Auszug aus dem Vorwort (von Karl Erich Heidolph)
Mit diesem Heft werden, nach längerer Unterbrechung, die "Untersuchungen zur deutschen Grammatik" weitergeführt. Der Artikel von Brigitta Haftka bringt die Serie von Arbeiten, in denen es um die Grundlagen und die Erscheinungsformen der Regelung der Satzgliedstellung im Deutschen geht, zu einem vorläufigen Abschluß. Die Arbeit von Wolfgang Ullrich Wurzel zeigt anhand eines reichen Materials die wichtigsten Regularitäten des deutschen Wortakzents und bezieht sie auf einen allgemeinen grammatiktheoretischen Hintergrund.
Inhaltsverzeichnis
Haftka, Brigitta: | |||
Bewußtseinspräsenz und aktuelle Gliederung von Äußerungen | S. 1 | ||
Wurzel, Wolfgang Ullrich: | |||
Der deutsche Wortakzent: Fakten – Regeln – Prinzipien Ein Beitrag zu einer natürlichen Akzenttheorie |
S. 95 |
Zugeordnete Veröffentlichungen
Untersuchungen zur deutschen Grammatik I. 165 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. (Linguistische Studien des ZISW 35)
Untersuchungen zur deutschen Grammatik III. 163 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. (Linguistische Studien des ZISW 116)