forum ANGEWANDTE LINGUISTIK
Publikationsreihe der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) e.V.
- Band 8:
- Hess-Lüttich, Ernest W. B. (Hrsg.): Integration und Identität. Soziokulturelle und psychopädagogische Probleme im Sprachunterricht mit Ausländern.
181 S. - Tübingen: Narr, 1986.
ISBN: 3-87808-758-6
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
Inhaltsverzeichnis
| Hess-Lüttich, Ernest W.B.: | |||
| Integration und Identität: Migranten – Minoritäten – Methoden | S. 7 | ||
| I. Migranten | |||
| Sayler, Wilhelmine M.: | |||
| Integration in einem fremden Land Migrationspsychologische Sondierungen |
S. 13 | ||
| Götze, Lutz: | |||
| Soziokulturelle Bedingungen des Zweitsprachenerwerbs | S. 31 | ||
| Ehlich, Konrad: | |||
| Xenismen und die bleibende Fremdheit des Fremdsprachensprechers | S. 43 | ||
| II. Minoritäten | |||
| Nelde, Peter H..: | |||
| Migranten und autochthone Sprachgruppen als soziokulturelle Minderheiten | S. 55 | ||
| Rehbein, Jochen: | |||
| Sprachnoterzählungen | S. 63 | ||
| Kelz, Heinrich P. / Miemietz, Bärbel: | |||
| Soziokulturelle und psychopädagogische Aspekte des Deutschunterrichts mit heterogenen Gruppen: Zur Integration von Spätaussiedlern und Kontingentflüchtlichen | S. 87 | ||
| Hess-Lüttich, Ernest W. B.: | |||
| Sprachliche Bildung und berufliche Integration afrikanischer Flüchtlinge Mit einem Exkurs ins Swahili |
S. 107 | ||
| III. Methoden | |||
| Eggers, Dietrich: | |||
| Sprachliche Hauptschwierigkeiten ausländischer Studierender vor Aufnahme des Fachstudiums | S. 127 | ||
| Ehnert, Rolf: | |||
| Lehrendes Lernen: Methodische Aspekte des 'Deutsch als Fremdsprache'-Unterrichts an einer Universität | S. 141 | ||
| Steinig, Wolfgang: | |||
| Warum scheitern ausländische Schüler in der Regelschule? | S. 153 | ||
| Pommerin, Gabriele: | |||
| Kinder schreiben über sich – Arbeit mit authentisch-biographischen Texten im interkulturellen Unterricht | S. 165 | ||
| Die Autoren | S. 179 | ||