Linguistische Studien des ZISW
Reihe A - Arbeitsberichte
- Band 62:
- Neumann, Werner (Hrsg.): Theoretische und methodologische Fragen der Sprachwissenschaft. Beiträge zur Konferenz des Rates für Sprachwissenschaft, des ZISW und der Sektion Theoretische und angewandte Sprachwissenschaft der Karl-Marx-Universität, Leipzig 22.-25. 10. 1978 in Dessau. 3 Bände, III/423 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1979.
Auszug aus der Vorbemerkung (von Werner Neumann)
Die wissenschaftliche Konferenz "Theoretische und methodologische Fragen der Sprachwissenschaft", deren Beiträge das vorliegende Heft der Linguistischen Studien in einer zumeist überarbeiten Form bringt, war fixiert in dem Protokoll über die wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Akademie der Wissenschaften der DDR und der Akademie der Wissenschaften der UdSSR in den Jahren 1978-1980.
Die Anordnung der Beiträge folgt im wesentlichen dem Ablauf der Konferenz. Einige Umstellungen wurden vorgenommen, um inhaltliche Zusammenhänge deutlicher zu machen. Einzelne Beiträge, die auf der Konferenz aus verschiedenen Gründen nicht vorgetragen werden konnten, wurden ergänzt.
< Band 62/I | 62/II | 62/III > | Bände pro Seite: alle |
- Band 62/I:
- Teil I. III/158 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1979.
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
Inhaltsverzeichnis
Neumann, Werner: | |||
Vorbemerkung | S. I | ||
Neubert, Albrecht: | |||
Weltanschaulich-theoretische Aspekte der Linguistik | S. 1 | ||
Stepanow, G. W.: | |||
Die Korrelation zwischen den allgemeingültigen Methoden und den speziell sprachwissenschaftlichen Methoden | S. 18 | ||
Neumann, Werner / Motsch, Wolfgang / Wurzel, Wolfgang Ullrich: | |||
Fragen der Bestimmung von Gegenständen in linguistischen Theorien | S. 29 | ||
Růžička, Rudolf et al.: | |||
Das Verhältnis von allgemeiner Methodologie und Methodologie der Linguistik | S. 84 | ||
Serébrennikow, B. A.: | |||
Über die materialistische Erforschung der Spracherscheinungen | S. 112 | ||
Panfilow, W. S.: | |||
Marxistisch-leninistische Philosophie und Sprachwissenschaft | S. 131 |
- Band 62/II:
- Teil II. 152 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1979.
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
Inhaltsverzeichnis
Kolschanski, G. W.: | |||
Zur Dialektik in der Sprachforschung | S. 1 | ||
Hartung, Wolfdietrich: | |||
Der gesellschaftliche Charakter der Sprache als Gegenstand linguistischer Forschung | S. 16 | ||
Albrecht, Erhard: | |||
Zur Kritik methodologischer Hauptströmungen in der BRD | S. 33 | ||
Suchsland, Peter: | |||
Zum Verhältnis von Subjektivem und Objektivem als methodologischem Problem in der Grammatiktheorie | S. 47 | ||
Welke, Klaus: | |||
Dialektik und Isolierbarkeit von Ebenen | S. 54 | ||
Feudel, Günter: | |||
Methodologie und Ideologie in der Sprachwissenschaft | S. 67 | ||
Große, Rudolf: | |||
Soziolinguistische Aspekte des Verhältnisses von gesellschaftlichem und individuellem Bewußtsein | S. 80 | ||
Meier, Georg F.: | |||
Zu methodologischen Problemen der Psycholinguistik | S. 90 | ||
Meng, Katharina: | |||
Gegenstandsbestimmungen und methodische Orientierung bei der Untersuchung der sprachlichen Kommunikation | S. 101 | ||
Viehweger, Dieter: | |||
Handlungsorientierte vs. tätigkeitsbezogene Sprachbetrachtung Einige methodologische Überlegungen |
S. 106 | ||
Eckert, Rainer: | |||
Zum Gegenstand der Sprachgeschichte | S. 119 | ||
Schildt, Joachim: | |||
Zu einigen grundsätzlichen Problemen bei der Erforschung sprachlicher Existenzformen | S. 127 | ||
Ricken, Ulrich: | |||
Zur Methodologie der Wissenschaftsgeschichte | S. 134 | ||
Schmidt, Hartmut: | |||
Zur methodologischen Einbettung des sprachwissenschaftlichen Gesetzesbegriffs in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts | S. 144 |
- Band 62/III:
- Teil III. 113 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1979.
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
Inhaltsverzeichnis
Jakuschin, B. W.: | |||
Methodologische Aspekte der angewandten Semiotik | S. 1 | ||
Schmidt, Wilhelm: | |||
Methodologische Fragen der Fundierung des Sprachunterrichts durch eine Theorie des sprachlichen Handelns | S. 26 | ||
Schippan, Thea: | |||
Zum Status der funktional-kommunikativen Merkmale (FKM) von Kommunikationsverfahren (KV) | S. 42 | ||
Wilske, Ludwig: | |||
Zur Anwendbarkeit des Feldbegriffs in der funktionalen Sprachbetrachtung | S. 50 | ||
Michel, Georg: | |||
Probleme und Möglichkeiten der Modellbildung bei der Beschreibung von Grundstufen und Handlungsphasen der Textproduktion | S. 59 | ||
Porsch, Peter: | |||
Zum Zusammenhang von Methoden und Erkenntnisinteresse bei der Erforschung situativer sprachlicher Normen | S. 67 | ||
Fleischer, Wolfgang: | |||
Zum Charakter von Regeln und Modellen in der Wortbildung | S. 75 | ||
Bondzio, Wilhelm: | |||
Methodische Probleme und Erfahrungen im Umkreis eines valenzorientierten syntaktischen Modells | S. 87 | ||
Kade, Otto: | |||
Zu Fragen der Gegenstandsbestimmung in der Translationslinguistik | S. 95 | ||
Lerchner, Gotthard: | |||
Zu einem interdisziplinären Aspekt der linguistischen Methodologie | S. 105 |
< Band 62/I | 62/II | 62/III > | Bände pro Seite: alle |