Linguistische Studien des ZISW
Reihe A - Arbeitsberichte
- Band 53:
- Richter, Eberhardt / Reichardt, Manfred (Hrsg.): Hans Georg Conon von der Gabelentz. Erbe und Verpflichtung. VIII/242 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1979.
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
Auszug aus der Vorbemerkung (von Eberhardt Richter und Manfred Reichardt)
Vor einhundert Jahren wurde an der Universität Leipzig die erste selbständige Professur für ostasiatische Sprachen eingerichtet. Georg von der Gabelentz wurde als erster in dieses neue Lehramt berufen. Von der Gabelentz (1840-1893) zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten der Vergangenheit in der Sprachwissenschaft und der Sinologie.
Aus Anlaß dieses einhundertsten Jahrestages veranstaltete die Sektion Afrika- und Nahostwissenschaften der Karl-Marx-Universität Leipzig in Verbindung mit dem Zentralen Rat für Asien-, Afrika- und Lateinamerikawissenschaften in der DDR in der Zeit vom 19. bis 21. September 1978 das Georg-von-der-Gabelentz-Gedächtnis-Symposium.
Inhaltsverzeichnis
Richter, Eberhardt / Reichardt, Manfred: | |||
Vorbemerkung | S. VII | ||
Richter, Eberhardt / Reichardt, Manfred et al.: | |||
Hans Georg Conon von der Gabelentz – Erbe und Verpflichtung | S. 1 | ||
Bartschat, Brigitte: | |||
Der Beitrag H. G. C. von der Gabelentz' zur Entwicklung der allgemeinen Sprachwissenschaft | S. 59 | ||
Kaden, Klaus: | |||
Für die kritische Aneignung des Gabelentzschen Erbes auf dem Gebiet der altchinesischen Grammatik | S. 75 | ||
Meier, Georg F.: | |||
Probleme der Wortklassifikation und die "Kategorien" bei Georg von der Gabelentz | S. 93 | ||
Huber, Kurt: | |||
Die Studien Georg von der Gabelentz' über die austronesischen Sprachen | S. 104 | ||
Fähnrich, Heinz: | |||
Kriterien zum Nachweis genetischer Sprachverwandtschaft | S. 114 | ||
Reuschel, Wolfgang: | |||
Gesamtheit, Ganzheit und Einzelnes in sprachlicher Notierung | S. 122 | ||
Sen-Gupta, Senil: | |||
Linguistic Problems in Fighting Illiteracy in multi-lingual States – in Tiebto-Burmic Region of India | S. 133 | ||
Richter, Renate: | |||
Zum Problem der nationalsprachlichen Konsolidierung im sozialistischen Äthiopien | S. 146 | ||
Herms, Irmtraud: | |||
Verfassungstexte in afrikanischen Sprachen | S. 157 | ||
Stein, Heidi: | |||
Zur Bedeutung der Sprachreform in der Türkei | S. 168 | ||
Zlatoustova, Ljubov'-Vladimirovna: | |||
Die Wechselwirkung von Phrasen- und Wortprosodik in Sprachen verschiedener Systeme | S. 181 | ||
Tscheschner, Walter: | |||
Die automatische Sprachsignalverarbeitung und das klassische Lautmodell | S. 198 | ||
Mehnert, Dieter: | |||
Intonation als Untersuchungsgegenstand in der Sprachakustik | S. 213 | ||
Kaden, Klaus / Taube, Manfred / Westphal, Karin (Mitarbeit): | |||
Bibliographie für Hans Georg Conon von der Gabelentz | S. 229 |