[Logo OraLingua]

OraLingua

Universitätsverlag Winter, Heidelberg

Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Arnulf Deppermann und Monika Dannerer

Die Arbeiten der Reihe OraLingua erforschen sprachliche und kommunikative Strukturen des gesprochenen Deutsch in unterschiedlichen regionalen, kommunikativen und medialen Kontexten. Veröffentlicht werden

  • interaktional-linguistische und konversationsanalytische Studien zur verbalen Interaktion im Deutschen,
  • variationslinguistische Studien zu den regionalen und migrationsbedingten Varietäten des Deutschen weltweit,
  • dialektologische Untersuchungen zu den historischen Mundarten des Deutschen und ihrer Entwicklung.

Schwerpunkte liegen in der Erforschung des Zusammenhangs von sprachlichen Strukturen und interaktiven Funktionen, der Koordination von gesprochener Sprache und anderen Modalitäten der Kommunikation, historischer Entwicklungen und aktueller Tendenzen des gesprochenen Deutsch, von Zusammenhängen zwischen sozialer Sprachvariation, Stil und Identität, der Strukturen sprachlicher Räume und Varietäten des Deutschen und der Auswirkungen von Sprach- und Kulturkontakt auf das gesprochene Deutsch.

Übersicht über die Bände:

Bände 1 - 5 Bände 6 - 10 Bände 11 - 15 Bände 16 - 20
Bände ab 21  

Informationen für Autor/-innen, Dokumentvorlage zur Erstellung des Manuskripts

Bestellungen:
Universitätsverlag Winter GmbH
Dossenheimer Landstraße 13, 69121 Heidelberg
Postfach 10 61 40
Tel.: (06221) 77 02 60, Fax: (06221) 77 02 69
info@winter-verlag.de