forum ANGEWANDTE LINGUISTIK

Publikationsreihe der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) e.V.

Band 43:
Becker-Mrotzek, Michael / Brünner, Gisela (Hrsg.): Analyse und Vermittlung von Gesprächskompetenz. 227 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2009, 2., durchgesehene Auflage.
ISBN: 978-3-631-58449-1

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. MG 4617/2.Aufl.

Gesprächskompetenz ist in vielen Berufen und Lebensbereichen eine zentrale Schlüsselqualifikation. Die zehn Beiträge des Bandes untersuchen, wie sie sich theoretisch beschreiben lässt, welche Anforderungen und Schwierigkeiten in Gesprächen auftreten, welche konkreten Fähigkeiten in der Interaktion dafür gebraucht werden und wie diese vermittelt bzw. erworben werden können. Die theoretische Einordnung von Gesprächskompetenz und ihren Komponenten ist Thema von zwei Beiträgen. Sechs Beiträge stellen gesprächsanalytisch-linguistische Konzepte für Fortbildung und Training vor. Ein Beitrag zeigt, wie Kommunikationstrainings durch Computer und Internet unterstützt werden können; ein weiterer behandelt die besonderen Bedingungen schulischer Gesprächsförderung. Alle Beiträge sind in der Weise empirisch fundiert, dass sie sich auf authentische Gespräche beziehen.

Inhaltsverzeichnis

Becker-Mrotzek, Michael / Brünner, Gisela:
  Einleitung S. 7
 
Deppermann, Arnulf:
  'Gesprächskompetenz' – Probleme und Herausforderungen eines möglichen Begriffs IDS-Publikationsserver
S. 15
Becker-Mrotzek, Michael / Brünner, Gisela:
  Der Erwerb kommunikativer Fähigkeiten: Kategorien und systematischer Überblick S. 29
Hartung, Martin:
  Wie lässt sich Gesprächskompetenz wirksam und nachhaltig vermitteln?
Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis
S. 47
Bendel, Sylvia:
  Gesprächskompetenz vermitteln – Angewandte Forschung? S. 67
Mönnich, Annette:
  Gesprächsführung lernen
Welche impliziten Konzeptualisierungen des Kommunikationslernens sind in Methoden zur Entwicklung der Gesprächsfähigkeit zu finden?
S. 87
Fiehler, Reinhard / Schmitt, Reinhold:
  Die Vermittlung kommunikativer Fähigkeiten als Kommunikation
Kommunikationstrainings als Gegenstand der Gesprächsanalyse
IDS-Publikationsserver
S. 113
Lalouschek, Johanna:
  Kommunikatives Selbst-Coaching im beruflichen Alltag
Ein sprachwissenschaftliches Trainingskonzept am Beispiel der klinischen Gesprächsführung
S. 137
Januschek, Franz:
  "Ko-Co-Net": Kommunikationstraining mit Computer und Internet S. 159
Lambertini, Lucia / ten Thije, Jan D.:
  Die Vermittlung interkulturellen Handlungswissens mittels der Simulation authentischer Fälle S. 175
Vogt, Rüdiger:
  Miteinander-Sprechen lernen: Schulische Förderung von Gesprächsfähigkeit S. 199
 
Über die Autorinnen und Autoren S. 225

Zugeordnete Veröffentlichungen