[Logo Deutsche Sprache]

Deutsche Sprache

Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation

Erich Schmidt Verlag, Berlin

Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Christian Fandrych
Herausgeberbeirat: Noah Bubenhofer, Stefan Engelberg, Sandra Hansen, Konstanze Marx-Wischnowski, Janja Polajnar Lenarčič und Barbara Schlücker unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS

Profil der Zeitschrift:

Das Profil der Zeitschrift ist von ihrer theoretisch-methodischen Offenheit geprägt. Wir vertreten bewusst die Pluralität wissenschaftlicher Zugänge und heißen Beiträge mit einer ausgeprägten theoretisch-methodischen Ausrichtung ebenso willkommen wie solche, die zusätzlich einen Schwerpunkt auf die empirische Auswertung von Sprachdaten legen. Unser Interesse gilt dem breiten Spektrum der germanistischen Linguistik, das Studien zu den Sprachebenen Grammatik und Lexikon ebenso umfasst wie zur Kognitiven Linguistik und Soziolinguistik, Text- und Diskurslinguistik, Gesprächs- und Interaktionslinguistik bis hin zum großen Bereich der Angewandten Sprachwissenschaft.

Auszug aus "Zum Erscheinen dieser Zeitschrift" in Ausgabe 1/73 (von Hugo Steger)

"Deutsche Sprachwissenschaft soll in unserer Zeitschrift in einem weiten Sinne verstanden werden und sowohl Fragen der theoretischen als auch der angewandten Linguistik sowie der Dokumentation umfassen. Dies gilt auch hinsichtlich des Materials: gesprochene und geschriebene Sprache, Sprache der verschiedenen Gruppen und Schichten, Sprache für unterschiedliche Zwecke und soziale Situationen wird in dieser Zeitschrift Berücksichtigung finden.

'deutsche Sprache' will insbesondere neben den Methoden der Zeichenlinguistik die hermeneutischen und dialektischen Methoden historisch und sozialwissenschaftlich orientierter Sprachwissenschaft in gleicher Weise fördern.

'deutsche Sprache' will sich bemühen, von wichtigen Veranstaltungen zur germanistischen Linguistik Berichte über Inhalt und Ergebnisse zu bringen und Veranstalter werden ausdrücklich um freundliche Hinweise gebeten.

'deutsche Sprache' wird eingesandte Bücher und Sonderdrucke in der jeweils nächsten Nummer anzeigen. Sie bringt keine Einzelrezensionen, will aber so oft wie möglich Sammelberichte bringen und als Aufsätze einrücken."

[Buch] Diese Zeitschrift ist in der IDS-Bibliothek verfügbar: Signatur Z 2143

Inhaltsverzeichnisse der Ausgaben:

1/73 - 4/73  (Jg. 1)   1/74 - 4/74  (Jg. 2)   1/75 - 4/75  (Jg. 3)   1/76 - 4/76  (Jg. 4)  
1/77 - 4/77  (Jg. 5)   1/78 - 4/78  (Jg. 6)   1/79 - 4/79  (Jg. 7)   1/80 - 4/80  (Jg. 8)  
1/81 - 4/81  (Jg. 9)   1/82 - 4/82  (Jg. 10)   1/83 - 4/83  (Jg. 11)   1/84 - 4/84  (Jg. 12)  
1/85 - 4/85  (Jg. 13)   1/86 - 4/86  (Jg. 14)   1/87 - 4/87  (Jg. 15)   1/88 - 4/88  (Jg. 16)  
1/89 - 4/89  (Jg. 17)   1/90 - 4/90  (Jg. 18)   1/91 - 4/91  (Jg. 19)   1/92 - 4/92  (Jg. 20)  
1/93 - 4/93  (Jg. 21)   1/94 - 4/94  (Jg. 22)   1/95 - 4/95  (Jg. 23)   1/96 - 4/96  (Jg. 24)  
1/97 - 4/97  (Jg. 25)   1/98 - 4/98  (Jg. 26)   1/99 - 4/99  (Jg. 27)   1/00 - 4/00  (Jg. 28)  
1/01 - 4/01  (Jg. 29)   1/02 - 4/02  (Jg. 30)   1/03 - 4/03  (Jg. 31)   1/04 - 4/04  (Jg. 32)  
1/05 - 4/05  (Jg. 33)   1-2/06 - 4/06  (Jg. 34)   1/07 - 4/07  (Jg. 35)   1/08 - 4/08  (Jg. 36)  
1/09 - 4/09  (Jg. 37)   1/10 - 4/10  (Jg. 38)   1/11 - 4/11  (Jg. 39)   1/12 - 4/12  (Jg. 40)  
1/13 - 4/13  (Jg. 41)   1/14 - 4/14  (Jg. 42)   1/15 - 4/15  (Jg. 43)   1/16 - 4/16  (Jg. 44)  
1/17 - 4/17  (Jg. 45)   1/18 - 4/18  (Jg. 46)   1/19 - 4/19  (Jg. 47)   1/20 - 4/20  (Jg. 48)  
1/21 - 4/21  (Jg. 49)   1/22 - 4/22  (Jg. 50)   1/23 - 4/23  (Jg. 51)   1/24 - 4/24  (Jg. 52)  

Impressum, Hinweise für Autor/-innen, Dokumentvorlage zur Erstellung des Manuskripts, Hinweise für Herausgeber/-innen von Themenheften

[Eingeschränkter Zugriff]Online zugängliche Publikation mit eingeschränkter Zugriffsberechtigung (nur innerhalb des IDS bzw. mit Kennwort) ab Heft 2/03.

Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275