forum ANGEWANDTE LINGUISTIK

Publikationsreihe der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) e.V.

Herausgegeben von Ernest W. B. Hess-Lüttich, Wolfgang Kühlwein und Albert Raasch (Bände 1 - 17)
Herausgegeben von der Gesellschaft für Angewandte Linguistik, Duisburg (Bände 18 - 60)



Band 1:
Raasch, Albert (Hrsg.): Grammatische Terminologie. Vorschläge für den Sprachunterricht. 84 S. - Tübingen: Narr, 1983.
ISBN: 3-87808-751-9
Band 2:
Raasch, Albert (Hrsg.): Handlungsorientierter Fremdsprachenunterricht und seine pragmalinguistische Begründung. 106 S. - Tübingen: Narr, 1983.
ISBN: 3-87808-752-7
Band 3:
Hess-Lüttich, Ernest W. B. (Hrsg.): Textproduktion und Textrezeption. 128 S. - Tübingen: Narr, 1983.
ISBN: 3-87808-753-5
Band 4:
Kühlwein, Wolfgang (Hrsg.): Texte in Sprachwissenschaft, Sprachunterricht und Sprachtherapie. Kongreßbeiträge zur 13. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) e.V. 174 S. - Tübingen: Narr, 1983.
ISBN: 3-87808-754-3
Band 5:
Roth, Volkbert M. (Hrsg.): Sprachtherapie. 118 S. - Tübingen: Narr, 1984.
ISBN: 3-87808-755-1
Band 6:
Kühlwein, Wolfgang (Hrsg.): Sprache, Kultur und Gesellschaft. Kongreßbeiträge zur 14. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) e.V. 166 S. - Tübingen: Narr, 1984.
ISBN: 3-87808-756-X
Band 7:
Raasch, Albert / Kühlwein, Wolfgang (Hrsg.): Bildschirmtext. Perspektiven eines neuen Mediums. 111 S. - Tübingen: Narr, 1984.
ISBN: 3-87808-757-8
Band 8:
Hess-Lüttich, Ernest W. B. (Hrsg.): Integration und Identität. Soziokulturelle und psychopädagogische Probleme im Sprachunterricht mit Ausländern. 181 S. - Tübingen: Narr, 1986.
ISBN: 3-87808-758-6
Band 9:
Kühlwein, Wolfgang (Hrsg.): Neue Entwicklungen der angewandten Linguistik. Kongreßbeiträge zur 15. Jahrestagung der GAL e.V. 184 S. - Tübingen: Narr, 1986.
ISBN: 3-87808-759-4
Band 10:
Kühlwein, Wolfgang (Hrsg.): Medientechnik. Kongreßbeiträge zur 15. Jahrestagung der GAL e.V. 99 S. - Tübingen: Narr, 1986.
ISBN: 3-87808-760-8
Band 11:
Sprissler, Manfred (Hrsg.): Standpunkte der Fachsprachenforschung. 131 S. - Tübingen: Narr, 1987.
ISBN: 3-87808-761-6
Band 12:
Spillner, Bernd (Hrsg.): Perspektiven der angewandten Linguistik. Arbeitsfelder. Kongreßbeiträge zur 16. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) e.V. 153 S. - Tübingen: Narr, 1987.
ISBN: 3-87808-762-4
Band 13:
Kühlwein, Wolfgang (Hrsg.): Perspektiven der angewandten Linguistik. Forschungsfelder. Kongreßbeiträge zur 16. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) e.V. 177 S. - Tübingen: Narr, 1987.
ISBN: 3-87808-763-2
Band 14:
Sandig, Barbara (Hrsg.): Stilistisch-rhetorische Diskursanalyse. 145 S. - Tübingen: Narr, 1988.
ISBN: 3-87808-764-0
Band 15:
Kühlwein, Wolfgang / Spillner, Bernd (Hrsg.): Sprache und Individuum. Kongreßbeiträge zur 17. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) e.V. XVIII/205 S. - Tübingen: Narr, 1988.
ISBN: 3-87808-765-9
Band 16:
Spillner, Bernd (Hrsg.): Angewandte Linguistik und Computer. Kongreßbeiträge zur 18. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) e.V. XIII/272 S. - Tübingen: Narr, 1988.
