![[Logo Gesprächsforschung]](/pic/zgf1.jpg)
Gesprächsforschung
Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion
Verlag für Gesprächsforschung, Göttingen
Herausgegeben von Arnulf Deppermann und Martin Hartung
Gesprächsforschung ist interdisziplinär und empirisch ausgerichtet und publiziert datengestützte Untersuchungen aus Linguistik (Germanistik, Romanistik, Anglistik usw.), Soziologie, Pädagogik, Interkulturelle Kommunikation, Sprechwissenschaft und benachbarten Wissenschaften wie Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaft, Psychologie, Ethnologie.
Gesprächsforschung bietet ein Forum für die Darstellung von Forschungsergebnissen aus Konversationsanalyse, Interaktionaler Linguistik, multimodaler Videoanalyse, Gesprochene-Sprache-Forschung, Soziolinguistik, funktionaler Pragmatik, hermeneutischer Wissenssoziologie und anderen diskursanalytischen Ansätzen.
Die Beiträge erscheinen ausschließlich online als PDF, es gibt keine Papier-Version.
Inhaltsverzeichnisse der Ausgaben:
2000 | (Jg. 1) | 2001 | (Jg. 2) | 2002 | (Jg. 3) | 2003 | (Jg. 4) | ||||
2004 | (Jg. 5) | 2005 | (Jg. 6) | 2006 | (Jg. 7) | 2007 | (Jg. 8) | ||||
2008 | (Jg. 9) | 2009 | (Jg. 10) | 2010 | (Jg. 11) | 2011 | (Jg. 12) | ||||
2012 | (Jg. 13) | 2013 | (Jg. 14) | 2014 | (Jg. 15) | 2015 | (Jg. 16) | ||||
2016 | (Jg. 17) | 2017 | (Jg. 18) | 2018 | (Jg. 19) | 2019 | (Jg. 20) | ||||
2020 | (Jg. 21) | 2021 | (Jg. 22) | 2022 | (Jg. 23) |
Zugeordnete Reihe: Gesprächsforschung - Themenhefte
Online zugängliche Publikationen ohne Zugriffsbeschränkung.