Linguistische Studien des ZISW

Reihe A – Arbeitsberichte

Band 3:
Sprache – Nation – Norm. 133 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1973.

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. H 726/Bd.3

Auszug aus der Vorbemerkung (von Joachim Schildt)

Die Mehrzahl der Beiträge sind Referate, die anläßlich einer Arbeitsberatung des Bereichs "Sprachgeschichte" des ZISW am 30.11.1972 und 1.12.1972 zum Thema "Zum Zusammenhang zwischen Gesellschafts- und Sprachgeschichte" gehalten wurden; an dieser Beratung nahmen neben Germanisten aus der DDR auch Sprachwissenschaftler der befreundeten sozialistischen Akademien teil.

Inhaltsverzeichnis

Schildt, Joachim:
  Vorbemerkung
Guchmann, Mirra. M.:
  Einfluß der sozialen Faktoren auf das System der Existenzformen einer Sprache S. 1
Lerchner, Gotthard:
  Die Anwendbarkeit der Kausalitätsrelation in der diachronischen Sprachwissenschaft S. 9
Schildt, Joachim:
  Zum Verhältnis von Geschichte und Sprache S. 32
Schmidt, Wilhelm:
  Bemerkungen zu dem Terminus "deutsche Nationalsprache" S. 48
Große, Rudolf:
  Zum Begriff der Nationalität in der Geschichte der deutschen Sprache S. 54
Lötzsch, Ronald:
  Einige Bemerkungen zu den Termini "Nationalitätssprache" und "Nationalsprache" S. 67
Nerius, Dieter:
  Zur Sprachnorm im gegenwärtigen Deutschen S. 83
Lerchner, Gotthard:
  Sprachnorm als linguistische und soziologische Kategorie S. 108
Mollay, Karl:
  Zur Geschichte der Norm der deutschen Schriftsprache in Ungarn (16. – 17. Jahrhundert) S. 123