ISBN: 3-87808-766-7
Band 17:
Lenders, Winfried (Hrsg.): Linguistische Datenverarbeitung und neue Medien. 133 S. - Tübingen: Narr, 1989.
ISBN: 3-87808-767-5
Band 18:
Spillner, Bernd (Hrsg.): Sprache und Politik. Kongreßbeiträge zur 19. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) e.V. 286 S. - Frankfurt am Main / Bern / New York / Paris: Lang, 1990.
ISBN: 3-631-42812-X
Band 19:
Gnutzmann, Claus (Hrsg.): Kontrastive Linguistik. 154 S. - Frankfurt am Main / Bern / New York / Paris: Lang, 1990.
ISBN: 3-631-42862-6
Band 20:
Kühlwein, Wolfgang / Raasch, Albert (Hrsg.): Angewandte Linguistik heute. Zu einem Jubiläum der Gesellschaft für Angewandte Linguistik. 204 S. - Frankfurt am Main / Bern / New York / Paris: Lang, 1990.
ISBN: 3-631-42861-8
Band 21:
Spillner, Bernd (Hrsg.): Interkulturelle Kommunikation. Kongreßbeiträge zur 20. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik, GAL e.V. 262 S. - Frankfurt am Main / Bern / New York / Paris: Lang, 1990.
ISBN: 3-631-42888-X
Band 22:
Mattheier, Klaus J. (Hrsg.): Ein Europa – Viele Sprachen. Kongreßbeiträge zur 21. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik GAL e.V. 283 S. - Frankfurt am Main / Bern / New York / Paris: Lang, 1991.
ISBN: 3-631-44215-7
Band 23:
Spillner, Bernd (Hrsg.): Wirtschaft und Sprache. Kongreßbeiträge zur 22. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik GAL e.V. 243 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / New York / Paris / Wien: Lang, 1992.
ISBN: 3-631-45124-5
Band 24:
Ehlich, Konrad (Hrsg.): Diskursanalyse in Europa. 203 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / New York / Paris / Wien: Lang, 1994.
ISBN: 3-631-45689-1
Band 25:
Lenders, Winfried (Hrsg.): Computereinsatz in der Angewandten Linguistik. Konstruktion und Weiterverarbeitung sprachlicher Korpora. 123 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / New York / Paris / Wien: Lang, 1993.
ISBN: 3-631-45688-3
Band 26:
Spillner, Bernd (Hrsg.): Nachbarsprachen in Europa. Kongreßbeiträge zur 23. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik GAL e.V. 241 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / New York / Paris / Wien: Lang, 1994.
ISBN: 3-631-46658-7
Band 27:
Spillner, Bernd (Hrsg.): Fachkommunikation. Kongreßbeiträge zur 24. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik GAL e.V. 275 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / New York / Paris / Wien: Lang, 1994.
ISBN: 3-631-47706-6
Band 28:
Spillner, Bernd (Hrsg.): Sprache: Verstehen und Verständlichkeit. Kongreßbeiträge zur 25. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik GAL e.V. 353 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / New York / Paris / Wien: Lang, 1995.
ISBN: 3-631-49109-3
Band 29:
Hess-Lüttich, Ernest W.B. / Holly, Werner / Püschel, Ulrich (Hrsg.): Textstrukturen im Medienwandel. 209 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / New York / Paris / Wien: Lang, 1996.
ISBN: 3-631-50014-9
Band 30:
Rüschoff, Bernd / Schmitz, Ulrich (Hrsg.): Kommunikation und Lernen mit alten und neuen Medien. Beiträge zum Rahmenthema "Schlagwort Kommunikationsgesellschaft" der 26. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik GAL e.V. 143 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / New York / Paris / Wien: Lang, 1996.
ISBN: 3-631-30462-5
Band 31:
Eggers, Dietrich (Hrsg.): Sprachandragogik. 165 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / New York / Paris / Wien: Lang, 1997.
ISBN: 3-631-31999-1
Band 32:
Mattheier, Klaus J. (Hrsg.): Norm und Variation. 201 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / New York / Paris / Wien: Lang, 1997.
