Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache

Jahrbuch 2015:
Deppermann, Arnulf / Feilke, Helmuth / Linke, Angelika (Hrsg.): Sprachliche und kommunikative Praktiken. XIII/486 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2016.
ISBN: 978-3-11-044894-8, Preis: 99,95 €

Dieses Jahrbuch ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. MG 5813
[Online] IDS-Publikationsserver: urn:nbn:de:bsz:mh39-46710
Alternative Medien:
E-Book (PDF). Berlin / Boston: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-045154-2, Preis: 99,95 €
E-Book (EPUB). Berlin / Boston: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-044946-4, Preis: 99,95 €

Wenn wir an Sprache denken, dann meist an Grammatiken, Rechtschreibung und Lexika. Sprache scheint demnach in der Form von Regeln und Wissen zu existieren.

Dieser Band, der aus der Jahrestagung des IDS 2015 hervorgegangen ist, vertritt eine andere Vorstellung von Sprache: Sprache ist Werkzeug und Lebensform im sozialen und leiblichen Kontext. Sprechen und Schreiben bestehen aus routinisierten Praktiken, die an konkrete körperliche, sequenzielle, mediale und materielle Kontexte gebunden sind und bestimmten Zwecken dienen. Der Bezug auf Objekte und mediale Oberflächen und die leibliche Verfasstheit der Akteure und ihre Situiertheit im Raum sind unhintergehbare Bestimmungsstücke der Verwendung von Sprache. Sprache ist eingelassen in zwischenmenschliche Interaktionen, die sie selbst prägt, aus denen sie ihre Bedeutung bezieht und innerhalb derer sie sich wandelt und neue Verwendungen und Ausprägungen gewinnt.

Die in diesem Band versammelten Beiträge zeigen Anwendungen und Nutzen des Praktikenkonzepts in unterschiedlichen Feldern der Linguistik, wie der interaktionalen Linguistik, der Sozio-, Text- und Medienlinguistik, der synchronen und historischen Pragmatik und der Literalitätsforschung. Dabei rücken über die Perspektive der Praktiken auch die Schnittstellen der Linguistik zu ihren sozialwissenschaftlichen Nachbarwissenschaften, insbesondere zu Soziologie und Medienwissenschaft, in den Fokus.

Inhaltsverzeichnis

Eichinger, Ludwig M.:
  Praktiken: etwas Gewissheit im Geflecht der alltäglichen Welt IDS-Publikationsserver
Verlag
S. VIII
Deppermann, Arnulf / Feilke, Helmuth / Linke, Angelika:
  Sprachliche und kommunikative Praktiken: Eine Annäherung aus linguistischer Sicht IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 1
Praktiken der leiblich-verbalen Interaktion
Selting, Margret:
  Praktiken des Sprechens und Interagierens im Gespräch aus der Sicht von Konversationsanalyse und Interaktionaler Linguistik IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 27
Streeck, Jürgen:
  Gestische Praxis und sprachliche Form IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 57
Stukenbrock, Anja:
  Deiktische Praktiken: Zwischen Interaktion und Grammatik IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 81
Habscheid, Stephan:
  Handeln in Praxis
Hinter- und Untergründe situierter sprachlicher Bedeutungskonstitution
IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 127
Imo, Wolfgang:
  Im Zweifel für den Zweifel: Praktiken des Zweifelns IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 153
Günthner, Susanne / König,Katharina:
  Kommunikative Gattungen in der Interaktion: Kulturelle und grammatische Praktiken im Gebrauch S. 177
Schmidt, Axel:
  Am Rande der Praktik – Körperliche Eigendynamiken und ihre Funktionalisierung am Beispiel von Reality-TV IDS-Publikationsserver
S. 205
Knoblauch, Hubert / Tuma, René:
  Praxis, kommunikatives Handeln und die Videoanalyse der Videoanalyse IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 229
Textuelle Praktiken
Feilke, Helmuth:
  Literale Praktiken und literale Kompetenz IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 253
Beißwenger, Michael:
  Praktiken in der internetbasierten Kommunikation IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 279
Scharloth, Joachim:
  Praktiken modellieren: Dialogmodellierung als Methode der Interaktionalen Linguistik IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 311
Androutsopoulos, Jannis:
  Mediatisierte Praktiken: Zur Rekontextualisierung von Anschlusskommunikation in den Sozialen Medien IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 337
Schröter, Juliane:
  Vom Handeln zur Kultur
Das Konzept der Praktik in der Analyse von Verabschiedungen
IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 369
Tophinke, Doris:
  “In den tiefsten Winkeln unserer Betonwälder tanzten die Namen ein farbenfrohes Fest und wir tanzten mit bis in die Morgenstunden” – Zur praktischen Kultur des Szene-Graffiti IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 405
Perrin, Daniel:
  Vom vielschichtigen Planen
Textproduktions-Praxis empirisch erforscht
IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 431
Gloning, Thomas:
  Neue mediale Formate und ihre kommunikative Nutzung in der Wissenschaft
Fallbeispiele und sieben Thesen zum Praktiken-Konzept, seiner Reichweite und seinen Konkurrenten
IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 457

Rezensionen