forum ANGEWANDTE LINGUISTIK
Publikationsreihe der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) e.V.
- Band 7:
- Raasch, Albert / Kühlwein, Wolfgang (Hrsg.): Bildschirmtext. Perspektiven eines neuen Mediums.
111 S. - Tübingen: Narr, 1984.
ISBN: 3-87808-757-8
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
Inhaltsverzeichnis
Vorwort der Herausgeber | S. 7 | ||
Melezinek, Adolf: | |||
Die neuen Medien und das Bildungswesen | S. 9 | ||
Oomen, Ursula: | |||
Wie verändern sich Lernen und Lehren durch die neuen Medien? | S. 23 | ||
Gläser, Kurt: | |||
Bildschirmtext – Bemerkungen zu einigen technischen Aspekten des neuen Mediums | S. 29 | ||
Seel, Norbert M. / Strittmatter, Peter: | |||
Theoretische Grundlagen selbstgesteuerten Lernens mit Bildschirmtext | S. 43 | ||
Raasch, Albert: | |||
Bildschirmtext-Programme für den Bereich "Fremdsprachen" – Möglichkeiten und Probleme | S. 59 | ||
Wegehaupt, Hans: | |||
Überlegungen zur Bedeutung von Bildschirmtext für die Fortbildung von (Sprach-)Kursleitern in der Weiterbildung | S. 71 | ||
Beyer, Heinz-Jürgen: | |||
Unterstützung der Studienberatung durch Bildschirmtext | S. 81 | ||
Riemann, Hans Erwin: | |||
Bildschirmtext aus der Perspektive der Anbieter | S. 101 | ||
Biographische und bibliographische Angaben zu den Autoren | S. 109 |