Inhaltsverzeichnis
Meng, Katharina / Kraft, Barbara: | |||
Probleme der Erfassung grammatischer Merkmale kindlicher Rede Erfahrungen mit einem Test von E. Kasielke |
S. 1 | ||
Šachnarovič, A. M.: | |||
Die Entwicklung der Verwendung sprachlicher Zeichen im Kindesalter | S. 59 |
Zugeordnete Veröffentlichungen
Sprachliche Kommunikation bei Kindern II. Literaturberichte. 130 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. (Linguistische Studien des ZISW 61)
Sprachliche Kommunikation bei Kindern III. Theoretische Fragen und empirische Untersuchungen. 120 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. (Linguistische Studien des ZISW 84)
Meng, Katharina (Hrsg.) (1984): Zur empirischen Forschung in der Kommunikationslinguistik. (Sprachliche Kommunikation bei Kindern IV). V/134 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. (Linguistische Studien des ZISW 118)
Meng, Katharina (Hrsg.) (1985): Zur Funktion sprachlicher Äußerungen in der Interaktion. (Sprachliche Kommunikation bei Kindern V). VI/153 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. (Linguistische Studien des ZISW 136)
Meng, Katharina (Hrsg.) (1988): Kommunikationstypen und ihre Aneignung durch Kinder. Sprachliche Kommunikation bei Kindern VI. 108 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. (Linguistische Studien des ZISW 181)
Nitsche, Ulla/Reimann, Bernd (Hrsg.) (1990): Sprachliche Kommunikation bei Kindern VII. 156 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. (Linguistische Studien des ZISW 204)
Weitere Veröffentlichungen zu diesem Thema
Kraft, Barbara/Meng, Katharina (2009): Gespräche im Kindergarten. Dokumente einer Längsschnittbeobachtung in Berlin-Prenzlauer Berg 1980-1983. 248 S. + CD-ROM - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache - amades. (amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache 35)