Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Mechthild Habermann
Herausgeberbeirat: Stefan Engelberg, Christian Fandrych, Ekkehard Felder, Alexander Lasch, Valéria Molnár und Carolin Müller-Spitzer unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS
< Heft 1/13 | 2/13 | 3/13 | 4/13 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 1/13
Themenheft: Interaktionale Linguistik des Verstehens Herausgegeben von Arnulf Deppermann |
|||
Deppermann, Arnulf (Mannheim): | |||
Zur Einführung: Was ist eine “Interaktionale Linguistik des Verstehens”? |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 1 | |
Deppermann, Arnulf / Blühdorn, Hardarik (Mannheim): | |||
Negation als Verfahren des Adressatenzuschnitts: Verstehenssteuerung durch Interpretationsrestriktionen |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 6 | |
Golato, Andrea (Urbana/USA): | |||
Reparaturen von Personenreferenzen |
→Text |
S. 31 | |
Imo, Wolfgang (Essen): | |||
“Aneinander vorbei reden” – Wenn kommunikative Projekte scheitern |
→Text |
S. 52 | |
Kupetz, Maxi (Potsdam): | |||
Verstehensdokumentationen in Reaktionen auf Affektdarstellungen am Beispiel von ‘das glaub ich’ |
→Text |
S. 72 |
< Heft 1/13 | 2/13 | 3/13 | 4/13 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |