Veröffentlichungen: Deppermann, Arnulf

Zur persönlichen Seite von Arnulf Deppermann

Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS

Reihen-Herausgeberschaften

8 Einträge → mehr anzeigen

Deppermann, Arnulf/Hartung, Martin (Hrsg.):
Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion. Herausgegeben von Arnulf Deppermann und Martin Hartung. Göttingen: Verlag für Gesprächsforschung.
Deppermann, Arnulf (Hrsg.):
OraLingua. Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache. Heidelberg: Winter.
Deppermann, Arnulf/Engelberg, Stefan/Witt, Andreas/Wöllstein, Angelika (Hrsg.) (2019):
Studien zur Deutschen Sprache. Forschungen des Instituts für Deutsche Sprache. Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache. Tübingen: Narr.

Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften

25 Einträge → mehr anzeigen

Deppermann, Arnulf/Fandrych, Christian/Kupietz, Marc/Schmidt, Thomas (Hrsg.) (2023):
Korpora in der germanistischen Sprachwissenschaft. Mündlich, schriftlich, multimedial. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2022. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2022). Berlin/Boston: de Gruyter, 2023.
Pekarek Doehler, Simona/Deppermann, Arnulf (Hrsg.) (2021):
Research on Language and Social Interaction 54, Issue 2. Special Issue: Longitudinal CA: How Interactional Practices Change Over Time. (= Research on Language and Social Interaction 54, Issue 2). Routledge: Taylor & Francis, 2021.
Deppermann, Arnulf/Mondada, Lorenza/Pekarek Doehler, Simona (Hrsg.) (2021):
Discourse Processes 58, Issue 4. Special Issue: Early Responses in Human Communication. (= Discourse Processes 58, Issue 4). Routledge: Taylor & Francis, 2021.

Selbstständige Werke, Monographien

10 Einträge → mehr anzeigen

Cindark, Ibrahim/Deppermann, Arnulf/Hünlich, David/Lang, Christian/Perlmann-Balme, Michaela/Schöningh, Ingo (2019):
Perspektive Beruf. Mündliche Kompetenz von Teilnehmenden an Integrationskursen und Vorschläge für die Praxis. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2019. IDS-Publikationsserver
Hünlich, David/Wolfer, Sascha/Lang, Christian/Deppermann, Arnulf (2018):
Wer besucht den Integrationskurs? Soziale und sprachliche Hintergründe von Geflüchteten und anderen Zugewanderten. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2018. IDS-Publikationsserver
Deppermann, Arnulf (2015):
Wissen im Gespräch: Voraussetzung und Produkt, Gegenstand und Ressource. In: InLiSt – Interaction and Linguistic Structures 57. Bayreuth: Universität Bayreuth, 2015. IDS-Publikationsserver Text

Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere

182 Einträge → mehr anzeigen

Schmidt, Axel/Deppermann, Arnulf (2023):
Showing and telling — How directors combine embodied demonstrations and verbal descriptions to instruct in theater rehearsals. In: Frontiers in communication, vol. 7. Lausanne: Frontiers Media SA, 2023. 20 S. IDS-Publikationsserver Verlag
Reineke, Silke/Deppermann, Arnulf/Schmidt, Thomas (2023):
Das Forschungs- und Lehrkorpus für Gesprochenes Deutsch (FOLK). Zum Nutzen eines großen annotierten Korpus gesprochener Sprache für interaktionslinguistische Fragestellungen. In: Deppermann, Arnulf/Fandrych, Christian/Kupietz, Marc/Schmidt, Thomas (Hrsg.): Korpora in der germanistischen Sprachwissenschaft. Mündlich, schriftlich, multimedial. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2022. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2022). Berlin/Boston: de Gruyter, 2023. S. 71-102.
Deppermann, Arnulf/Fandrych, Christian/Kupietz, Marc/Schmidt, Thomas (2023):
Zur Einführung: Korpora in der germanistischen Sprachwissenschaft. In: Deppermann, Arnulf/Fandrych, Christian/Kupietz, Marc/Schmidt, Thomas (Hrsg.): Korpora in der germanistischen Sprachwissenschaft. Mündlich, schriftlich, multimedial. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2022. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2022). Berlin/Boston: de Gruyter, 2023. S. IX-X.

Berichte, Dokumentationen

3 Einträge

Deppermann, Arnulf/Fiehler, Reinhard/Spranz-Fogasy, Thomas (2005):
Grammatik und Interaktion. (Tagungsbericht zur 11. Arbeitstagung für Gesprächsforschung, Mannheim). In: IDV-Magazin. Der Internationale Deutschlehrerverband 73. IDV, 2005. S. 31-40. Text
Deppermann, Arnulf (2000):
Bericht über die Sektion “Gesprächsforschung” auf der GAL-Jahrestagung, Bremen 2000. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 1. Jg. (= Gesprächsforschung 2000). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2000. S. 40-42. Text
Deppermann, Arnulf (2000):
Bericht über die AG “Bedeutungskonstitution”, Jahrestagung DGfS, Marburg 2000. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 1. Jg. (= Gesprächsforschung 2000). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2000. S. 62-66. Text

Besprechungen, Kritiken

3 Einträge

Deppermann, Arnulf (2017):
Rezension von: Maxi Kupetz: Empathie im Gespräch. Eine interaktionslinguistische Perspektive. (Stauffenburg Linguistik; 88). In: Germanistik 58, Heft 3-4. Berlin/Boston: de Gruyter, 2017. S. 668-669. IDS-Publikationsserver Verlag
Deppermann, Arnulf (2004):
Rezension von: Martina Drescher: Sprachliche Affektivität. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 5. Jg. (= Gesprächsforschung 2004). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2004. S. 84-90. Text
Deppermann, Arnulf (2002):
Rezension von: Robert B. Brandom, Expressive Vernuft, Begründung, Repräsentation und diskursive Festlegung; Begründen und Begreifen. Eine Einführung in den Inferentialismus. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 21.2. Organ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2002. S. 262-265. IDS-Publikationsserver Text