ISBN: 3-631-32106-6
Band 33:
Heinemann, Margot (Hrsg.): Sprachliche und soziale Stereotype. 185 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / New York / Paris / Wien: Lang, 1998.
ISBN: 3-631-33876-7
Band 34:
Strohner, Hans / Sichelschmidt, Lorenz / Hielscher, Martina (Hrsg.): Medium Sprache. 198 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / New York / Paris / Wien: Lang, 1998.
ISBN: 3-631-33894-5
Band 35:
Schaeder, Burkhard (Hrsg.): Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. Beiträge zu ihrer Geschichte, Diskussion und Umsetzung. 127 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / New York / Paris / Wien: Lang, 1999.
ISBN: 3-631-35030-9
Band 36:
Satzger, Axel (Hrsg.): Sprache und Technik. 136 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Wien: Lang, 1999.
ISBN: 3-631-35172-0
Band 37:
Becker-Mrotzek, Michael / Brünner, Gisela / Cölfen, Hermann (Hrsg.): Linguistische Berufe. Ein Ratgeber zu aktuellen linguistischen Berufsfeldern. Unter Mitarbeit von Annette Lepschy. 148 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Wien: Lang, 2000.
ISBN: 3-631-36820-8
Band 38:
Schlosser, Horst Dieter (Hrsg.): Sprache und Kultur. 178 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2000.
ISBN: 3-631-37051-2
Band 39:
Bateman, John A. / Wildgen, Wolfgang (Hrsg.): Sprachbewusstheit im schulischen und sozialen Kontext. 170 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2002.
ISBN: 3-631-38878-0
Band 40:
Fix, Ulla / Adamzik, Kirsten / Antos, Gerd / Klemm, Michael (Hrsg.): Brauchen wir einen neuen Textbegriff? Antworten auf eine Preisfrage. 192 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2002.
ISBN: 3-631-39139-0
Band 41:
Emons, Rudolf (Hrsg.): Sprache transdisziplinär. 156 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2003.
ISBN: 3-631-50814-X
Band 42:
Habscheid, Stephan / Fix, Ulla (Hrsg.): Gruppenstile. Zur sprachlichen Inszenierung sozialer Zugehörigkeit. 309 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2003.
ISBN: 3-631-51035-7
Band 43:
Becker-Mrotzek, Michael / Brünner, Gisela (Hrsg.): Analyse und Vermittlung von Gesprächskompetenz. 227 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2009, 2., durchgesehene Auflage.
ISBN: 978-3-631-58449-1
Band 44:
Hufeisen, Britta / Marx, Nicole (Hrsg.): Beim Schwedischlernen sind Englisch und Deutsch ganz hilfsvoll. Untersuchungen zum multiplen Sprachenlernen. 178 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2004.
ISBN: 3-631-53021-8
Band 45:
Feilke, Helmuth / Schmidlin, Regula (Hrsg.): Literale Textentwicklung. Untersuchungen zum Erwerb von Textkompetenz. 194 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2005.
ISBN: 3-631-52736-5
Band 46:
Braun, Sabine / Kohn, Kurt (Hrsg.): Sprache(n) in der Wissensgesellschaft. Proceedings der 34. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik. 318 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2005.
ISBN: 3-631-54386-7
Band 47:
Wolff, Dieter (Hrsg.): Mehrsprachige Individuen – vielsprachige Gesellschaften. 235 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2006.
ISBN: 3-631-54463-4
Band 48:
Kameyama, Shinichi / Meyer, Bernd (Hrsg.): Mehrsprachigkeit am Arbeitsplatz. 204 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2007.
ISBN: 978-3-631-55540-8
Band 49:
Niemeier, Susanne / Diekmannshenke, Hajo (Hrsg.): Profession & Kommunikation. 292 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2008.
ISBN: 978-3-631-56896-5
Band 50:
Lenz, Friedrich (Hrsg.): Schlüsselqualifikation Sprache. Anforderungen – Standards – Vermittlung. 253 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2009.
ISBN: 978-3-631-58493-4


Bestellungen:
Peter Lang GmbH
Internationaler Verlag der Wissenschaften
Eschborner Landstraße 42-50, 60489 Frankfurt a.M.
Tel.: (069) 78 07 05 0, Fax: (069) 78 07 05 50