Linguistische Studien des ZISW

Reihe A - Arbeitsberichte

Band 77:
Wissenschaftliche Konferenz "Kommunikation und Sprache in ihrer geschichtlichen Entwicklung bis zum Neuhochdeutschen", 26. – 27. September 1980 in Oulu (Finnland). 147 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1981.

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. H 726/Bd.77

Auszug aus der Vorbemerkung (von Erwin Arndt und Jarmo Korhonen)

In diesem Heft fassen wir die Ergebnisse einer sprachgeschichtlichen Arbeitstagung zusammen, die vom 26. bis 27. September 1980 in Finnland an der Universität Oulu stattfand.

Die Referate sind für den Druck etwas erweitert und leicht überarbeitet worden. Bei der Wahl des Gesamtthemas und der Gruppierung der Beiträge hatten sich die Veranstalter von folgenden Gesichtspunkten leiten lassen:

  • von der Forschungstradition der finnischen sprachwissenschafltichen Germanistik
  • von spezifischen Forschungsinteressen an den Lehrstühlen in Berlin und Oulu, die sich besonders in der Beschäftigung mit Luther und seiner Zeit trafen
  • von der Stellung der sprachgeschichtlichen Forschung im Zeitalter der modernen theoretischen Linguistik mit einem Blick auf die Stellung der Sprachgeschichte im Ausbildungsgang für Germanistikstudenten (besonders in Finnland).

Inhaltsverzeichnis

Arndt, Erwin / Korhonen, Jarmo:
  Vorbemerkung
 
Tarvainen, Kalevi:
  Die historische deutsche Syntax im germanistischen Unterricht an den Universitäten S. 1
Koivulehto, Jorma:
  Zu Datierung der germanisch-finnischen Lehnbeziehungen S. 12
Kantola, Markku:
  Über das "vlaemen mit der rede" S. 26
Jäntti, Ahti:
  Einige Beobachtungen über den Gebrauch der Modalverben in einem mittelhochdeutschen und einem frühneuhochdeutschen Text S. 42
Nyholm, Kurt:
  Zur Endstellung des Verbs in spätmittelalterlichen und frühhumanistischen Texten S. 52
Korhonen, Jarmo:
  Zur morphosyntaktischen Variation von valenzbedingten Ergänzungen im Sprachgebrauch Luthers S. 65
Schildt, Joachim:
  Zu Sprachwandlungsprozessen zur Zeit der Reformation und des Großen Deutschen Bauernkrieges S. 81
Arndt, Erwin:
  Sprachgeographische und sprachsoziologische Voraussetzungen für Luthers Übersetzungsleistung S. 96
Stolt, Birgit:
  Sakralsprache – zu Luthers Zeit und heute S. 113
Große, Rudolf:
  Zu den sozialgeschichtlichen Grundlagen für die Entwicklung der deutschen Literatursprache im 18. Jahrhundert S. 134

Weitere Veröffentlichungen zu diesem Thema