Linguistische Studien des ZISW

Reihe A - Arbeitsberichte

Band 70:
Schildt, Joachim (Hrsg.): Syntaktisch-stilistische und lexikalische Untersuchungen an Texten aus der Zeit des Großen deutschen Bauernkrieges. 108 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1980.

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. H 726/Bd.70

Auszug aus dem Vorwort (von Joachim Schildt)

Die folgenden Arbeiten bieten einige neue Erkenntnisse über die Sprachentwicklung unter den Bedingungen der frühbürgerlichen Revolution. Zu einer umfassenden und dem Gegenstand angemessenen Darstellung der Sprachverhältnisse in der ersten Hälfte des 16. Jh. als des Beginns der modernen Sprachentwicklung unter frühkapitalistischen Bedingungen sind weitere Untersuchungen in der angedeuteten Richtung notwendig.

Inhaltsverzeichnis

Schildt, Joachim:
  Vorwort
 
Peilicke, Roswitha:
  Zur Literatursprache von Mühlhäuser Verhörsprotokollen aus der Zeit des großen deutschen Bauernkriegs
Syntaktisch/stilistische Untersuchungen
S. 1
Abramowski, Anneliese:
  Zur Literatursprache von Beschwerdeschriften aus der Zeit des großen deutschen Bauernkrieges
Syntaktische Untersuchungen
S. 38
Fritze, Marie-Elisabeth:
  Zum regional gebundenen Wortschatz Thomas Müntzers S. 76