Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung
Herausgegeben im Auftrag des Rates für Sprachwissenschaft bei der Akademie der Wissenschaften der DDR (Hefte 23 - 45)
< Heft 34.1 | 34.2 | 34.3 | 34.4 | 34.5 | 34.6 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 34.3
Meier, Georg F.: | |||
Wortprobleme in asiatischen Sprachen, Teil 2 |
→Text |
S. 279 | |
Harweg, Roland: | |||
Verwendung und Erwähnung und die Unterscheidung von Objekt- und Metasprache |
→Text |
S. 285 | |
Häusler, Frank: | |||
Baudouin de Courtenays Stellung zum Problem der Welthilfssprachen |
→Text |
S. 293 | |
Kühnel, Helmut: | |||
Die romanischen Wortschatzelemente des Esperanto Eine etymologische Untersuchung |
→Text |
S. 298 | |
Scharnhorst, Jürgen: | |||
Zum Wesen des Begriffs Funktionalstil Prof. Dr. Elise Riesel zum 75. Geburtstag |
→Text |
S. 305 | |
Barthel, Henner: | |||
Deduktion und Induktion in der rhetorischen Wirkungsforschung |
→Text |
S. 315 | |
Dietze, Joachim: | |||
Ableitungssuffixe der russischen Fachsprache Eine morphostatistische Untersuchung |
→Text |
S. 322 | |
Bennett, William A.: | |||
Phonotactics and Proto-French Glide-Insertion |
→Text |
S. 334 | |
Tláskal, Jaromír: | |||
Remarques sur l'accent tonique en portugais du Brésil |
→Text |
S. 341 | |
Diskussion | |||
Bailey, Charles-James N.: | |||
Supplement to "Laterals and Trills" |
→Text |
S. 352 | |
Rezensionen | |||
Schmidt, Wilhelm: | |||
Aktuálni otázky jayzkové kultury v socialistické společnosti |
→Text |
S. 354 | |
Thiele, Rudolf: | |||
Gerhardt Augst (Hrsg.): Spracherwerb von 6 bis 16. Linguistische, psychologische, soziologische Grundlagen |
→Text |
S. 356 | |
Starke, Günter: | |||
Beiträge zu Problemen der Satzglieder, hrsg. von Gerhard Helbig |
→Text |
S. 358 | |
Meng, Katharina: | |||
Bernd Ulrich Biere: Kommunikation unter Kindern. Methodische Reflexion und exemplarische Beschreibung |
→Text |
S. 362 | |
Meier, Georg F.: | |||
Bulletin de l'Institut de Phonétique de Grenoble, Vol. IV-VI |
→Text |
S. 363 | |
Schröter, Ulrich: | |||
Deutsch. Ein Lehrbuch für Ausländer. Teil 1a. Autorenkollektiv unter der Leitung von Hans Lindner |
→Text |
S. 364 | |
Meier, Georg F.: | |||
Festschrift für Otto von Essen. (Hamburger Phonetische Beiträge, Bd. 25) |
→Text |
S. 365 | |
Weise, Günter: | |||
R. Freudenstein (Ed.):Language Leraning. Individual Needs, Interdisciplinary Cooperation, Bi- and Multilingualism |
→Text |
S. 367 | |
Schäffner, Christina: | |||
Christoph Gutknecht: Kontrastive Linguistik: Zielsprache Englisch |
→Text |
S. 369 | |
Techtmeier, Bärbel: | |||
Gennadi V. Kolšanskij : Paralinguistik. Ins Deutsche übersetzt und hrsg. von Hans Zikmund |
→Text |
S. 370 | |
Metze, Erika: | |||
Kommunikation mit Kindern, von einem Autorenkollektiv unter Leitung von A. W. Saporoshez und M. I. Lissina |
→Text |
S. 372 | |
Bochmann, Klaus: | |||
Langages et sociétés (La Pensée, Nr. 209) |
→Text |
S. 374 | |
Suchsland, Peter: | |||
Angelo D. Peer: Studien zur Wortbildung in einer “klassischen” Transformationsgrammatik |
→Text |
S. 376 | |
Hartung, Liselotte: | |||
E. I. Rombandeeva: Sintaksis mansijskogo voguľskogo jazyka |
→Text |
S. 378 | |
Bennemann, Heinrich: | |||
Friedrich L. Sack: Grammatik der englischen Sprache |
→Text |
S. 379 | |
Porsch, Antje: | |||
Helmut Seiffert: Stil heute |
→Text |
S. 381 | |
Bastian, Hans-Jürgen: | |||
Stottern, hrsg. von K.-P, Becker, N. A. Wlassowa, N. M. Asatiani, L. I. Beljakowa, W. Hey |
→Text |
S. 382 | |
Bennemann, Heinrich: | |||
Teaching English as a Foreign Language,. by G. Broughton, Ch. Brumfit, R. Flavell, P. Hill and A. Pincas |
→Text |
S. 383 | |
Eichler, Ernst: | |||
Výslovnost spisovné češstiny. Výslovnost slov přejatých. Výslovoností slovník |
→Text |
S. 385 | |
Schildt, Joachim: | |||
Sigrid Weigel: Flugschriftenliteratur 1848 in Berlin |
→Text |
S. 386 | |
Weise, Günter: | |||
Acta Universtitatis Carolinae. (Philologica 1) |
→Text |
S. 388 | |
Mater, Erich: | |||
Advances in Computer-Aided Literary and Linguistic Research |
→Text |
S. 389 | |
Graustein, Gottfried: | |||
Hans-Jürgen Diller: Metrik und Verslehre |
→Text |
S. 390 | |
Sommerfeldt, Karl-Ernst: | |||
dtv-Wörterbuch der deutschen Sprache, hrsg. von . Gerhard Wahrig |
→Text |
S. 390 | |
Ludwig, Klaus-Dieter: | |||
Greifswalder Germanistische Forschungen |
→Text |
S. 392 |
< Heft 34.1 | 34.2 | 34.3 | 34.4 | 34.5 | 34.6 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |