Linguistische Arbeiten
- Band 513:
- Fuhrhop, Nanna: Zwischen Wort und Syntagma. Zur grammatischen Fundierung der Getrennt- und Zusammenschreibung.
IX/198 S. - Tübingen: Niemeyer, 2007.
ISBN: 978-3-484-30513-7
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-093654-4
In den meisten Fällen ist es den Schreibenden auch intuitiv klar, welche Verbindungen Wörter sind, und welche keine Wörter, also Syntagmen – es bereitet kaum jemandem Probleme, 'grüner Tee' getrennt zu schreiben und 'Grüntee' zusammen. Diese Studie beschäftigt sich mit Verbindungen, bei denen der Wortstatus unklar ist. Diese Zweifelsfälle in der Schreibung sind häufig auch Zweifelsfälle in der Grammatik. Hier wird an verschiedenen Verbindungen diskutiert, inwieweit komplexe Wörter und inwieweit Syntagmen vorliegen: Substantiv-Verb-Verbindungen, Adjektiv-Adjektiv-Verbindungen, Verbindungen mit 'nicht'- und verschiedene Verbindungen mit Partizipien. Dabei ist eine wesentliche Aufgabe dieser Untersuchung handhabbare Kriterien von Wörtern und Nicht-Wörtern (oder Syntagmen) zu benennen und diese Kriterien theoretisch zu bewerten. Auf dieser Grundlage kann auch eine Entscheidung über Getrennt- und Zusammenschreibung gefällt werden. Die Arbeit macht dazu einen Regelungsvorschlag. Dieser lässt den Schreibenden in vielen Fällen Entscheidungsspielraum, denn Toleranz bei den Zweifelsfällen führt nicht zu einem Zusammenbruch des Systems, sondern ist dem System angemessen. Theoretisch kann die Arbeit als Grundlegung für eine neue Debatte des Wort-Syntagma-Übergangs gelesen werden.
Inhaltsverzeichnis
1. | Einleitung | S. 1 | |
2. | Substantiv-Verb-Verbindungen: radfahren und eislaufen | S. 31 | |
3. | Adjektiv-Verb-Verbindungen: weich kochen und krankschreiben | S. 64 | |
4. | Verb-Verb-Verbindungen: kennenlernen, spazierengehen und sitzenbleiben | S. 92 | |
5. | Adjektiv-Adjektiv-Verbindungen | S. 97 | |
6. | Das Kompositionserstglied nicht | S. 112 | |
7. | Schweizerkäse – Schweizer Käse: Schweizer als Kompositionserstglied? | S. 126 | |
8. | Substantiv-Partizip-I-Verbindungen | S. 129 | |
9. | Adjektiv-Partizip-Verbindungen | S. 146 | |
10. | Zusammenfassung: Wortartigkeit | S. 152 | |
11. | Zusammenschreiben | S. 157 | |
Literatur | S. 189 | ||
Register | S. 197 |
Rezensionen
- Glück, Helmut (2009): Rezension von: Nanna Fuhrhop: Zwischen Wort und Syntagma. Zur grammatischen Fundierung der Getrennt- und Zusammenschreibung. In: Deutsch als Fremdsprache 46.4. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. München/Berlin: Langenscheidt. S. 247-249.
- Dittmann, Jürgen (2010): Rezension von: Nanna Fuhrhop. 2007. Zwischen Wort und Syntagma. Zur grammatischen Fundierung der Getrennt- und Zusammenschreibung (Linguistische Arbeiten, 513). Tübingen: Max Niemeyer. 198 S. In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 2.2. Berlin/New York: de Gruyter. S. 214-220. →Text