Vorbemerkung der Redaktion (Heft 5/87) |
S. 593 |
|
Buttke, Kurt: |
|
Zur Entwicklung des Sprachlebens in der UdSSR |
→Text
|
S. 595 |
Guespin, L. / Marcellest, J.-B.: |
|
Glottopolitik. Soziolinguistik, Gebrauch und Zukunft der Sprache |
→Text
|
S. 605 |
Kлимoнов, B. Д.: |
|
Oтнoшeния маpкиpoвaннocти в видoвыx oппoзицияx русского глaгoлa |
→Text
|
S. 627 |
Zybatow, Gerhild: |
|
Epistemische und intentionale Einstellungsverben im Russischen |
→Text
|
S. 637 |
Suchsland, Peter: |
|
Zu Syntax und Semantik von lassen |
→Text
|
S. 652 |
Richter, Günther: |
|
Das Kommunikationsexperiment in der Sprachwirkungsforschung |
→Text
|
S. 668 |
El-Solami-Mewis, Catherine: |
|
Zur Rolle und Behandlung arabischer Fremdwörter |
→Text
|
S. 676 |
Majidi, Mohammad-Reza: |
|
Vokalharmonie in Turksprachen |
→Text
|
S. 684 |
Verloren van Themaat, Willem Anthony: |
|
On the Causes of the Disagreements in Interlinguistics |
→Text
|
S. 693 |
Popov, N. M.: |
|
Zum kommunikativen Wert des Vorfeldes im deutschen Aussagesatz |
→Text
|
S. 705 |
Rezensionen |
Ramat, Paolo: |
|
Werner Bahner und Werner Neumann (Hrsgg.): Sprachwissenschaftliche Germanistik. Ihre Herausbildung und Begründung |
→Text
|
S. 710 |
Schildt, Joachim: |
|
Karl-Heinz Best und Jörg Kohlhase (Hrsgg.): Exakte Sprachwandelforschung. (Göttinger Schriften zur Sprach- und Literaturwissenschaft GöSSL 2) |
→Text
|
S. 712 |
Schröter, Ulrich: |
|
Peter Blumenthal: Semantische Dichte. Assoziativität in Poesie und Werbesprache. (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft 30) |
→Text
|
S. 713 |
Blutner, Reinhard: |
|
Virgina P. Clark, Paul A. Eschholz & Alfred F. Rosa (Eds.): Language: Introductory Readings |
→Text
|
S. 715 |
Kraft, Barbara: |
|
Konrad Ehlich, Jochen Rehbein: Muster und Institution. Untersuchungen zur schulischen Kommunikation. (Kommunikation und Institution 15) |
→Text
|
S. 716 |
Gatzlaff, Margot: |
|
Dieter B. Kapp: Ālu-Kurumbaru Nāyan – Die Sprache der Ālu-Kurumbas. Grammatik, Texte, Wörterbuch |
→Text
|
S. 718 |
Lindner, Ullrich: |
|
Bernd Gregor und Manfred Krifka (Hrsgg.): Computerfibel für die Geisteswissenschaften |
→Text
|
S. 719 |
Schulze, Brigitte: |
|
Károly Rédei: Uralisches Etymologisches Wörterbuch, Lfg. 1 u. 2 |
→Text
|
S. 722 |
Michel, Georg: |
|
Barbara Sandig: Stilistik der deutschen Sprache |
→Text
|
S. 724 |
Meng, Katharina: |
|
T. Slama-Cazacu: Das Verhältnis von Denken und Sprache bei Vorschulkindern (3-7 Jahre). (Schriften zur Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung, Nr. 16) |
→Text
|
S. 726 |
Seidel, Beate: |
|
Beatrice Warren: Classifying Adjectives |
→Text
|
S. 728 |
Berichte |
Blanke, Detlev: |
|
Plansprachliche Weltkongresse, anläßlich des 71. Esperanto-Weltkongresses, vom 26.7.-2.8.1986 in Peking |
→Text
|
S. 731 |
Brauner, Siegmund (unter Mitarbeit von D. Gasde, W. U. Wurzel, H.-P. Vietze): |
|
IV. Internationales Symposium von Wissenschaftlern sozialistischer Länder Theoretische Probleme der Sprachen Asiens und Afrikas, vom 20.-22. Nov. 1986 in Ho-Chi-Minh-Stadt |
→Text
|
S. 735 |
Mannewitz, Cornelia: |
|
8. Interlinguistik-Seminar vom 28. Okt. bis 1. Nov. 1986 in Zempin |
→Text
|
S. 737 |
Mitteilung |
COLING 88: 12th International Conference on Computational Linguistics, 22.-27. August 1988, Budapest |
S. 740 |