Linguistische Studien des ZISW
Reihe A - Arbeitsberichte
- Band 33:
- Zur literatursprachlichen Entwicklung bei den Völkern Südosteuropas im 19. und 20. Jahrhundert. (Beiträge zur Balkanlinguistik I). 103 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1976.
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
Auszug aus der Vorbemerkung (von Oda Buchholz, Wilfried Fiedler und Ronald Lötzsch)
Spezialisten für die unterschiedlichsten Sprachen, Sprachgruppen und Sprachfamilien lassen in letzter Zeit ein verstärktes Interesse für das Phänomen "Literatursprache" erkennen. Gegenstand intensiver Forschungen sind insbesondere die nationalen Literatursprachen, wie sie sich mit dem Zusammenschluß der Sprachträger zu Nationen herausbilden.
Ganz in diesem Sinne widmete der III. Internationale Kongreß für Südosteuropäische Studien, der vom 4. – 10. September 1974 in Bukarest stattfand, dem Thema "Die Entwicklung der Literatursprachen der Völker Südosteuropas im Zusammenhang mit den sozialen Umgestaltungen während des 19. und 20. Jahrhunderts" einen besonderen "Rapport", mit dessen Abfassung Balkanologen der Akademie der Wissenschaften der DDR betraut wurden.
Der vorliegende Band enthält Studien zur literatursprachlichen Entwicklung bei mehreren Völkern Südosteuropas, die größtenteils in unterschiedlichem Maße überarbeitete und ergänzte Vorarbeiten für das erwähnte Kongreßreferat darstellen.
Inhaltsverzeichnis
| Buchholz, Oda / Fiedler, Wilfried / Lötzsch, Ronald: | |||
| Vorbemerkung | |||
| Bahner, Werner / Buchholz, Oda / Fiedler, Wilfried / Lötzsch, Ronald: | |||
| Die Entwicklung der Literatursprachen der Völker Südosteuropas im Zusammenhang mit den sozialen Umgestaltungen während des 19. und 20. Jahrhunderts | S. 1 | ||
| Buchholz, Oda: | |||
| Zur Entwicklung der albanischen Literatursprache seit dem 19. Jahrhundert | S. 21 | ||
| Fiedler, Wilfried: | |||
| Zur Entwicklung der neugriechischen Diglossie im 19. und 20. Jahrhundert | S. 46 | ||
| Lötzsch, Ronald: | |||
| Zur Herausbildung der neubulgarischen Literatursprache | S. 69 | ||
| Lötzsch, Ronald: | |||
| Das Serbokroatische – eine slawische Literatursprache mit nationalen Varianten | S. 83 | ||
| Lötzsch, Ronald: | |||
| Einige spezifische Besonderheiten der Entwicklung der makedonischen Literatursprache | S. 94 | ||
Weitere Veröffentlichungen zu diesem Thema
Buchholz, Oda (1977): Zur Verdoppelung der Objekte im Albanischen. (Beiträge zur Balkanlinguistik II). 228 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. (Linguistische Studien des ZISW 34)
Syntaktische Kontexte des Verbs in den Balkansprachen. (Beiträge zur Balkanlinguistik III). 185 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. (Linguistische Studien des ZISW 43)
Zur Herausbildung des modernen gesellschaftlichen Wortschatzes in Südosteuropa. (Beiträge zur Balkanlinguistik IV). 200 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. (Linguistische Studien des ZISW 58)
Studien zur Morphologie und Syntax der Balkansprachen I. (Beiträge zur Balkanlinguistik V). III/147 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. (Linguistische Studien des ZISW 157)
Studien zur Morphologie und Syntax der Balkansprachen II. (Beiträge zur Balkanlinguistik VI). 150 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. (Linguistische Studien des ZISW 192)