Stil, Ideologie. Beiträge zur Rolle der Sprache bei der Bewußtseinsbildung.
215 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1977.
- Band 42:
- Beiträge zur semantischen Analyse.
173 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1977.
- Band 43:
- Syntaktische Kontexte des Verbs in den Balkansprachen. (Beiträge zur Balkanlinguistik III).
185 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1977.
- Band 44:
- Hofrichter, Werner: Zu Problemen der Abkürzung in der deutschen Gegenwartssprache.
VIII/175 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1977.
- Band 45:
- Neubert, Albrecht (Hrsg.): Zur lexikalischen Semantik des Englischen.
187 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1978.
- Band 46:
- Erb, Teja: Die Handwerkerbezeichnungen im Mittellatein. Ergebnisse einer Wortschatzanalyse.
192 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1978.
- Band 47:
- Probleme der Satzsemantik I.
III/211 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1978.
- Band 48:
- Schmidt, Veronika: Gesellschaftlich determinierte Bedeutungsveränderungen im deutschen Wortschatz seit dem 19. Jahrhundert.
157 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1978.
- Band 49:
- Sprachwissenschaft und Fremdsprachenunterricht. Referate und Diskussionszusammenfassung der Arbeitstagung der Sektion Grammatik und Methodik der Germanistenkommission DDR – VR Polen vom 26. – 28. 4. 1978 in Ostróda (Woj. Olsztyn). (Sprachwissenschaftliche Arbeiten der Germanistenkommission DDR – VR Polen 3).
116 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1978.
- Band 50:
- Fleischer, Wolfgang (Hrsg.): Das Literarische Werk als Gegenstand Linguistischer Forschung.
216 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1978.
- Band 51:
- Fleischer, Wolfgang / Neumann, Werner (Hrsg.): Sprachnormen, Stil und Sprachkultur.
148 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1979.
- Band 52:
- Koch, Dietrich: ATN-Analyse koordinationsfreier deutscher Sätze.
198 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1979.
- Band 53:
- Richter, Eberhardt / Reichardt, Manfred (Hrsg.): Hans Georg Conon von der Gabelentz. Erbe und Verpflichtung.
VIII/242 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1979.
- Band 54:
- Beiträge zu Problemen der Orthographie.
125 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1979.
- Band 55:
- Graustein, Gottfried / Neubert, Albrecht (Hrsg.): Trends in English text linguistics.
168 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1979.
- Band 56:
- Beiträge zur Phraseologie und Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache.
136 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1979.
- Band 57:
- Lexik und Grammatik des Deutschen und Russischen. Materialien der sprachwissenschaftlichen Konferenz an der Pädagogischen Hochschule "Liselotte Herrmann" Güstrow (12. und 13. 10. 1978).
203 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1979.
- Band 58:
- Zur Herausbildung des modernen gesellschaftlichen Wortschatzes in Südosteuropa. (Beiträge zur Balkanlinguistik IV).
200 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1979.
- Band 59:
- Militz, Hans-Manfred: "Bürger" im Französischen. Zur Geschichte der Bezeichnungsgebung von den Anfängen bis zur Bürgerlichen Revolution (1799).
229 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1979.
- Band 60:
- Untersuchungen zum Verhältnis von Grammatik und Kommunikation.
140 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1979.
- Band 61:
- Sprachliche Kommunikation bei Kindern II. Literaturberichte.
130 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1979.
- Band 62:
- Neumann, Werner (Hrsg.): Theoretische und methodologische Fragen der Sprachwissenschaft. Beiträge zur Konferenz des Rates für Sprachwissenschaft, des ZISW und der Sektion Theoretische und angewandte Sprachwissenschaft der Karl-Marx-Universität, Leipzig 22.-25. 10. 1978 in Dessau.
3 Bände, III/423 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1979.
- Band 63:
- Fleischer, Wolfgang (Hrsg.): Wort, Satz und Text. Aktuelle Probleme der grammatischen und lexikologischen Beschreibung der deutschen Sprache der Gegenwart.
129 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1980.
- Band 64:
- Olderogge, Dmitrij A. / Brauner, Siegfried (Hrsg.): Sozialer Wandel in Afrika und die Entwicklung von Formen und Funktionen afrikanischer Sprachen.
272 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1980.
- Band 65:
- Fragen der semantischen Analyse.
186 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1980.
- Band 66:
- Studien zur deutschen Sprachgeschichte des 19. Jahrhunderts.
3 Bände, 621 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1980.
- Band 67:
- Hansen, Klaus / Neubert, Albrecht (Hrsg.): Studien zur Lexik und Grammatik der englischen Sprache der Gegenwart. Martin Lehnert zum 70. Geburtstag.
202 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1980.
- Band 68:
- Untersuchungen zur deutschen Grammatik II.
129 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1980.
- Band 69:
- Regularitäten im französischen Verbalsystem.
2 Bände, 311 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1980.
- Band 70:
- Schildt, Joachim (Hrsg.): Syntaktisch-stilistische und lexikalische Untersuchungen an Texten aus der Zeit des Großen deutschen Bauernkrieges.
108 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1980.
- Band 71:
- Reiher, Ruth: Zur sprachlichen Kommunikation im sozialistischen Industriebetrieb. Texte und sprachliche Analysen.
174 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1980.
- Band 72:
- Internationales Kolloquium "Gesellschaftliche Funktionen und Strukturen sprachlicher Kommunikation". 26.-28. November 1979, Magdeburg.
2 Bände, 431 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1980.
- Band 73:
- Beiträge zur Onomastik.
2 Bände, 246 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1980.
- Band 74:
- Neumann, Werner: Hermeneutik und materialistische Dialektik bei der Untersuchung sprachlicher Tätigkeit.
