Linguistische Studien des ZISW
Reihe A - Arbeitsberichte
- Band 98:
- Untersuchungen zu syntaktischen, semantischen und kommunikativen Aspekten des Deutschen.
184 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1982.
ISSN: 0138-4694
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
Auszug aus dem Vorwort (von Wolfgang Motsch)
Der vorliegende Band umfaßt vier Beiträge zu aktuellen Fragestellungen der Sprachwissenschaft. Die Arbeiten von G. Walther und B. Bartschat, beide sind Mitarbeiterinnen der Karl-Marx-Universität Leipzig, entstanden im Rahmen eines Kooperationsprojekts. Sie wurden in mehreren Entstehungsphasen von Leipziger Kollegen und Mitarbeitern des Bereichs II des ZISW diskutiert. Mit der Veröffentlichung der Beiträge von E. Winkler und E. Oehme soll eine größere Öffentlichkeit für die in ihnen dargelegten Gesichtspunkte geschaffen werden, die in Dissertationen ausführlicher behandelt werden.
Inhaltsverzeichnis
Motsch, Wolfgang: | |||
Vorwort | |||
Walther, Gisela: | |||
Zur syntaktischen und kontextuellen Bedeutung des werden-Passivs | S. 1 | ||
Bartschat, Brigitte: | |||
Struktur und Funktion verbaler Aufforderungen | S. 67 | ||
Winkler, Edeltraud: | |||
Syntaktische, semantische und kommunikativ-pragmatische Untersuchungen zu einigen verba dicendi |
→IDS-Publikationsserver |
S. 122 | |
Oehme, Edda: | |||
Verben mit zwei Objekten Untersuchungen zur Eliminierung valenznotwendiger Objekte |
S. 158 |