forum ANGEWANDTE LINGUISTIK

Publikationsreihe der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) e.V.

Band 25:
Lenders, Winfried (Hrsg.): Computereinsatz in der Angewandten Linguistik. Konstruktion und Weiterverarbeitung sprachlicher Korpora. 123 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / New York / Paris / Wien: Lang, 1993.
ISBN: 3-631-45688-3

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. ME 1211

Der Band ist als Orientierungshilfe für diejenigen gedacht, die vor der Aufgabe stehen, in einem Bereich der angewandten Linguistik Computer einzusetzen. Vom Standpunkt des Praktikers und für den Angewandten Linguisten werden Hinweise für die Arbeit mit Texten und Textkorpora in geschriebener oder gesprochener Form gegeben. Dabei wird das Schwergewicht auf solche Methoden gelegt, die in allgemein käufliche Tools umgesetzt sind und die entweder weit verbreitet sind oder doch relativ leicht beschafft werden können.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort des Publikationsausschusses der GAL S. 7
Vorwort des Herausgebers S. 9
1. Korpora als Empirie der Angewandten Linguistik
Menge, Heinz H.:
  Korpora gesprochener Sprache S. 15
Hess, Wolfgang:
  Phonetische Korpora S. 31
Kammer, Manfred:
  Korpora geschriebener Sprache S. 49
Lenders, Winfried:
  Fragen der Standardisierung S. 63
2. Tools zur Korpusauswertung
Müller, Heinrich H.:
  Stärken und Schwächen vier microcomputerfähiger Programme zur Textanalyse S. 77
Müller, Heinrich H. / König E.:
  Universell einsetzbare Programme zur Sprach- und Textanalyse
Eine vergleichende Übersicht
S. 85
König, E. / Müller, Heinrich H.:
  Vorbereitung von MS-Word-5.0 Texten für die Indizierung durch WordCruncher (WC) S. 93
McCarty, Willard:
  Das Texterschließungssystem TACT S. 105
3. Möglichkeiten der Informationsbeschaffung
Scherber, Peter:
  Möglichkeiten der Informationsbeschaffung auf akademischen Datennetzen S. 113
 
Anschriften der Autoren S. 123