Abkürzungsverzeichnis |
S. XI |
Verwendete Symbole |
S. XII |
|
1. |
Einleitung |
S. 1 |
1.1. |
Gegenstand, Ziel und Aufbau der Arbeit |
S. 1 |
1.2. |
Vertiefung der Fragestellung |
S. 3 |
1.3. |
Forschungslücken |
S. 20 |
1.4. |
Zentrale Hypothesen dieser Arbeit |
S. 33 |
1.5. |
Methode |
S. 35 |
1.6. |
Datenerhebung |
S. 35 |
2. |
Vertiefte Auseinandersetzung mit einzelnen Typen |
S. 40 |
2.1. |
Spaltfragen |
S. 40 |
2.2. |
wh-Exklamativsätze |
S. 60 |
2.3. |
Fragen mit Partikeln cavolo/mai |
S. 66 |
2.4. |
Weitere Typen mit fokussensitiven Ausdrücken |
S. 83 |
2.5. |
Fehlende distributive Lesart mit Fokus |
S. 87 |
2.6. |
Zusammenfassung des Kapitels und weiteres Vorgehen |
S. 90 |
3. |
Theoretischer Rahmen und Forschungsstand zu einzelnen wh-Typen |
S. 93 |
3.1. |
Zur Analyse von Frage- und Spaltsätzen in der Generativen Grammatik |
S. 93 |
3.2. |
Fragesatzsemantik |
S. 104 |
3.3. |
Widening-Analysen von NPIs und Exklamativsätzen |
S. 117 |
3.4. |
Schnittstellenbasierte Interventionseffektanalysen |
S. 125 |
3.5. |
Offen gebliebene Fragen von Interventionseffekterklärungen |
S. 134 |
3.6. |
Weiterer Verlauf der Arbeit |
S. 139 |
4. |
Spaltfragen |
S. 141 |
4.1. |
Kartographische Analyse von französischen Spaltfragen |
S. 141 |
4.2. |
Spaltfragen des Italienischen im Rahmen der Kopulaanalyse |
S. 164 |
4.3. |
Zusammenfassung des Kapitels |
S. 183 |
5. |
Wh-NP-Exklamativsätze im Italienischen und im Französischen |
S. 185 |
5.1. |
Syntax von wh-NP-Exklamativsätzen |
S. 185 |
5.2. |
Semantische Analyse von che NP/quel NP-Exklamativsätzen |
S. 191 |
5.3. |
Bmw-Effekt |
S. 200 |
5.4. |
Zusammenfassung der Ergebnisse |
S. 205 |
6. |
Fragen mit mai/cavolo und anderen fokussensitiven Ausdrücken |
S. 207 |
6.1. |
Rekapitulation der Daten |
S. 207 |
6.2. |
NPI mai ‘jemals’ in Fragesätzen |
S. 208 |
6.3. |
NPI-Analyse von Partikeln mai/cavolo |
S. 212 |
6.4. |
Bmw-Effekte |
S. 226 |
6.5. |
Zusammenfassung |
S. 238 |
7. |
Zusammenfassung und Ausblick |
S. 239 |
7.1. |
Bmw-Effekte in Spaltfragen (Typ 3) |
S. 240 |
7.2. |
Bmw-Effekte in Exklamativa (Typ 1-Exkl und Typ 2-Exkl-che) |
S. 243 |
7.3. |
Bmw-Effekte in Typen 4 bis 7 |
S. 245 |
7.4. |
Desiderata für die zukünftige Forschung |
S. 249 |
7.5. |
Fazit |
S. 259 |
|
Appendix |
S. 261 |
1. |
Kompositionelle Ableitung von Interventionseffekten nach Mayr (2014) |
S. 261 |
2. |
Spaltfragen in einem kartographischen System |
S. 264 |
3. |
Kompositionelle Analyse des Interventionseffektes in Spaltfragen |
S. 265 |
4. |
Kompositionelle Analyse von Spaltfragen als Kopulakonstruktionen |
S. 267 |
5. |
Kompositionelle Analyse von wh-Exklamativsätzen |
S. 269 |
6. |
Kompositionelle Ableitung einer wh-mai/cavolo Frage in H&K |
S. 269 |
Literaturverzeichnis |
S. 271 |
|
Korpora |
S. 271 |
|
Sekundäre Literatur |
S. 271 |
|
Verzeichnis der Beispiele aus Internetquellen |
S. 280 |
|
Wörterbücher |
S. 281 |
Sachregister |
S. 283 |