Einzelveröffentlichungen im IDS-Verlag
-
Hünlich, David / Wolfer, Sascha / Lang, Christian / Deppermann, Arnulf: Wer besucht den Integrationskurs? Soziale und sprachliche Hintergründe von Geflüchteten und anderen Zugewanderten.
52 S. - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2018.
ISBN: 978-3-937241-61-6
Diese Veröffentlichung ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
![[Online]](/icons/online.gif)
Wer befindet sich nach den Fluchtereignissen von 2015 in den Integrationskursen?
Wie unterscheiden sich die Geflüchteten von anderen Zugewanderten?
Wie viele Sprachen haben die Kursteilnehmer/innen vor dem Deutscherwerb gelernt?
Was sind die wichtigsten Erst- und Fremdsprachen?
Welche Rolle spielt das Englische im Vergleich zum Deutschen für die Lernenden?
Und wie lassen sich typische Teilnehmergruppen in den Integrationskursen beschreiben?
Die vorliegende Broschüre gibt auf Basis der IDS-Goethe-Studie aus dem Jahr 2016 Antwort auf diese und weiterere Fragen. Die Erhebung fand im Rahmen des IDS-Projektes “Deutsch im Beruf: Die sprachlich-kommunikative Integration von Flüchtlingen” statt.
Inhaltsverzeichnis
1. | Der Hintergrund dieser Broschüre | S. 8 | |
2. | Stichprobenbeschreibung | S. 11 | |
3. | Sprache und Herkunft | S. 17 | |
4. | Sprachgebrauch und Fremdspracherwerb | S. 24 | |
5. | Teilnehmergruppen | S. 34 | |
6. | Zusammenfassung | S. 44 | |
7. | Literatur | S. 46 | |
8. | Anhänge | S. 47 |