| Übersichtsskizze |
S. 5 |
| Einleitung |
S. 7 |
| 1. |
Aufgabe, Gegenstand, Methode |
S. 15 |
| 2. |
Die mundartlichen Grundlagen |
S. 25 |
| 2.1. |
Voraussetzungen |
S. 25 |
| 2.2. |
Vokalismus |
S. 28 |
| 2.3. |
Konsonantismus |
S. 41 |
| 3. |
Sprachschichten, Sprachstufen, Sprachausgleich |
S. 45 |
| 3.1. |
Phonemtausch innerhalb der mundartlichen Vokalsysteme |
S. 45 |
| 3.2. |
Die umgangssprachlichen Vokalsysteme |
S. 58 |
| 3.3. |
Phonemtausch und phonetische Variation |
S. 86 |
| 3.4. |
Konsonantismus |
S. 92 |
| 3.5. |
Zusammenfassung |
S. 96 |
| 4. |
Schlußbemerkungen |
S. 98 |
| Anmerkungen |
S. 101 |
| Verzeichnis der phonologischen Systeme |
S. 104 |
| Literaturverzeichnis |
S. 106 |
| Wortregister |
S. 119 |