Auszug aus der Vorbemerkung (von Rainer Eckert)
Mit dem vorliegenden Sammelband "Untersuchungen zur slawischen Phraseologie" legt die 1980 geschaffene Forschungsgruppe Slawische Phraseologie des ZISW Beiträge zu einigen theoretischen Fragen der gegenwärtigen Phraseologieforschung vor. Es handelt sich dabei um den ersten Sammelband zur slawischen Phraseologie, der in der DDR erscheint. Am Material des Russischen, Polnischen, Tschechischen, Slowakischen und Bulgarischen werden Probleme der Veränderlichkeit phraseologischer Wendungen, der Gruppierung der Phraseme in lexikalisch-grammatische Klassen und der festen Vergleiche behandelt. In Auswertung zahlreicher Fachabhandlungen aus der Sowjetunion und einer Reihe slawischer Länder wird u.a. zu den in der Phraseologie vieldiskutierten Fragen der Eigenart und Identität phraseologischer Wendungen, ihrer Varianz, ihrer morphologischen Formen, ihrer Stabilität sowie zur Wortartenproblematik im Bereiche der Phraseologie und zum Status der festen Vergleiche Stellung genommen.
Inhaltsverzeichnis
Eckert, Rainer: | |||
Vorbemerkung | |||
Eckert, Rainer: | |||
Zum Problem der Identität phraseologischer Wendungen | S. 1 | ||
Günther, Kurt: | |||
Phrasem und Wortart (am russischen und deutschen sprachlichen Material) | S. 34 | ||
Rechtsiegel, Eugenie: | |||
Zum Begriff der Stabilität in der Phraseologie | S. 62 | ||
Howe, Lutz-Rainer: | |||
Zur lexikalisch-quantitativen Varianz von Phrasemen am Beispiel des Slowakischen | S. 77 | ||
Henschel, Helgunde: | |||
Die morphologischen Formen phraseologischer Wendungen (am Material des Tschechischen) | S. 99 | ||
Kostov, Marta: | |||
Feste Vergleiche im Bulgarischen | S. 120 | ||
Günther, Kurt: | |||
Über die Zeichenverwendung bei der Darstellung der Phraseologie | S. 143 |
Zugeordnete Veröffentlichungen
Untersuchungen zur slawischen Phraseologie II. II/254 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. (Linguistische Studien des ZISW 120)