Linguistische Studien des ZISW
Reihe A – Arbeitsberichte
- Band 16:
- Sprachwissenschaft und Spracherziehung. Probleme der Grammatik-, speziell der Syntaxtheorie im Deutschen und Russischen und Probleme des Deutschunterrichts in der Oberstufe. Wissenschaftliche Konferenz an der Pädagogischen Hochschule "Lieselotte Herrmann" Güstrow vom 13.-15. Mai 1974. Beiträge der Arbeitsgruppe Methodik des Deutschunterrichts. 86 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1975.
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
Vom 13.-15. Mai 1974 fand an der Pädagogischen Hochschule "Lieselotte Herrmann" Güstrow im Rahmen der 1. Güstrower Hochschultage eine Konferenz zum Thema "Sprachwissenschaft und Spracherziehung", Probleme der Grammatik-, speziell der Syntaxtheorie im Deutschen und Russischen und Probleme des Deutschunterrichts in der Oberstufe statt. Die Konferenz tagte im Plenum und in den Arbeitsgruppen Deutsche Sprachwissenschaft, Russische Sprachwissenschaft und Methodik des Deutschunterrichts. Die Materialien wurden in diesem, im vorhergehenden und im nachfolgenden Band der "Linguistischen Studien" veröffentlicht.
Inhaltsverzeichnis
Claus-Schulze, Anneliese: | |||
Zu einigen Grundfragen des Muttersprachunterrichts in der Oberstufe der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule | S. 1 | ||
Engver, Ursula: | |||
Zur Bedeutung der sprachlichen Kommunikation im Deutschunterricht der Oberstufe für die Entwicklung muttersprachlichen Könnens der Schüler sowie zu einigen Fragen ihrer Niveaubestimmung | S. 20 | ||
Tille, Lothar: | |||
Zu Fragen der Aufsatzpraxis im Deutschunterricht der polytechnischen Oberschule | S. 27 | ||
Zimmermann, Friedrich: | |||
Fragen des Muttersprachunterrichts in der sowjetischen Schule | S. 35 | ||
Hoffmann, Gerd: | |||
Bemerkungen zur sprachlichen Gestaltung der Aufgaben in den Muttersprachbüchern | S. 44 | ||
Schäfer, Jürgen: | |||
Zur Umsetzung wesentlicher Positionen der didaktisch-methodischen Konzeption des Lehrplanwerkes in den Unterrichtshilfen für den Grammatikunterricht | S. 54 | ||
Bergmann, Christian: | |||
Semantische Umschreibungen von Fremdwörtern im schriftlichen Ausdruck | S. 62 | ||
Heusinger, Siegfried: | |||
Einige Ergebnisse der mathematisch-statistischen Analyse zum Worteinsatz bei schriftlichem Sprachgebrauch durch Schüler 7. bis 9. Klassen | S. 68 | ||
Buchweitz, Rita: | |||
Zu einigen entwicklungsbedingten Besonderheiten im Sprachgebrauch der Schüler der Klassenstufen 6-8 | S. 78 |
Weitere Veröffentlichungen zu diesem Thema
Sprachwissenschaft und Spracherziehung. Probleme der Grammatik-, speziell der Syntaxtheorie im Deutschen und Russischen und Probleme des Deutschunterrichts in der Oberstufe. Wissenschaftliche Konferenz an der Pädagogischen Hochschule "Lieselotte Herrmann" Güstrow vom 13.-15. Mai 1974. Plenartagung und Arbeitsgruppe Deutsche Sprachwissenschaft. 167 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. (Linguistische Studien des ZISW 14)
Sprachwissenschaft und Spracherziehung. Probleme der Grammatik-, speziell der Syntaxtheorie im Deutschen und Russischen und Probleme des Deutschunterrichts in der Oberstufe. Wissenschaftliche Konferenz an der Pädagogischen Hochschule "Lieselotte Herrmann" Güstrow vom 13.-15. Mai 1974. Beiträge der Arbeitsgruppe Russische Sprachwissenschaft, Plenarvortrag. 146 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. (Linguistische Studien des ZISW 15)