Veröffentlichungen: Meng, Katharina

Zur persönlichen Seite von Katharina Meng

Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS

Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften

7 Einträge → mehr anzeigen

Hinnenkamp, Volker/Meng, Katharina (Hrsg.) (2005):
Sprachgrenzen überspringen. Sprachliche Hybridität und polykulturelles Selbstverständnis. (= Studien zur Deutschen Sprache 32). Tübingen: Narr, 2005. IDS-Publikationsserver
Ehlich, Konrad/Meng, Katharina (Hrsg.) (2004):
Die Aktualität des Verdrängten. Studien zur Sprachwissenschaft im 20. Jahrhundert. (= Studien zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte 4). Heidelberg: Synchron, 2004.
Meng, Katharina/Strömqvist, Sven (Hrsg.) (1999):
Discourse markers in language acquisition. Journal of Pragmatics 31, Issue 10. (= Journal of Pragmatics 31, Issue 10). Amsterdam: Elsevier, 1999.

Selbstständige Werke, Monographien

7 Einträge → mehr anzeigen

Meng, Katharina/Protassova, Ekaterina (2022):
Geboren in Kasachstan, herangewachsen in Deutschland. Langzeitstudie zur Integration und deutsch-russischen Zweisprachigkeit junger Russlanddeutscher. (= amades - Arbeiten und Materialien zur deutschen Sprache 60). Mannheim: IDS-Verlag – amades, 2022. IDS-Publikationsserver
Meng, Katharina/Protassova, Ekaterina (2016):
Deutsch und Russisch: Herkunftssprachen in russlanddeutschen Aussiedlerfamilien. 2016. IDS-Publikationsserver
Kraft, Barbara/Meng, Katharina (2009):
Gespräche im Kindergarten. Dokumente einer Längsschnittbeobachtung in Berlin-Prenzlauer Berg 1980-1983. (= amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache 35). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache - amades, 2009. IDS-Publikationsserver

Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere

120 Einträge → mehr anzeigen

Meng, Katharina (2017):
Russlanddeutsche Sprachentwicklungen im “Zeitalter der Extreme”: familien- und generationsbezogene Sprachbiografien. In: Witzlack-Makarevich, Kai/Wulff, Nadja (Hrsg.): Handbuch des Russischen in Deutschland. (= Slawistik 5). Berlin: Frank & Timme, 2017. S. 115-135.
Meng, Katharina/Protassova, Ekaterina (2017):
Young Russian-German adults 20 years after their repatriation to Germany. In: Isurin, Ludmila/Riehl, Claudia Maria (Hrsg.): Integration, identity and language maintenance in young immigrants. Russian Germans or German Russians. (= IMPACT: Studies in language and society 44). Amsterdam [u.a.]: Benjamins, 2017. S. 159-196. IDS-Publikationsserver Verlag
Meng, Katharina/Protassova, Ekaterina J. (2015):
Transformacija kuľturno-jazykovogo samosoznanija rossijskich nemcev v Germanii. In: Etnografičeskoe obozrenie 2015 (6). Moskau: Federaľnoe gosudarstvennoe unitarnoe predprijatie Akademičeskij naučno-izdateľskij, proizvodstvenno-poligrafičeskij i knigorasprostraniteľskij centr Nauka, 2015. S. 13-25. IDS-Publikationsserver

Berichte, Dokumentationen

5 Einträge → mehr anzeigen

Meng, Katharina (1995):
Bericht über "Sprachfähigkeiten, Sprachentwicklung und sprachliches Handeln bei Aussiedlern in Deutschland – empirische Zugänge", Workshop am Institut für deutsche Sprache (IDS) in Mannheim vom 27.9.-29.9.1994. In: Deutsch lernen 1. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 1995. S. 68-78.
Meng, Katharina (1986):
VIII. Allunionssymposium zur Psycholinguistik und Kommunikationstheorie, 3.-6. Juni 1985 in Moskau, UdSSR. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 39.2. Berlin: Akademie-Verlag, 1986. S. 299-303. Text
Hoffmann, J./Meng, Katharina/Sydow, H. u.a. (1985):
Internationale Tagung Knowledge and Language, Jachranka bei Warschau / VR Polen, 6.-8. Juni 1984. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 38.1. Berlin: Akademie-Verlag, 1985. S. 73-77. Text

Besprechungen, Kritiken

22 Einträge → mehr anzeigen

Meng, Katharina (2010):
Rezension von: Konrad Ehlich: Sprache und sprachliches Handeln. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 29.2. Organ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft. Berlin/New York: Mouton de Gruyter, 2010. S. 293-298. IDS-Publikationsserver Text
Meng, Katharina/Reimann, Bernd (1990):
Rezension von: Dan I. Slobin (ed.): The crosslinguistic study of language acquisition. Vol 1: The data. Vol 2: Theoretical issues. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 43.6. Berlin: Akademie-Verlag, 1990. S. 841-843. Text
Meng, Katharina (1989):
Rezension von: Lucia A. French, Katherine Nelson: Young Children's Knowledge of Relational Terms. Some Ifs, Ors, and Buts. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 42.1. Berlin: Akademie-Verlag, 1989. S. 110-112.