forum ANGEWANDTE LINGUISTIK
Publikationsreihe der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) e.V.
Herausgegeben von Ernest W. B. Hess-Lüttich, Wolfgang Kühlwein und Albert Raasch (Bände 1 - 17)
- Band 1:
- Raasch, Albert (Hrsg.): Grammatische Terminologie. Vorschläge für den Sprachunterricht.
84 S. - Tübingen: Narr, 1983.
ISBN: 3-87808-751-9
- Band 2:
- Raasch, Albert (Hrsg.): Handlungsorientierter Fremdsprachenunterricht und seine pragmalinguistische Begründung.
106 S. - Tübingen: Narr, 1983.
ISBN: 3-87808-752-7
- Band 3:
- Hess-Lüttich, Ernest W. B. (Hrsg.): Textproduktion und Textrezeption.
128 S. - Tübingen: Narr, 1983.
ISBN: 3-87808-753-5
- Band 4:
- Kühlwein, Wolfgang (Hrsg.): Texte in Sprachwissenschaft, Sprachunterricht und Sprachtherapie. Kongreßbeiträge zur 13. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) e.V.
174 S. - Tübingen: Narr, 1983.
ISBN: 3-87808-754-3
- Band 5:
- Roth, Volkbert M. (Hrsg.): Sprachtherapie.
118 S. - Tübingen: Narr, 1984.
ISBN: 3-87808-755-1
- Band 6:
- Kühlwein, Wolfgang (Hrsg.): Sprache, Kultur und Gesellschaft. Kongreßbeiträge zur 14. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) e.V.
166 S. - Tübingen: Narr, 1984.
ISBN: 3-87808-756-X
- Band 7:
- Raasch, Albert / Kühlwein, Wolfgang (Hrsg.): Bildschirmtext. Perspektiven eines neuen Mediums.
111 S. - Tübingen: Narr, 1984.
ISBN: 3-87808-757-8
- Band 8:
- Hess-Lüttich, Ernest W. B. (Hrsg.): Integration und Identität. Soziokulturelle und psychopädagogische Probleme im Sprachunterricht mit Ausländern.
181 S. - Tübingen: Narr, 1986.
ISBN: 3-87808-758-6
- Band 9:
- Kühlwein, Wolfgang (Hrsg.): Neue Entwicklungen der angewandten Linguistik. Kongreßbeiträge zur 15. Jahrestagung der GAL e.V.
184 S. - Tübingen: Narr, 1986.
ISBN: 3-87808-759-4
- Band 10:
- Kühlwein, Wolfgang (Hrsg.): Medientechnik. Kongreßbeiträge zur 15. Jahrestagung der GAL e.V.
99 S. - Tübingen: Narr, 1986.
ISBN: 3-87808-760-8
Bestellungen:
Peter Lang GmbH
Internationaler Verlag der Wissenschaften
Eschborner Landstraße 42-50, 60489 Frankfurt a.M.
Tel.: (069) 78 07 05 0, Fax: (069) 78 07 05 50 |