Linguistische Studien des ZISW
Reihe A - Arbeitsberichte
- Band 204:
- Nitsche, Ulla / Reimann, Bernd (Hrsg.): Sprachliche Kommunikation bei Kindern VII.
156 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1990.
ISSN: 0138-4694
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
Auszug aus der Vorbemerkung (von Ulla Nitsche und Bernd Reimann)
Im vorliegenden Heft werden vier Beiträge der Forschungsgruppe "Sprachliche Kommunikation bei Kindern" vorgestellt. Dabei begreifen die Autoren sprachliche Kommunikation als interaktionelles Handeln in gesellschaftlichen Zusammenhängen. Die Fähigkeit zum sprachlichen Handeln wird auf der Basis biologischer Voraussetzungen durch Teilnahme an der Kommunikation erworben. Eine wichtige Rolle spielt in diesem Entwicklungsprozeß der sprachliche "kompetente" Erwachsene.
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkungen | |||
Reimann, Bernd: | |||
Gesprächsfunktion und sprachliche Struktur reaktiver elterlicher Redebeiträge im frühen Kind-Eltern-Dialog | S. 1 | ||
Meng, Katharina: | |||
Beobachtungen zur Sprachvariationskompetenz von Vorschulkindern | S. 39 | ||
Kraft, Barbara: | |||
Aspekte sprachlich-kommunikativen Handelns der Erzieherin im Kindergarten | S. 71 | ||
Nitsche, Ulla: | |||
Zum Zustandekommen von Verstehenschwierigkeiten in Instruktionen und deren Bearbeitung durch ältere Vorschulkinder | S. 124 | ||
Garaeva, L. I. / Šachnarović, A. M.: | |||
Wortbildungsderivationen als psycholinguistische Erscheinung | S. 145 |
Zugeordnete Veröffentlichungen
Sprachliche Kommunikation bei Kindern. 73 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. (Linguistische Studien des ZISW 26)
Sprachliche Kommunikation bei Kindern II. Literaturberichte. 130 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. (Linguistische Studien des ZISW 61)
Sprachliche Kommunikation bei Kindern III. Theoretische Fragen und empirische Untersuchungen. 120 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. (Linguistische Studien des ZISW 84)
Meng, Katharina (Hrsg.) (1984): Zur empirischen Forschung in der Kommunikationslinguistik. (Sprachliche Kommunikation bei Kindern IV). V/134 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. (Linguistische Studien des ZISW 118)
Meng, Katharina (Hrsg.) (1985): Zur Funktion sprachlicher Äußerungen in der Interaktion. (Sprachliche Kommunikation bei Kindern V). VI/153 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. (Linguistische Studien des ZISW 136)
Meng, Katharina (Hrsg.) (1988): Kommunikationstypen und ihre Aneignung durch Kinder. Sprachliche Kommunikation bei Kindern VI. 108 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. (Linguistische Studien des ZISW 181)
Weitere Veröffentlichungen zu diesem Thema
Kraft, Barbara/Meng, Katharina (2009): Gespräche im Kindergarten. Dokumente einer Längsschnittbeobachtung in Berlin-Prenzlauer Berg 1980-1983. 248 S. + CD-ROM - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache - amades. (amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache 35)