forum ANGEWANDTE LINGUISTIK
Publikationsreihe der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) e.V.
- Band 44:
- Hufeisen, Britta / Marx, Nicole (Hrsg.): Beim Schwedischlernen sind Englisch und Deutsch ganz hilfsvoll. Untersuchungen zum multiplen Sprachenlernen.
178 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2004.
ISBN: 3-631-53021-8
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
In den letzten Jahren wurden spezifische Modelle entwickelt, die die multilingualen Spracherwerbsphänomene besser zu erklären scheinen als die Modelle der auf zwei Sprachen begrenzten Zweitspracherwerbs- und Bilingualismusforschung. Die Beiträge in diesem Band beschäftigen sich mit theoretischen, methodischen und empirischen Aspekten zum multiplen Sprachenlernen.
Inhaltsverzeichnis
| Hufeisen, Britta / Marx, Nicole: | |||
| Einleitung | S. 7 | ||
| Theoretische Überlegungen | |||
| Jessner, Ulrike: | |||
| Zur Rolle des metalinguistischen Bewusstseins in der Mehrsprachigkeitsforschung | S. 17 | ||
| Mazza, Elisabetta: | |||
| Konstruktivistische Lerntheorien und fremdsprachliche Unterrichtspraxis Italienisch als dritte (Fremd-)Sprache |
S. 33 | ||
| Lutjeharms, Madeline: | |||
| Zur Wortrepräsentation bei Mehrsprachigen Hypothesen aus der kognitionspsychologischen Forschung und Retrospektionsdaten von DaF-Lernenden |
S. 47 | ||
| Forschungsmethodik | |||
| Marx, Nicole: | |||
| Forschungsmethoden zur Mehrsprachigkeit und zum multiplen Spracherwerb | S. 65 | ||
| Heine, Lena: | |||
| Mögliches und Unmögliches: Zur Methodik bei der Erforschung von Transfererscheinungen | S. 81 | ||
| Studien / Einzelphänomene | |||
| Neuner, Stefanie: | |||
| Lernstrategien im fremdsprachlichen Lernprozess – Eine empirische Studie und deren lerntheoretischer Zusammenhang | S. 99 | ||
| Targonska, Joanna: | |||
| Zur Nutzung der Englischkenntnisse beim Erwerb des deutschen Wortschatzes Eine empirische Untersuchung bei polnischen Schülern |
S. 117 | ||
| Näf, Anton: | |||
| Assoziationsgesteuerte Lexemsuche in der L2 | S. 137 | ||
| Gatto, Daniela: | |||
| Ein Kind – drei Sprachen: Bericht einer longitudinalen Fallstudie | S. 163 | ||
| Verzeichnis der Autorinnen und des Autors | S. 177 | ||