105 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1981.
- Band 75:
- Das Niederdeutsche in Geschichte und Gegenwart.
2 Bände, 213 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1981.
- Band 76:
- Steinitz, Renate: Der Status der Kategorie "Aktionsart" in der Grammatik (oder: Gibt es Aktionsarten im Deutschen?)
122 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1981.
- Band 77:
- Wissenschaftliche Konferenz "Kommunikation und Sprache in ihrer geschichtlichen Entwicklung bis zum Neuhochdeutschen", 26. – 27. September 1980 in Oulu (Finnland).
147 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1981.
- Band 78:
- Wörterbuch der obersächsischen Mundarten. Konzeption und Probeartikel.
132 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1981.
ISSN: 0138-4694
- Band 79:
- Fragen der Geschichte der deutschen Sprache des 16.-18. Jahrhunderts. Referate und Diskussionsbeiträge der Arbeitstagung der Sektion Sprachgeschichte und Sprachsoziologie der Germanistenkommission DDR – VR Polen am 9. und 10. April 1979 in Leipzig. (Sprachwissenschaftliche Arbeiten der Germanistenkommission DDR – VR Polen 4).
152 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1981.
ISSN: 0138-4694
- Band 80:
- Sprachhandlung, Satz und Text.
121 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1981.
ISSN: 0138-4694
- Band 81:
- Eckert, Rainer: Untersuchungen zur historischen Phraseologie und Lexilologie des Slawischen und Baltischen (Systemfragmente aus der Terminologie der Waldimkerei).
158 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1981.
ISSN: 0138-4694
- Band 82:
- Andronov, Mikhail / Morgenroth, Wolfgang / Richter, Eberhardt (Hrsg.): Südasiatische sprachwissenschaftliche Studien. Teil 1.
VI/143 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1981.
ISSN: 0138-4694
- Band 83:
- Sprachwissenschaftliche Untersuchungen zu einer Reform der deutschen Orthographie.
2 Bände, 641 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1981.
ISSN: 0138-4694
- Band 84:
- Sprachliche Kommunikation bei Kindern III. Theoretische Fragen und empirische Untersuchungen.
120 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1981.
ISSN: 0138-4694
- Band 85:
- Blanke, Detlev: Plansprache und Nationalsprache. Einige Probleme der Wortbildung des Esperanto und des Deutschen in konfrontativer Darstellung.
161 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1981.
ISSN: 0138-4694
- Band 86:
- Zur Dialektik der Determinanten in der Geschichte der Sprachwissenschaft I.
XIII/130 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1981.
ISSN: 0138-4694
- Band 87:
- Dikowa-Wünsche, Maria: Marxistische Termini im Bulgarischen. Studien zu ihrer Herausbildung.
147 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1981.
ISSN: 0138-4694
- Band 88:
- Schildt, Joachim (Hrsg.): Zur Periodisierung der deutschen Sprachgeschichte. Prinzipien – Probleme – Aufgaben.
159 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1982.
ISSN: 0138-4694
- Band 89:
- Probleme der Literatursprache und der Sprachkultur in der entwickelten sozialistischen Gesellschaft.
170 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1982.
ISSN: 0138-4694
- Band 90:
- Lerchner, Gotthard (Hrsg.): Literarischer Text und poetische Kommunikation.
V/331 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1982.
ISSN: 0138-4694
- Band 91:
- Daneš, František / Viehweger, Dieter (Hrsg.): Pragmatische Komponenten der Satzbedeutung.
2 Bände, 246 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1982.
ISSN: 0138-4694
- Band 92:
- Daneš, František / Viehweger, Dieter (Hrsg.): Probleme der Satzsemantik II.
191 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1982.
ISSN: 0138-4694
- Band 93:
- Wurzel, Wolfgang Ullrich: Phonologie, Morphonologie, Morphologie .
101 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1982.
ISSN: 0138-4694
- Band 94:
- Gutschmidt, Karl / Lötzsch, Ronald (Hrsg.): Beiträge zum synchronen Sprachvergleich (am Material der slawischen Sprachen, des Deutschen und des Ungarischen).
2 Bände, 238 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1982.
ISSN: 0138-4694
- Band 95:
- Untersuchungen zur slawischen Phraseologie.
152 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1982.
ISSN: 0138-4694
- Band 96:
- Karl, Ilse: Linguistische Probleme der zweisprachigen Lexikographie. Eine Nachlese praktischer Wörterbucharbeit.
94 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1982.
ISSN: 0138-4694
- Band 97:
- Bahner, Werner (Hrsg.): Imperialistische Manipulation und Sprache.
IV/122 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1982.
ISSN: 0138-4694
- Band 98:
- Untersuchungen zu syntaktischen, semantischen und kommunikativen Aspekten des Deutschen.
184 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1982.
ISSN: 0138-4694
- Band 99:
- Semantische und funktionale Beschreibung des Russischen und Deutschen. Wissenschaftliche Konferenz der Forschungskollektive Deutsche und Russische Sprachwissenschaft der Pädagogischen Hochschule "Liselotte Herrmann", Güstrow. Aus Anlaß der V. Güstrower Hochschultage und zu Ehren des 10jährigen Bestehens der Pädagogischen Hochschule "Liselotte Herrmann".
287 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1982.
ISSN: 0138-4694
- Band 100:
- Arnold, Roland / Neubert, Albrecht (Hrsg.): Englisch heute. Vorträge der sprachwissenschaftlichen Arbeitstagung anläßlich des 100. Jahrestags der Anglistik in Greifswald am 4. und 5. Mai 1981.
204 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1982.
ISSN: 0138-4694
Bestellungen:
Nur noch über das Antiquariat
|